Hoffe ich auch....
Bezüglich Fingerscanner, sobald das Telefon mit einem (Firmen-) Exchange verbunden wird, nehme ich mal an, dass dieser zum entsperren eh nicht ausreicht, wenn die eingestellte Exchange Active Sync Policy z.B. einen Pin verlangt?
Druckbare Version
Eigentlich hat man vor ein paar Jahren damit begonnen davon wieder abstand zu nehmen, da sie nicht mehr den Sicherheitsaspekt erfüllen. Allenfalls als Ergänzung findet man so was dort vor, wo es um "ernsthafte Sicherheit" geht. Bei Wertschränken/Tresore findet sogar eine Abwertung der Sicherheitsstufe statt, wenn Fingerprint das alleinige Merkmal ist.
Nüchtern gesagt, macht man es Dieben jetzt sogar einfacher an Inhalte zu gelangen und Schaden anzurichten.
ich find den fingerprint eher lästig.
wenn ich entsperren will, muss das schnell gehen!
weiß nicht, ob das scannen so schnell funzt...
ansonsten hört´s sich ja hardware-technisch ganz ok an an - aber das wär´s mir nie im leben wert!
ich bleib dabei, in meinem haus zieht kein äpfelchen ein! :)
Hmmm ... Ist das Entsperren per Fingerabdruck eigentlich optional? Das würde mich mal interessieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
Doch scanne funktioniert sehr schnell und Fingerprints sind bei ausreichender Anzahl der Messpunkte auch sicherer als eine PIN. Grundsätzlich ist das auch nicht verkehrt aber nur dann Sinnvoll bei einer hohen Anzahl von Messpunkten und wenn die Technik als zusätzliche Sicherung zum Einsatz kommt.
Ist das erste Mal, dass sich der Umstieg von einer X Variante auf eine X-S Variante wirklich lohnt.
Ich finde Fingerprint-Funktion cool. Ich glaube das wird wesentlich schneller sein als eine Pin-Eingabe oder ein Muster durch das Wischen über den Bildschirm.
Das mit dem 5c stimmt aber nicht ganz, oder? Lt. Keynote hat das 5c einen stärkeren Akku, als das 5er. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann gibt es folgende Unterschiede vom 5c zum 5er:
- anderes Gehäuse
- größerer Akku
- Mehr kostenlose Software (iWrite, etc. gibt es nur für neue Geräte ab dem 5er lt. Store)
Wenn jetzt noch der Preis bei 400 - 500 EUR wäre, dann hätte Apple einen guten Job gemacht... so, nur 100 EUR Unterschied, sehe ich schwarz für das 5c. Bin mal gespannt, wie viele Menschen das 5c zu dem Preis ordern und nicht die 100,- drauflegen für ein besseres 5s.
Alleine der Fingerscanner wäre es mir wert...
PS: Ich habe einen Scanner an meinem Lenovo und es geht viel schneller, als wenn man das Passwort eingibt... absoluter Stand der Technik, der einem tagtäglich hilft!
Wischgesten sind eh der Hammer! Habe ich letztens bei einem Bekannten ausprobiert: Mir die Schlieren von der Bedienung auf dem Bildschirm genauer angeschaut und dann denen gefolgt, die am besten zu sehen waren.... schon war das Android entsperrt... keine wirkliche Sperre mit Gesten, weil keiner den Bildschirm zwischendurch säubert...
;)
Das 5c hat scheinbar auch ein flexibleres LTE.... das wäre ja was...
Seh ich das richtig? Das Retina-Display ist damit das Display mit der niedrigsten Auflösung unter den Spitzengeräten? Qi und NFC sind immer noch nicht integriert? Und über das Design von iOS 7 lässt sich ja auch sehr streiten.
Also die Steigerung um das 40fache, respektive 57 fache finde ich jetzt allgemein eigentlich interessant. Lasst mal den Blick auf Apple weg, die liefern hier ja nicht mehr, als der restliche Markt auch tut und da sieht man mal, was sich in den letzten Jahren eigentlich getan hat. Wenn ich denke, dass 2010 das Galaxy S High-End war - ein 1GHz A8. Jetzt bekommt man einen 2,26 GHz Krait400 Quadcore, da ist jeder Kern schon bei der pro MHz Leistung vorne - einfach Wahnsinn. Das ist mehr als eine Verdopplung der Leistung pro Jahr!
Ansonsten bin ich etwas enttäuscht von der Präsentation. Den Fingerabdrucksensor sehe ich eher als Gimmick, ähnlich wie bei den Notebooks. Etwas unbehaglich würde ich mich fühlen, dass man damit in Shops auch bezahlen kann. Ich glaube da kauft man wieder mehr leichtsinnigerweise was ein, was man sonst gelassen hätte. Die Kamera ist noch interessant. Mehr Chipfläche und größere Blende ist immer gut, aber der "Megapixelwahn" scheint bei Profi-Geräten auch wieder ausgebrochen zu sein. Anscheinend hat man die Probleme mit der höheren Pixeldichte mittlerweile besser im Griff. Ob das aussteigen also eine Verbesserung war, wird sich zeigen. 120 Bilder/s und die LED-Technik klingen da wieder interessanter.
Was das 5C angeht, schätze ich, dass dies wahrscheinlich mit den Fertigungsproblemen in der Vergangenheit zu tun hatte. Wahrscheinlich war Apple das Gehäuse des alten 5er zu teuer und es wurde deshalb ersetzt. Als Ausgleich bekommt man jetzt ein Softwarepaket oben drauf.
Gewünscht hätte ich mir, dass Apple bei der Laufzeit mal eine echte neue Hausnummer hinlegt. DAS hatte ich mir eigentlich erhofft.
Wie ist eigentlich mit 64-Bit? Profitieren kann davon doch eigentlich nur das neue 5s, oder? Soweit ich das verstanden habe, muss doch auch der Chip 64-Bit kompatibel sein. Sofern dies der A6 noch nicht war, würde da doch noch alles in 32-Bit laufen. Oder verstehe ich das falsch?
Ist nicht mehr so - oder zumindest nicht mehr bei allen.. die TSA macht Stichproben-Kontrollen, aber das mit dem Fingerabdruck abgeben ist passé..
Und das mit dem Daten sammeln: Apple hat ja gesagt, die Fingerprint-Daten kommen NIE auf einen Apple-Server oder die iCloud. Die Daten bleiben alleine auf deinem Gerät.
Klar - sie können auch lügen, doch einen solchen Skandal wollen sie sich wohl nicht leisten.
Ich persönlich bleibe aber auch beim 5er, da sich die höhere Geschwindigkeit wohl v.a. in Games entfaltet und die spiele ich nicht auf dem iPhone. Da wird das nächste iPad eher interessant.
Die Kamera denke ich ist beim 5er genug gut für die Schnappschüsse, die man mit dem iPhone macht - für alles andere gibt es richtige Kameras.
Der Fingerprint-Sensor ist zwar nice, aber der Code finde ich reicht völlig. Ausserdem denke ich der Homebutton wird nur Anfälliger durch zusätzliche Technik.. Dieser ist ja schon jetzt eigentlich der einzige Schwachpunkt am iPhone.
Schade das Apple das 5C lanciert hat und nicht ein I-Phone mit grösserem Display. Ich habe das schon beim 5 erwartet und jetzt wird man wieder enttäuscht.
Ich habe anstatt das 5er das HOX gekauft und bin glücklich über die Wahl mit dem grösseren Display.