
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
DennisSchubert Gast
-
- 11.08.2013, 12:37
- #2
Bis es dann wirklich an viele User ausgeliefert wird dauert es dann wohl aber leider wieder deutlich länger. Von GDR2 hat man ja schon Anfang Jahres gesprochen und dennoch fängt das Rollout erst an bzw hat es noch fast niemand. Meiner Meinung nach ist das der momentan schwächste Punkt bei Windows Phone, und Microsoft sollte da auch ruhig etwas Druck machen damit die Updates schneller an den Kunden kommen. Technisch sollte das schon machbar sein, denn alle aktuellen Windows Phones sind technisch so gut wie identisch. Hersteller wie Nokia könnten ihre eigenen Updates ohne Probleme separat herausgeben und wieso der Provider derart viel mitreden kann ist mir sowieso ein Rätsel...
-
Fühle mich heimisch
- 11.08.2013, 19:08
- #3
Langsam frage ich mich ob Microsoft nicht am besten gleich Nokia einkauft und ihre Handys nur noch selber herstellt. Denn von den anderen Herstelleren kommt aktuell nicht viel und MS passt anscheinend die WP Roadmap doch sehr den Wünschen von Nokia an. Gerade die Unterstützung für höhere Auflösungen ist ja nun schon das 2te Mal auf Nokia ausgerichtet...
Na ja, ich hoffe mal HTC bringt dann auch wieder eine Reihe Eigenständiger Windows-Handys raus, und nicht wie Samsung einfach ein umgewandeltes Android-Handy.
-
Fühle mich heimisch
- 11.08.2013, 20:57
- #4
Leider hat sich weder HTC noch Samsung sehr bemüht mit ihren Windows 8 bHandys.. Ich glaube kaum das MS ihnen im Weg gestanden sind dass sie nicht auch ihre eigenen Apps und Schnickschnack drauf packen hätten dürfen. Auch hat MS ihnen sicher nicht verboten neue und andere Modelle zu bringen. Nun... da aber seit dem Erscheinen nichts Neues, außer von Nokia kam, würde ich in der Position von Ms auch vorrangig auf die Wünsche von Nokia eingehen. Es ist immerhin der Hersteller der am Meisten macht und bringt.
Würde Samsung ein neues Omnia bringen, also im 7er Style, dann hätten sie mich sofort. Aber das Design vom Ativ S geht nunmal gar nicht. Schade. Das von HTC war leider zuvoel bei Nokia abgekupfert. Hätten sie es eher wie das One designt, dann wäre es echt mal was Neues gewesen.
-
- 12.08.2013, 07:25
- #5
Also, ehrlich gesagt, ich warte weder auf QC- noch auf FHD-Unterstützung!
Das ist doch mal wieder nur Marketing-Getöse! Mein TV hat FHD, der ist aber auch größer als 4,5 Zoll... Und flüssig läuft mein L925 allemal...
Wenn Soft- und Hardware gut aufeinander abgestimmt sind, sind 4 Kerne imho unnötig - stellen andererseits auch nicht das Allheilmittel dar, wenn man sich in den entsprechenden Foren mal umhört.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.08.2013, 16:55
- #6
Hmmm, also wenn man die Features hier so liest die in einem Update kommen das Anfang 2014 ausgerollt wird muss man sich schon fragen wie es MS jemals schaffen wird auch nur annähernd an die Konkurrenz heranzukommen. Wenn Sie immer mit einem Jahr Verspätung dann Features bringen die bis dahin schon wieder Schnee von gestern sind und es noch nicht einmal schaffen Ihre eigentlichen Baustellen zu beseitigen stimmt einen das schon nachdenklich.
Ich finde das System nach wie vor interessant und mit viel Potential behaftet, leider schaft es MS immer wieder am Potential vorbei zu entwickeln, mein Fazit ist das ich noch laaaaange mit Android glücklich sein werde da MS es nicht schafft sein System auf den aktuellen Stand zu bekommen.
-
Fühle mich heimisch
- 12.08.2013, 21:18
- #7
-
- 13.08.2013, 12:59
- #8
Und was ist mit dem Standard Kalender? Jetzt basteln die wieder an optischen Dingen (Full HD, Live Tiles) herum, für Geräte die noch nicht mal da sind. Aber wirkliche Änderungen für aktuelle User sind das nicht.
Itunes-Updates