Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
- 10.09.2013, 12:48
- #21
Sorry - aber das ist halt genau wieder ein Paradebeispiel des Fails von MS in den letzten Jahren. Wieso haben sie Outlook nicht gleich von Beginn weg gebracht? Wieso erst mit 8.1? Ich kanns. einfach. nicht. verstehen...
Ich finde MS hat im Moment die grösste Mühe sich zu positionieren und eine klare Linie zu fahren...
-
Bin hier zuhause
- 10.09.2013, 13:23
- #22
Also als Windows RT neu war, waren mir die Geräte im Vergelich zu Android Geräten (der selben Größe) trotzdem noch zu teuer. Für ein 10"er Android zahlt man so 300-450€. Wobei die kleinen RT Varianten mit teilweise nur 1366x768 Pixeln für 450+ starteten ungefähr. (Wobei da dann nichtal die besonderen Features dabei waren wie beim Surface RT die Touch/Typecover oder ähnliches. Ich kannte einige die gesagt haben, als die Gerüchte zum Surface aufkamen, das die kleinste Variante wohl nur 200€ kostet, das sie es dafür definitiv nehmen würden. Dann änderte sich das Gerücht und es hieß das Surface RT kostet wohl 300€ wo ich und einige andere schon gezögert hätten, aber trotzdem vermutlich zugeschlagen hätten. Und wo fing dann der Preis für das kleisnte Surface RT ohne Cover an? Ich glaube es waren um die 500€. Ich weiß Technik ist teuer und will bezahlt werden. Aber das Kindle Fire oder auch Nexus haben mit den Preisen von rund 200€ auch neue Maßstäbe gesetzt und es hat sich dabei eher durch die Appkäufe und dei generelle Masse an Geräten die verkauft wurde bezahlt.
Die Preissenkung für das Surface und die vielen anderen Geräte sind ein richtiger Schritt, denn für ~200-300€ bekommt man hier ein rund 10" Display mit Windows RT, welches ich als PC Ersatz eher nutzen würde als ein Android Tablett. 10" Android Tabletts sind in der Regel sogar teurer. Leider ist die Preissenkung viel zu spät. Nun wo viele Hersteller schon abgesprungen sind und man weiß das sie nur versuchen die Lager leer zu bekommen und die Zukunft so ungewiss ist was mit Windows RT noch passiert, ist der Preis dennoch ein wenig zu hoch. Ich hoffe, das die nächste Generation für rund 250-400€ UVP auf den Markt kommt. Windows RT muss vorallem erstmal an viele Kunden gehen und in ein besseres Licht gerückt werden und wenn es sein muss, muss es eben mit einer 0-Gewinn Strategie erreicht werden.
-
- 10.09.2013, 13:37
- #23
Guter Artikel. Ich nutze zwar ein Asus Vivo Tab mit zahlreichen x86 Programmen, aber warte noch auf einen gescheiten 8 Zöller mit RT für die Couch und Spielchen.
Es ist also ein Fail von MS, dass sie Outlook (umsonst?) als update bringen wollen?
Ich wundere mich eh warum die Geiz ist Geil Generation ein Business E-Mail / Kalender Programm für über 100€ nutzt aber gleichzeitig nicht bereit ist etwas mehr für Hardware auszugeben bei der Office (und Outlook) vorinstalliert sind?
Die die ihr Gerät beruflich nutzen sollten vielleicht kein RT kaufen sondern eher so etwas wie ein Lenovo Thinkpad Yoga + Office xD
-
User61847 Gast
Weil Outlook kein gewöhnlicher Client ist? Weil Outlook teilweise nur im privaten Gebrauch dort anzutreffen ist, wo User höherwertige Suiten kaufen? Weil Outlook für den durchschnittlichen User eigentlich zu viel des guten ist?
Office auf RT ist eher eine Art Zugeständnis. Aber Outlook? Es ist auch nicht so einfach ein x86 auf ARM lauffähig zu bringen.
