Artikel: Samsung Galaxy S4: Benchmark-Ergebnisse durch Übertaktung verfälscht Artikel: Samsung Galaxy S4: Benchmark-Ergebnisse durch Übertaktung verfälscht
Danke Danke:  0
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. Das finde ich jetzt aber skandalös.... ich werde nun gleich mein S4 verkaufen!
    0
     

  3. Ja jetzt kommt dir der 1,9 GHz Quadcore bestimmt gleich viel langsamer vor

    gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
    0
     

  4. Es geht mir einfach ums Prinzip. Auch wenn ich ein anderes Modell besitze, das geht einfach nicht!
    0
     

  5. Ja klar und bei der Akku laufzeit wird auch NIIIIEEEEE geschummelt...
    0
     

  6. Äpfel und Birnen Vergleich?

    Akku Angaben sind immer variable während die Leistungsfähigkeit eine Konstante ist.

    Man schau sich alleine im PC Bereich an was da passiert wenn einer betrügt.

    Viel wichtiger ist allerdings die Frage wieso man als Hersteller auf die Idee kommt obwohl man ein konkurrenzfähiges Produkt hat. Und wenn man darauf die Antwort hat, dann weiß man auch wie eben nicht okay sowas ist unabhängigt davon ob man selbst zufrieden ist mit dem device oder nicht.
    0
     

  7. auch wenn das wie fabian sagt durchaus usus ist bei gewissen werten, ist es doch kundenbetrug.
    wird jedoch wie so oft einfach im sand verlaufen. Gekauft worden wärs wohl ohnehin von den meisten käufern, was genau die aktion gebracht hat weis wohl nur die PR von Samsung ^^
    0
     

  8. Gedel85 Gast
    Naja, würden gewisse Stellen nicht permanent im Dreck wühlen, hätte das wohl so oder so nie jemand bemerkt... Du hast aber schon Recht mit dem was du sagst Mo! BTW: Hatten wir wirklich noch nie bei einem Device so viel negative Publicity binnen kürzester Zeit, oder kommt mir das beim S4 gerade nur so vor?
    0
     

  9. User102958 Gast
    Zitat Zitat von The2Brain Beitrag anzeigen
    Akku Angaben sind immer variable während die Leistungsfähigkeit eine Konstante ist.
    noe !

    es kommt auch immer auf die laufenden Dienste an. mehr Hintergrund Prozesse, mehr CPU verbrauch insgesamt d.h. weniger Leistung.

    vielleicht haben sie die Übertaktung nur gemacht um an normale s4 werte zu kommen, weil beispielsweise irgendein spezielles Tool nebenbei lief.
    0
     

  10. 31.07.2013, 14:45
    #10
    @ Mo wieso ist das Kundenbetrug? soweit ich das verstanden habe taktet das S4 immer bei bestimmten Programmen selber die Grafikkarte hoch. Das passiert doch immer und jetzt auch bei den privaten Käufern oder nicht? Auch wenn mir das ziemlich egal ist^^ weil ich auf die Benchmarks eh keinen Wert lege. Betrug wäre das doch nur wenn Sie das bei einem Vorführmodel gemacht hätten und dies bei einem normalen Gerät nicht funktionieren würde. Theoretisch machen sie das, was einiger User mit einem Mod Kernel dauerhaft erzwingen^^
    0
     

  11. 31.07.2013, 14:58
    #11
    Richtig, ich sehe da auch keinen Betrug. Der Käufer hat ja am Ende eine Mehrleistung. ( Wenn auch nur in bestimmten Programmen )

    Außerdem haben Benchmarkwerte, wie schon so oft gesagt, keine klare Aussage an die Leistung vom Gerät. Wenn überhaupt gelten die nur als Anhaltspunkt.

    Meiner Meinung nach dienen Benchmarks eher zum Vergleichen seines e-Penis. ( Ich hoffe mal, dass ich das Wort so schreiben darf )
    0
     

  12. Die GPU taktet NUR bei den Benchmarkprogrammen auf die 532 MHz Das gleiche gilt für die CPU und dem deaktivieren des Ruhemodus in den Benchmarkprogrammen. Es geht hier NUR um diese Vergleichsprogramme.

    Benchmarks sind zwar keine 100%ige Aussage, aber sie dienen als Richtlinie und zum Vergleich. Wenn ein Snapdragon mit 1.9 GHz taktet und der selbe Snapdragon in einem anderen Gerät mit der gleichen Taktung deutlich weniger Punkte holt, weiß man das was im Busch ist mit dem System. das gleiche gilt für übergreifende Benchmarks: Wenn ein A15 bei reiner Rechenleistung von 1.6 GHz mehr Punkte in synthetischen Benchmarks holt als ein Snapdragon 600 mit 1.9 GHz kann man darauf folgern, dass dieser pro Takt effizienter arbeitet.

    Wenn man allerdings nun ankommt, und den Takt NUR für die Benchmarkprogamme anhebt und zwar über dem Normalbetrieb, dann hat man Mehrleistung die NICHT existiert. Jedenfalls nicht solange du keinen Benchmark anschmeißt. Der Rest profitiert ja nicht davon. Und mal eben 50 MHz GPU Takt verschwinden zu lassen, merkst du. Das sind bei der SGX544MP3 GPU mal so eben bis zu 15% Leistung die dir dann fehlen. Der Benchmark gaukelt dir also bis zu 15% mehr Leistung vor, die es aber außerhalb des Testes nicht gibt.

