AW: Artikel: Windows Phone 8: HTC zieht sich aus dem Markt zurück
HTC richtet sich selbst zu Grunde... mit dem halbherzigen nicht durchdachten Gerät 8X (Abrieb der Farbe, Ein-Ausschalter schlecht platziert usw..) kann man auch keine Wunder erwarten... schade für Windows 8 Phone, welches aus meiner Sicht besser ist als iOS.. (habe von iPhone 5 auf das Ativ S gewechselt)
AW: Artikel: Windows Phone 8: HTC zieht sich aus dem Markt zurück
Das ist nicht gut.
Zum einen hat Nokia jetzt im WP Bereich nahezu keine Konkurrenz mehr zum anderen wird die Auswahl an Windows Phones für uns damit immer kleiner.
Dazu kommt die Tatsache dass Windows Phone im allgemeinen Vergleich zu Android damit wieder an Bedeutung verliert - es ist quasi nur noch das alleinige OS von Nokia, wie auch früher schon Symbian. Das ist keine gute Aussicht.
AW: Artikel: Windows Phone 8: HTC zieht sich aus dem Markt zurück
[SUCHE]Ganz ehrlich, ich halte von HTC nichts, die letzten Jahre haben Sie die Kunden mit schlechter Qualität und miesen Kundenservice vergrault (ich denke da an mein HD7 und dem schlechtesten Gerät das ich jemals hatte dem Titan). Wer dann erwartet er kann gleich wieder super Verkaufszahlen einholen der Täuscht sich halt, die Kunden sind nachtragend, das merkt ja auch WP nach der Schlappe mit WP7 auf WP8 und dem absolut unterirdischen Updateservice was die Anpassung an die heutigen Standards betrifft.
Die Entscheidung sich von WP zu trennen kann ich aber nachvollziehen. Sptestens nach den Infos zum Update Anfang 2014 weiß selbst der einfälltigste, dass WP mindestens 2 Jahre hinter den aktuellen OS für Smartphones ist und auch keinerlei Anstrengung unternimmt dies zu ändern.
Eventuell reissen Sie im den LowCost Märkten etwas über den Preis, aber im HighEnd Bereich sind die Leute gut informiert und wenn Sie viel Geld ausgeben muss es auch ein OS sein, dass auf dem Stand der Zeit ist. Kann man ja auch schön sehen, erst seit die Preise für WP8 Geräte massiv gefallen sind kann WP müsam minimal zulegen. MS sollte sich ganz schnell überlegen was sie wollen und dies auch kommunizieren, da sie das nicht tun kann ich die Entscheidung von HTC nachvollziehen. Es lohnt sich nicht ein Haufen Geld in etwas zu stecken, dass auf Jahre hinaus nicht Wettbewerbsfähig ist, schon garnicht wenn man eh angeschlagen ist. Samsung hat es einfacher, die plazieren sich einfach mal, genügend Geld ist vorhanden und sollte WP8 doch ein Erfolg werden ist man zumindest im Markt schon drinnen.
---------- Hinzugefügt um 11:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:40 ----------
Zitat:
Zitat von
Frostbeule
[SUCHE]Ganz ehrlich, ich halte von HTC nichts, die letzten Jahre haben Sie die Kunden mit schlechter Qualität und miesen Kundenservice vergrault (ich denke da an mein HD7 und dem schlechtesten Gerät das ich jemals hatte dem Titan). Wer dann erwartet er kann gleich wieder super Verkaufszahlen einholen der Täuscht sich halt, die Kunden sind nachtragend, das merkt ja auch WP nach der Schlappe mit WP7 auf WP8 und dem absolut unterirdischen Updateservice was die Anpassung an die heutigen Standards betrifft.
Die Entscheidung sich von WP zu trennen kann ich aber nachvollziehen. Sptestens nach den Infos zum Update Anfang 2014 weiß selbst der einfälltigste, dass WP mindestens 2 Jahre hinter den aktuellen OS für Smartphones ist und auch keinerlei Anstrengung unternimmt dies zu ändern.
