
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
DennisSchubert Gast
-
- 31.08.2013, 07:41
- #2
Hmmm, ich habe ein Deja Vu, dieses Gerücht betreffend.
-
Gehöre zum Inventar
- 31.08.2013, 09:03
- #3
Geht das schon wieder los? Ich denke auch das nächste Galaxy wird ein Plastik Bomber. Warum? Weil es eine zeit Braucht bis man von der Zusammenarbeit mit SGL Ergebnisse erwarten kann, das geht nicht innerhalb von nur einem Jahr. Und zweitens, weil sich die Marke Galaxy inzwischen so etabliert hat wie die Marke IPhone. Die Breite Masse kauft es trotzdem, weil es den Namen Automatisch mit etwas positiven verbindet. Von daher steht Samsung da nicht unbedingt unter Zugzwang, wirtschaftlich gesehen. Die paar Geeks wie wir greifen dann halt zu anderen Geräten wie dem One.
-
Bin hier zuhause
- 31.08.2013, 09:05
- #4
Ich verstehe den Satz nicht wirklich: "Neben einem stärkeren Prozessor und einem neuen Display werden auch ein gesteigerter Arbeitsspeicher und eine bessere Kamera erwartet"
Das ist doch normal das die Sachen alle Standardmäßig verbessert werden oO Das finde ich persönlich ist so un-aussagekräftig, dass man es (wenn keine genaueren Gerüchte vorliegen) weglassen sollte.
-
- 31.08.2013, 10:45
- #5
War gestern beim Media Markt und habe mir mal komplett alle Samsung Handys angeschaut. Auffallend ist, dass je günstiger die Modelle werden, desto besser erscheinen mit die Materialien.
Galaxy Ace, Duos, Young und co. haben einen echten Metallrahmen.
Warum also nicht auch die High-End Modelle etwas exklusiver ?!
-
- 31.08.2013, 11:43
- #6
schmeist samsung nun jedes jahr wenn sie überhaupt so lange warten ein neues galaxy auf den markt?
die fans machen das net lange mit denn irgendwann haben sie nicht mehr das neuste gerät womit sie angeben können weil ihnen das geld fehlt !
funktionieren denn überhaupt mittlerweile all diese samsung eigenen funktionen?
ist doch alles nur geldmache, denn viel mehr leistung haben die auch nicht. benchmarks sind beschiss weil die taktung für benchmarks gesteigert wird und ansonsten garnicht verfügbar ist.
samsung ist der neue applewillst du wer sein musst du dir ein galaxy kaufen haha auch wenn nichts wirklich funktioniert und die verarbeitung ein witz ist und dir das teil nach ein paar monaten aus einander fällt aber bis dahin hat samsung schon den nachfolger geliefert ALLES also kein problem
-
Bin hier zuhause
- 31.08.2013, 15:03
- #7
kam doch grad erst das s4 raus...
-
Mich gibt's schon länger
- 31.08.2013, 19:05
- #8
Das S4 sollte doch schon angeblich aus Keramik sein?
Ich wüsste nicht, warum man etwas anderes als Polycarbonat verwenden sollte. Vielleicht würde eine etwas verbesserte Haptik nicht schaden, aber sonst...
-
- 31.08.2013, 20:03
- #9
Es ist kein Keramik oder Metall drauf. Was du da gesehen hast ist Polycarbonat mit einer Beschichtung Metallbeschichtung, Kannste auch selber mit Alufolie machen. ^^
-
- 31.08.2013, 20:22
- #10
Polycarbonat != Polycarbonat. Samsung Galaxys in allen Ehren, aber haptisch sind sie verbesserungswürdig. Traurig, dass selbst heute noch wenige Handys an die Haptik meines damaligen BenQ Siemens EF81 rankommen. Drei verschiedene Metallbeschichtungen, die sich auch unterschiedlich angefühlt haben (u.a. unterschiedliche Kühle). Für UVP 479,- Einführungspreis. Sorry, aber bei den Handypreisen sollte es eigentlich möglich sein, gute Haptik zu produzieren (siehe HTC One).
-
- 31.08.2013, 20:22
- #11
Du scheinst noch nie ein Galaxy in den Händen gehabt zu haben, sonst würdest du nicht so Stuss schreiben. Mir ist noch kein Galaxy auseinander gefallen.. auch nach 2.5 Jahren nicht. Und jedes Galaxy war ein Fortschritt. Die Schritte werden auch bei Apple kleiner, das ist auf so hohem Niveau so.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.09.2013, 13:55
- #12
Ja so schlecht sind die Galaxys dann auch wieder nicht. Für den Preis was es
Mittlerweile kostet, kann man halt schon bessere haptik verlangen. Es fällt natürlich nicht auseinander, fühlt sich bei weitem aber nicht so stabil an wie zum Beispiel nen htc one.
Gesendet von meinem HTC One
-
Gesperrt
- 01.09.2013, 14:34
- #13
Keine Ahnung was die HTC Jünger immer mit der Haptik und dem Gehäuse vom S4 haben.
Verbindungsstärke beim Qtek S100?