Artikel: iPhone 6: Apple testet Displays mit bis zu sechs Zoll Artikel: iPhone 6: Apple testet Displays mit bis zu sechs Zoll
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. 08.09.2013, 14:20
    #2
    Für mich ist das "kleine" Display des I-Phone inzwischen zum einzigen Alleinstellungsmerkmal geworden. Alles andere (99%) machen auch Samsung, Sony und Co. Wenn das auch noch wegfällt, tja, dann ist es nur noch ein Gerät von vielen. Damit will ich aber nicht sagen, dass 4" zu klein für ein Smartphone sind. 4-4,5 Zoll sind genau richtig.
    0
     

  3. 09.09.2013, 00:17
    #3
    Zitat Zitat von neb Beitrag anzeigen
    Für mich ist das "kleine" Display des I-Phone inzwischen zum einzigen Alleinstellungsmerkmal geworden. Alles andere (99%) machen auch Samsung, Sony und Co. Wenn das auch noch wegfällt, tja, dann ist es nur noch ein Gerät von vielen. Damit will ich aber nicht sagen, dass 4" zu klein für ein Smartphone sind. 4-4,5 Zoll sind genau richtig.
    Das Alleinstellungsmerkmal bei Apple ist noch immer das geschlossene System auf dem auch wirklich alles ohne ausnahmen läuft. Das hat man bei teilweise gleichteuren Androiden leider nicht. Un darum wird Apple auch immer weiter gekauft. Was nützen einem Quadcores wenn nichtmal das System flüssig läuft, geschweige denn aufwendigere Apps?
    0
     

  4. 09.09.2013, 06:58
    #4
    @picasso22, sehe ich genau so... Wenn ich mal wieder n Android in die Hände nehme von Kollegen (gerade gestern das HTC One) und es lagt schon beim Swipen durch die verschiedenen Homescreens schaudert es mich einfach immer wieder.
    Aber das ist wie gesagt nicht das Problem der Hersteller, sondern einfach Android...

    Zur Displaygrösse: Ich finde 4" optimal! Ich persönlich nutze mein Phone halt immer noch v.a. zum Texten, Musik hören oder Telefonieren. Für alles Andere habe ich am Arbeitsplatz meinen PC und zu Hause das iPad/PC. Geräte wie ein Samsung Note II sind für mich schlicht unpraktisch gross...
    0
     

  5. Zitat Zitat von Vashi Beitrag anzeigen
    ...Aber das ist wie gesagt nicht das Problem der Hersteller, sondern einfach Android...
    Das ist absolut nicht richtig. Es liegt eben nicht an Android, sondern an den Herstellen. AOSP Android auf einem Nexus läuft sehr stabil und flüssig.
    0
     

  6. 09.09.2013, 09:22
    #6
    Jungs das gehört nicht hier hin, also bitte zurück zum Thema.

    Ich finde wird Zeit mit den grösseren Display somit hat Apple mehr Abdeckung für die Kunden wünsche. Mehr Auswahl mehr potentielle Kunden.

    Gesendet von meinem GT-I9300
    0
     

  7. Finde ich auch gut. Beim Tablet sind sie mit den 2 grössen gut aufgestellt. Wenn jetzt noch ein günstiges und ein großes Smartphone kommt decken sie viele Bereiche ab und sind gut aufgestellt.
    0
     

  8. Also ich kaufe ganz sicher kein 6" Handy. Egal ob Apple draufsteht, oder was anderes.
    Max 4,5" mehr nciht. Alles andere ist nicht mehr für mich als Handy zu gebrauchen.
    Wer natürlich nur zockt oder Filme guckt, könnte da zugreifen. Aber aus dem Alter bin ich raus.
    0
     

  9. Also ich persönlich habe das Gefühl das sich bei Apple momentan sehr viel ändert seit Steve nicht mehr da ist... "neues" Betriebssystem neue iphones der neue imac pro.... Da ist es nicht weit um die ecke gedacht das es vielleicht auch nen größeres Iphone geben wird... Auch wenn ich persönlich dann den Unterschied zwischen iphone und ipad Mini nicht mehr wirklich sehe... Aber das kennen wir bereits von ipod Touch und iphone oder nicht?
    LG Philip
    0