Wo ist den hier bitte das "Fail"? Das die Mitbewerber keine Desktopprogramme für ihre Tabletts anbieten? Verrückte Welt, Microsoft bietet mit RT mehr Möglichkeiten als die Mitbewerber was aber als "Fail" betitelt wird weil es nicht genug ist?
Auf der anderen Seite wird wegen dem Desktop gemeckert und ein reines Tablett OS gefordert, ohne Windows Desktop. Mal Hüh mal Hot. Mir scheint man versucht zwanghaft Gründe für eine Ablehnung zu suchen.
-
Fühle mich heimisch
- 10.09.2013, 14:25
- #25
Danke Alking für diesen Beitrag!
Ich kann dem allem zustimmen. Möchte aber noch einige Ergänzungen geben die leider zu oft vergessen gehen:
Fakt 1: Unwissenheit gegenüber Features
Win RT KANN mehr als Surfen, Apps und Office. Gerade der integrierte Remote-Desktop, die Kommandozeileneingabe und die Möglichkeit einen grossen Bildschirm anzuschliessen und wie an einem Desktop anzuschliessen.
HEY! Es gehen sogar Remote-Programme, sofern man Zugriff auf einen Win Enterprise-Server-Lizenz hat. Ich war extrem beeindruckt als unsere eigene Java-Software ruckelfrei auf dem Surface RT betreiben konnte.
Fakt 2: Fehlende Features von Mobile-Prozzis
ARM Prozessoren bieten noch immer den Vorteil Mobilfunk-Chips integriert zu unterstützen. Atoms (und schon gar keine X86) können dies. Auch wenn das Surface aktuell nur WLAN unterstützt wäre es doch deutlich einfacher möglich ARM Tablets mit Mobilfunkanbindung zu produzieren.
Schade ist auch das MS es versäumt hat den 5ten Kern des Tegra 3 zu unterstützen. Aber Connected-Standby ist ja ein weiterer Vorteil von ARM gegenüber x86 Prozzis.
Fakt 3: Märchen von wegen kein richtiges Windows
Die Win32 API ist eigentlich in Windows RT integriert, aber durch das System blockiert. Mit Jailbreak ist es möglich für ARM Prozessoren kompilierte .exe auszuführen. Das nicht-ausführen können von exe ist also eine Entscheidung von MS, keine Einschränkung des Systems (das sie neu Kompiliert werden müssen sollte eigentlich jedem mit etwas Ahnung von IT klar sein).
Meiner Meinung nach war der Fehler von MS das sie sich für eine Mittellösung entschieden haben: Desktop ja aber Win32 abgeschottet aussert für registrierte MS-Programme. Am besten sollte MS die Win32 API von Administratoren Freischaltbar machen. War nämlich echt cool unsere Linux-Server mit Putty vom Surface RT aus zu verwalten. (Will endlich den 8.1 Jailbreak.. heul!)
-
- 10.09.2013, 14:42
- #26
Ich kann es nicht verstehen, warum zu teuer!?!?
Ich behaupte jetzt mal, das >75% der Menschen kein Verständnis für das Preis/Leistungs-Verhältnis für Software haben.
Evtl. kann ich es ein kleines bisschen verstehen, weil man hat im Prinzip ja nichts zum greifen, man sitzt vor dem Stück Hardware(Smartphone/Tablet/PC) und benutzt darauf Programme, ohne sich Gedanken darüber zu machen, wie viele arme Programmierer in Massenkäfighaltung Tagein Tagaus 8,10,12 Stunden zu Extreme Programming getrieben werden und dafür leiden müssen.