Eventuell reissen Sie im den LowCost Märkten etwas über den Preis, aber im HighEnd Bereich sind die Leute gut informiert und wenn Sie viel Geld ausgeben muss es auch ein OS sein, dass auf dem Stand der Zeit ist. Kann man ja auch schön sehen, erst seit die Preise für WP8 Geräte massiv gefallen sind kann WP müsam minimal zulegen. MS sollte sich ganz schnell überlegen was sie wollen und dies auch kommunizieren, da sie das nicht tun kann ich die Entscheidung von HTC nachvollziehen. Es lohnt sich nicht ein Haufen Geld in etwas zu stecken, dass auf Jahre hinaus nicht Wettbewerbsfähig ist, schon garnicht wenn man eh angeschlagen ist. Samsung hat es einfacher, die plazieren sich einfach mal, genügend Geld ist vorhanden und sollte WP8 doch ein Erfolg werden ist man zumindest im Markt schon drinnen.
Ganz vergessen, es gibt ein tolles Indianisches Sprichwort welches die Situation schön beschreibt:
Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steige ab.
AW: Artikel: Windows Phone 8: HTC zieht sich aus dem Markt zurück
Zitat:
Zitat von
unti
Find ich schade, vor allem weil das HTC 8X ein super Gerät ist.
Was? Also es ist das einzige "High-End" Gerät welches beim scrollen ruckelt... Finde ich bei meinem sehr nervig...
AW: Artikel: Windows Phone 8: HTC zieht sich aus dem Markt zurück
Zitat:
Zitat von
Frostbeule
[SUCHE]Ganz ehrlich, ich halte von HTC nichts, die letzten Jahre haben Sie die Kunden mit schlechter Qualität und miesen Kundenservice vergrault (ich denke da an mein HD7 und dem schlechtesten Gerät das ich jemals hatte dem Titan). Wer dann erwartet er kann gleich wieder super Verkaufszahlen einholen der Täuscht sich halt, die Kunden sind nachtragend, das merkt ja auch WP nach der Schlappe mit WP7 auf WP8 und dem absolut unterirdischen Updateservice was die Anpassung an die heutigen Standards betrifft.
Die Entscheidung sich von WP zu trennen kann ich aber nachvollziehen. Sptestens nach den Infos zum Update Anfang 2014 weiß selbst der einfälltigste, dass WP mindestens 2 Jahre hinter den aktuellen OS für Smartphones ist und auch keinerlei Anstrengung unternimmt dies zu ändern.
Eventuell reissen Sie im den LowCost Märkten etwas über den Preis, aber im HighEnd Bereich sind die Leute gut informiert und wenn Sie viel Geld ausgeben muss es auch ein OS sein, dass auf dem Stand der Zeit ist. Kann man ja auch schön sehen, erst seit die Preise für WP8 Geräte massiv gefallen sind kann WP müsam minimal zulegen. MS sollte sich ganz schnell überlegen was sie wollen und dies auch kommunizieren, da sie das nicht tun kann ich die Entscheidung von HTC nachvollziehen. Es lohnt sich nicht ein Haufen Geld in etwas zu stecken, dass auf Jahre hinaus nicht Wettbewerbsfähig ist, schon garnicht wenn man eh angeschlagen ist. Samsung hat es einfacher, die plazieren sich einfach mal, genügend Geld ist vorhanden und sollte WP8 doch ein Erfolg werden ist man zumindest im Markt schon drinnen.
---------- Hinzugefügt um 11:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:40 ----------
Ganz vergessen, es gibt ein tolles Indianisches Sprichwort welches die Situation schön beschreibt:
Wenn Du merkst, dass Du ein totes Pferd reitest, steige ab.
Ach so, ist ja schön, dass Du dich jetzt selbst in die richtige Kategorie eingeordnet hast, in die der Einfältigen.
Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung.
