Artikel: LG Displays: Erstes QuadHD-Display für Smartphones vorgestellt Artikel: LG Displays: Erstes QuadHD-Display für Smartphones vorgestellt
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. 22.08.2013, 15:54
    #2
    Einfach nur überflüssig... Wie eigentlich schon FullHD-Displays in dieser Grösse.
    Unter 6-7" macht eine höhere Auflösung als HD einfach keinen Sinn.
    0
     

  3. 22.08.2013, 16:54
    #3
    kommt halt marketing technisch gut an ^^
    0
     

  4. Akku dafür 2x so schnell leer?
    0
     

  5. Und hauptsache alles "Quad". Das klingt nämlich auch nicht schlecht
    0
     

  6. Völlig sinnlos. Full HD ok, aber 4K auf einem 5,5" Display ist einfach nur lächerlich.

    Die sollen mal lieber an Hologramm-Technik weiterarbeiten, das wär wenigstens mal was anderes.
    0
     

  7. 22.08.2013, 20:54
    #7
    Wieso 4k? Das ist nicht mal 2K aber ok

    Ich finds auch unnötig. Die Auflösung wäre eher bei 8 bis 9.8" angebracht.

    Gesendet von meinem PAC One mit Tapatalk 2
    0
     

  8. 22.08.2013, 20:59
    #8
    Allerdings aber eben Hauptsache mann steht gut da mit dem Datenblatt....

    Gesendet von meinem GT-I9300
    0
     

  9. 23.08.2013, 08:20
    #9
    Zitat Zitat von DakiX Beitrag anzeigen
    Wieso 4k? Das ist nicht mal 2K aber ok

    Ich finds auch unnötig. Die Auflösung wäre eher bei 8 bis 9.8" angebracht.
    2K = FullHD^^ Das Displas hat fast 3K.

    Ich finde es aber sehr unnötig in einem Smartphone einen Bildschirm mit mehr als 720p einzubauen.
    0
     

  10. 23.08.2013, 08:44
    #10
    Nein, da bist du falsch informiert. 2K bedeutet 2x Full HD und 4K - 4x Full HD: 3840 × 2160p / 4096 × 2304p
    0
     

  11. 23.08.2013, 08:47
    #11
    Mann nicht mal mein Fernseher kann das....

    Gesendet von meinem GT-I9300
    0
     

  12. 23.08.2013, 10:02
    #12
    Ich weiss nicht was ihr habt, damit fallen wenigstens defekte Pixel nicht mehr so sehr auf und die Apps werden natürlich auch alle besser, bei einer solch "schon lange darauf gewarteten Auflösung".
    0
     

  13. 24.08.2013, 11:05
    #13
    Schon irre: Auf 5,5" bringen sie 2'560 x 1'440 Pixel unter. Bei den 13" Laptops schaffen die meisten Hersteller nur 1280 x 768 (also genau ein Viertel) Pixel drauf zu bringen. Begründung eines MediaMarkt-Angestellten: "Laptops werden hauptsächlich zum Filme schauen benutzt ..." (Ähnliches gelte übrigens auch für Tower PCs)

    Ich versteh die Welt nicht mehr...
    Sollt ich für Photoshop und Ähnliches jetzt lieber zu einem LG Smartphone greifen?
    0
     

  14. 24.08.2013, 11:59
    #14
    4K auf einem 27" würde ich sofort kaufen, jetzt habe ich zwei mit jeweils FHD. Ist nutzbar, da man keine 10cm davor ist aber das Problem ist dann einfach einer gigantischen Auflösung, dass mehr Kohle verlangt wird und dann eher sowas zustande kommt: Braucht kein Mensch als: Muss ich haben.

    Gesendet von meinem PAC One mit Tapatalk 2
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Kyocera Echo - erstes Dual Display Android Smartphone
    Von hpk im Forum Android Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.02.2011, 17:37