-
- 10.09.2013, 15:21
- #27
Toller Artikel, kann dem nur zustimmen. Mich hat am Anfang auch nur der Preis abgeschreckt und habe dann erst zu geschlagen, als das das Dell xps 10 für 299€ im Angebot war. Für meine Zwecke ist RT ausreichend und für alles Andere habe ich nen PC/Notebook und nen MedienPC an der Glotze. Möchte mein Tab aber nicht mehr hergeben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
- 10.09.2013, 18:25
- #28
Zum Preis, man hat halt ein hochwertig verarbeitetes Gerät aus guten Materialien, es soll ja kein Wettbewerb zum billig Tablet sein. Weshalb nicht ein 200€ Acer oder so aus Plastik kam finde ich auch schade.
Freu mich aber sehr auf die neuen Geräte und auf die Präsentation am 23. mal gespannt, was alles vorgestellt wird und was beim Kickstand verbessert wurde.
Hab das Dell und bin zufrieden, aber ich will jetzt was hochwertiges Edles, vor allem will ich eine bessere Auflösung und es soll schneller sein.
Und zum Thema ob unnötig oder nicht, finde es definitiv nicht unnötig. Da mir Atom Prozessoren von der Leistung nicht ausreichen um einen Laptop komplett zu ersetzen, somit kein Vorteil für mich. Tablets mit normalen Prozessoren sind mir bislang zu schwer und die Akkulaufzeit noch nicht lang genug, das wäre es mir nicht wert so oft wie ich normale Programme benötige. Somit würde ich mich eher über die negativpunkte ärgern.
Ob RT mal ausstirbt weiß ich nicht, wenn es irgendwann mal ein Tablet gibt, das mir von der Leistung ausreicht um meinen Laptop zu ersetzen, nicht zu schwer ist und die Akkulaufzeit mir ausreicht wäre es für mich die beste Alternative. So lange es das nicht gibt ist für mich ein ARM Tablet und ein Laptop der beste Kompromiss.
Für diejenigen, für die ein ARM Tablet mit Windows RT nicht gut genug ist, warum stört ihr euch daran? einfach nicht kaufen und sich für die freuen, für die es perfekt ist anstatt zu meckern
-
- 10.09.2013, 21:16
- #29
Also ich bin absolut auch dieser Meinung. Habe mir das pro gekauft weil ich dachte ich brauch es für meine .alten Windows Programme. Aber seitdem ich es habe nutze ich eigentlich nur noch die apps aus dem Store.binabsolt zufrieden mit dem pro, vor allem wegen der Geschwindigkeit, die wäre mir beim rt bissl zu langsam. Aber ich denk das surface 2 wird ein geiles teil mit anständiger Leistung. Den einzigen Fehler den MS gemacht hat ist der preis. Der muss deutlich nach unten korrigiert werden.dann klappt das auch mit dem verkaufen. Genial finde ich auch das beim rt Office dabei ist. Leider ja beim pro nich
-
Fühle mich heimisch
- 10.09.2013, 22:07
- #30
Ach, das findest Du zu viel, aber bei einem iPad, das noch nicht einmal Office kann, da ist ein solch hoher, oder höherer, Preis in Ordnung oder? Und komm jetzt bitte nicht damit, dass Android Tablets erheblich preiswerter sind.
Mit der ersten Version vom Surface RT ist Microsoft eindeutig nur gegen Apple mit dem iPad angetreten, deshalb wohl auch die Preisgestaltung mit dem überhöhten Preis.
In der Zwischenzeit scheint man aber bei Microsoft begriffen zu haben, dass man mit dem Surface 2 nicht nur gegen das iPad, sondern auch gegen die Androids antreten muss.
Wie bisher durchgesickert ist, sollen sich die Preise an den momentanen Preisen der Geräte der ersten Generation orientieren.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 23:07 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:55 ----------
@Alking, auch ich bin ein überzeugter RT-Fan. Dein Artikel ist erste Sahne.