Ansonsten kommt nur wieder das gleiche dumme Gewäsch von Dir, da hat sich die Selbsterkenntnis noch nicht durchgesetzt.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
AW: Artikel: Windows Phone 8: HTC zieht sich aus dem Markt zurück
Zitat:
Zitat von
Maggus
Was? Also es ist das einzige "High-End" Gerät welches beim scrollen ruckelt... Finde ich bei meinem sehr nervig...
Mein 8X ruckelt kein bisschen
AW: Artikel: Windows Phone 8: HTC zieht sich aus dem Markt zurück
Die Frage ist vor allem, ob die Kunden beim Relaunch erneut Vertrauen schöpfen. Ich hatte HTC gewählt, weil ich von den damaligen Windows Phones sehr gute Erfahrungen mit der HTCDev Community gemacht hatte. Und jetzt scheint es, als ob Nokia sich hier eine Domäne schafft, die immer schwerer zu durchbrechen sein wird. Mal schauen, wie sich das so entwickelt...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8S by HTC aus geschrieben.
AW: Artikel: Windows Phone 8: HTC zieht sich aus dem Markt zurück
Man könnte das ganze, ist es eigentlich schon offiziell von HTC bestätigt?, auch spitzfindig nehmen und sagen.
"Jetzt noch ein Gerät mit WP>8< lohnt sich nicht mehr, wir bringen erst wieder eines mit WP8.1" ;)
AW: Artikel: Windows Phone 8: HTC zieht sich aus dem Markt zurück
Ich weis ja nicht ob es Absicht ist, aber hier schreiben viele so als ob Nokia die Schuld tragen würde. Es ist doch den Herstellern ihr Problem ob sie für eine Plattform entwickeln oder nicht. Wer nur 1-2 Geräte auf den Markt schmeißt, kaum Werbung dafür macht und auch keinen Support (Apps) bietet, der ist doch selbst schuld. Aber dann auf den anderen herumhacken das er den Markt beherrscht. Ich bin sicher, würde sich HTC und Samsung mit Microsoft zusammen setzten, könnten sie sicher auch einige Sonderrechte herauskitzeln. MS würde es sicher auch freuen wenn sich die Plattform verbreitet und ich kann mir daher nicht vorstellen das sie das ablehnen würden. Aber wenn man selbst aktiv wird, könnte das ja erstmal was kosten, das will man ja nicht. Nein, man will sich lieber in ein gemachtes Nest setzten. HTC war mal anders, finde es schade wie sie sich entwickelt haben. Bis zum Desire HD war ich begeisterter Kunde, aber ab da gibts irgendwie stark abwärts.
Sent from my Nokia Lumia 925 using Tapatalk
AW: Artikel: Windows Phone 8: HTC zieht sich aus dem Markt zurück
Ihr solltet euch die Frage vielleicht mal anders stellen.
Warum soll ich als Hersteller in ein OS investieren das:
1. fast keinen Marktanteil hat
2. Von diesem Marktanteil 80% auf Nokia fallen
3. Nokia außerdem eine "Sonderposition" genießt
4. sehr hohe Lizenzkosten hat
Da braucht man nicht viel von der Wirtschaft verstehen um zu wissen das sich das nicht wirklich lohnen kann. Die Investition die für neue Geräte- und Appentwicklung draufgehen kriegt man damit einfach schwer wieder rein.
Finde die Entscheidung nachvollziehbar da HTC schauen muss das sie wieder auf die Beine kommen und der WP Bereich einfach nichts abwerfen wird.
Samsung hingegen kann sich das Leisten weil sie in anderen Bereichen genug Umsatz machen.
AW: Artikel: Windows Phone 8: HTC zieht sich aus dem Markt zurück
Zitat:
Zitat von
pemko
Mein 8X ruckelt kein bisschen
Natürlich ruckelt es... Jedes 8X ruckelt beim scrollen...
Kannste in den meisten Tests lesen... zb hier unter dem Punkt "CPU in Nöten"
Das liegt aber nicht an der Leistung oder WP8 sondern am verbauten Touch...
AW: Artikel: Windows Phone 8: HTC zieht sich aus dem Markt zurück
Der matktanteil von Nokia bei launch von Windows Phone 8 betrug 80% ? Hab ich was verpasst? ;)
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Artikel: Windows Phone 8: HTC zieht sich aus dem Markt zurück
Zitat:
Zitat von
haep1
Das ist nicht gut.
Zum einen hat Nokia jetzt im WP Bereich nahezu keine Konkurrenz mehr zum anderen wird die Auswahl an Windows Phones für uns damit immer kleiner.
Dazu kommt die Tatsache dass Windows Phone im allgemeinen Vergleich zu Android damit wieder an Bedeutung verliert - es ist quasi nur noch das alleinige OS von Nokia, wie auch früher schon Symbian. Das ist keine gute Aussicht.
Wieso ist das bei WP keine gute Aussicht? Ich habe noch nie jemanden darüber klagen gehört, dass es für iOS keinen weiteren Hardware Hersteller gibt.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
AW: Artikel: Windows Phone 8: HTC zieht sich aus dem Markt zurück
Ach, und wieviel Marktanteil unter Android hat gleich wieder Samsung? Und welches OS steigt derzeit am stärksten in den Verkaufszahlen und wird langsam akzeptiert? Diese Begründung ist also nicht stichhaltig. Sie haben weder mit WP noch mit Android derzeit was zu bieten. Jedoch bin ich der Meinung das es unter WP einfacher wäre als unter Android. Android ist schon gefestigt und gehört fast komplett Samsung. WP steigt derzeit verhältnismäßig stark. Nur will HTC nichts investieren, sie wollen nur abschöpfen und sich in ein gemachtes Nest setzten. Dann braucht man sich nicht wundern weshalb andere mehr verkaufen. Sie jammern völlig zu unrecht. Sie hatten die Signaturedevices, diese Chance hätten sie nutzen müssen. Mit dieser Einstellung werden sie mit WP UND Android scheitern, dessen bin ich mir sicher. Nur eine Frage der Zeit.
Sie verpennen den Markt wie Nokia damals, sie bleiben Stur bei Android, auch wenn sie Samsung nichts oder nur wenig entgegen zu bieten haben. Man word sehen was daraus wird.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
AW: Artikel: Windows Phone 8: HTC zieht sich aus dem Markt zurück
Zitat:
Zitat von
Maggus
Natürlich ruckelt es... Jedes 8X ruckelt beim scrollen...
Ich kann noch soviel dran rumscrollen udn zurück auf den Homescreen gehen, da ruckelt nichts. Das Lumia 520 ruckelt ab und an aber auch nur ganz ganz ganz wenig.
AW: Artikel: Windows Phone 8: HTC zieht sich aus dem Markt zurück
Zitat:
Zitat von
pemko
Ich kann noch soviel dran rumscrollen udn zurück auf den Homescreen gehen, da ruckelt nichts. Das Lumia 520 ruckelt ab und an aber auch nur ganz ganz ganz wenig.
Es geht darum: Nimm den finger, lege diesen auf den unteren Bildschirmbereich und ziehe den Homescreen von unten nach oben. Du wirst sehen es läuft nicht flüssig. Nun nimm deinen Finger schubs den Homescreen an sodass er von alleine nach unten scrollt... DAS ist flüssig! Und genau so flüssig funktioniert ein Nokia bei laaaangsamen scrollen... Und DAS ist bei allen 8X so die ich bis jetzt in den Händen hatte (round about 5)! es geht nicht um die Animationen! Die sind im groben immer flüssig!
AW: Artikel: Windows Phone 8: HTC zieht sich aus dem Markt zurück
Irgendwie verstehe ich HTC, Geld ist knapp und evtl. bleibt nichts anderes übrig als sich auf ein OS zu konzentrieren.
Mal sehen ob sie die richtige Entscheidung getroffen haben. :o
Gesendet von meinem GT-I9300