Ich nenne zwar noch kein Gerät mein eigen, aber ich werde mir das Surface 2 und das Nokia Sirius genau anschauen und dann das für mich am Besten geeignete Tablet kaufen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2013, 09:06
- #31
Danke Alking für diesen Super Artikel, wenn ich mal wieder in einer Diskussion stecke kann ich nun einfach mein Surface zücken, deinen Artikel aufmachen und habe für nen Moment ruhe
Meiner Meinung nach hat nicht nur das Marketing von MS versagt, sondern vorallem die PR-Leute. Wenn man in nem Zeitungsartikel etwas über RT liest, wird es immer mit den von dir beschriebenen Halbwahrheiten schlecht gemacht. Man hätte diese Leute mit mehr Informationen ausstatten sollen und halt auch eine kleine Einführung geben. Wenn hier in der Schweiz die 20 Minuten schreibt das ein Surface RT schlecht ist, dann glauben die meisten das und kaufen es nicht.
Ich hoffe die Symbiose von RT mit WP wird ein voller Erfolg und bringt uns nen haufen Apps auf das Tablet und im Gegenzug paar nette Features auf das Handy.
-
Bin hier zuhause
- 11.09.2013, 10:49
- #32
Danke Alking für den tollen Artikel. Du sprichst hier sehr vielen aus der Seele.
-
- 11.09.2013, 13:53
- #33
Nur als kleiner OT Beitrag, heute bei Saturn für 222 € zu haben 32 GB ohne Cover.
-
Fühle mich heimisch
- 11.09.2013, 14:26
- #34
Ich argumentiere seit Monaten gegen Kollegen, Bekannte und Verwandte in die gleiche Richtung und kann auch nur feststellen, dass Windows RT einfach nicht verstanden wurde ... mal ehrlich: Ich habe bis jetzt auch noch niemanden getroffen, der das iPad doof findet, weil man da keine OS X Programme drauf laufen lassen kann ...
-
- 11.09.2013, 14:56
- #35
Ich glaube der Hauptgrund ist nicht der, dass die Leute es nicht verstanden haben, sondern die Antipathie gegen MS.
Kommt was von Apple ist es gleich das coole stylische, ob die Leute es benutz haben oder nicht, sie wollen es und finden es toll.
Bei MS ist erst mal Abneigung, das ist doch wieder so ein System was immer abstürzt usw. Das hängt einfach bei den Leuten in den Köpfen und mMn, egal was erklärt wird, egal wie toll die PR ist, das wird einfach noch lange eine große Krücke bleiben mit der MS kämpfen muss.
-
- 11.09.2013, 17:42
- #36
-
Mich gibt's schon länger
- 11.09.2013, 20:52
- #37
So ich habe seit gut 2 Wochen auch ein Surface RT und habe auch noch das Surface Pro damals gekauft als Ultrabook-Ersatz. Habe als Uni-Mitarbeiter da zugeschlagen und bereu es keine Sekunde.
Ich muss Alking völlig recht geben.. MS hat Marketingtechnisch völlig versagt bei Surface/Windows RT!
Und für 60% der Bevölkerung würde ein Surface RT reichen, da kann ich zustimmen.
Ich finde alle Apps die ich benötige im Appstore (Popnotes von Post-it, Metro Commander usw.) und die geniale Lösung mit der Touch-Tastatur als Bildschirmschutz finde ich auch Klasse. Office habe ich drauf, mein HP All in One funktioniert problemlos Drucken und Scannen, kann auf mein NAS zugreifen, USB-Anschluss...für mein National Geographic kann ich jetzt über Zinio abonnieren und erst noch günstiger als über ITunes. Ich benötige das Pro nur für GIS-Anwendungen und so Spezial-Fachsoftware, ansonsten würde mir ein Surface RT reichen jetzt, so im Nachhinein so betrachtet.
Der Verschmelzung von RT und WP8 stehe ich skeptisch gegenüber. Die Apps-Stores dürfte man aber ruhig verschmelzen so dass ich die gleiche App nicht 2x kaufen muss.
-
- 12.09.2013, 11:56
- #38
Onedrive Update Fehler 80073cf9