    Leider bei Desktopsystemen schon gang und gebe, dass Treiber so optimiert werden das Grafikkarten besonders tolle Leistungen in Benchmarks abliefern, aber dort wird der Takt nicht über dem definierten Maximum gehoben sondern Softwareseitig getweakt. Der Fall bei Samsung ist da etwas peinlicher und kurioser Dabei hat Samsung das mit seinem Exynos gar nicht nötig, das Teil ist auch so schon extrem Kraftvoll.
    0
     

  13. Na klar ist das betrug. Was würdet ihr den sagen wenn euer Auto auf einem prüfstand mit 150ps läuft so angegeben und verkauft wird, aber sobald er auf der strasse ist nur noch 120 ps habt.
    Das wäre euch egal???^^
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_413 aus geschrieben.
    0
     

  14. 31.07.2013, 15:59
    #14
    Super Vergleich...finde es auch voll daneben

    Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
    0
     

  15. 31.07.2013, 16:13
    #15
    Zitat Zitat von Achilis Wolf Beitrag anzeigen
    Na klar ist das betrug. Was würdet ihr den sagen wenn euer Auto auf einem prüfstand mit 150ps läuft so angegeben und verkauft wird, aber sobald er auf der strasse ist nur noch 120 ps habt.
    Das wäre euch egal???^^
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_413 aus geschrieben.
    hast du das Problem eigentlich verstanden?^^ Du bekommst ein S4 so wie es von Samsung verkauft wird. Das heisst jetzt. Beispiel Werte: Quad mit 1,5 Mhz, Graka mit 483 MHz etc.. So und nicht anders verkauft Samsung das Teil und bewirbt es auch. In Benchmarks wird das S4 aber hochgetaktet um bessere Werte zu liefern. Auch das bekommst du so wie es ist. Lässt du ein Benchmark laufen so wird dein S4 auch hoch getaktet. Theoretisch hast du eigentlich das was Samsung dir angeboten hat Bei deinem Vergleich müsste das Auto mit 120ps angegeben und verkauft werden und auf dem Prüfstand dann 150ps haben. Dann würde der Vergleich zumindest Sinn machen Aber wie gesagt die Benchmarks sind reine ..... Vergleiche. Das Vorgehen an sich finde ich zwar auch sinnlos aber man weiss ja nicht was sie damit bezwecken wollen.Btw. Samsung aht sich auch schon dazu geäußert:

    "The maximum GPU frequencies for the GALAXY S4 have been varied to provide optimal user experience for our customers, and were not intended to improve certain benchmark results."


    Quelle: http://global.samsungtomorrow.com/?p=26314
    0
     

  16. Das is so, als würde dein Auto sobald du's auf den Prüfstand fährst 150 PS leisten, aber wenn du's auf der Straße fährst nurnoch 120 PS.
    Für mich ist das bewusster Betrug, weil in Programmen, die die Leistung messen sollen, die Leistung hochgedreht wird
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  17. User102958 Gast
    betrug

    auf dem Prüfstand bringen mir die PS doch gar nix, weil ich ja nur auf dem Fleck fahre. ich würde das Auto wieder verkaufen
    0
     

  18. Ja Samsung hat sich dazu geäußert indem sie angeben, dass der Takt variabel ist. Stimmt ja auch im Endeffekt. Allerdings hat AnandTech herausgefunden, dass der Takt der GPU festgelegt ist und nicht höher geht, wie die beschriebenen 480 MHz. In der Software von Samsung stehen explizite Ausnahmen und zwar drei beliebte Benchmarkprogramme die zum Leistungsvergleich punktuell durchaus nützlich sind und in der Breite sogar aussagekräftig. Nur bei diesen Programmen soll die GPU dann übertakten. Da erkennst du sofort den Sinn Man wollte sich eben etwas mehr von Konkurrenz abheben und zwar in synthetischen Punkten ^^

    Ich hab Jahre lang Desktopgrafikkarten getestet und gebencht für diverse Magz. Was wäre das wohl für ein Skandal wenn nVidia und AMD Karten NUR bei Benchmarkprogrammen ihren Takt um 100 MHz erhöhen? Die Konsequenzen wären jedenfalls markerschütternd Hier handelt es sich allerdings nicht um eine Spielemaschine, sondern um ein Smartphone, aber man sieht wohin die Richtung geht und wie wichtig den Herstellern mittlerweile die Benchmark Ergebnisse sind die bei jedem normalen Review eben dabei sind.

    Man will sich abheben... Das ist Samsung nun gelungen

    AnandTech hat das ganze schon ganz gut zusammengefasst, auch das Statement von Samsung das nicht wirklich viel Sinn ergibt, da viele andere Apps auch FullScreen sind wie GLBenchmark 2.7 was nur mit 480 MHz läuft Da es im System keinen expliziten Befehl für GLB2.7 gibt, den Takt zu erhöhen

    http://www.anandtech.com/show/7192/u...ons-galaxy-s-4
    0
     

  19. 31.07.2013, 16:41
    #19
    Dies wird ja überall gemacht^^ Schau dir mal die Auto Szene an, was die Hersteller beim Benzinverbrauch machen..Seitenspiegel etc. abmachen sodass wenig wie möglich widerstand entsteht und so weiter. Samsung hatte ja auch ziemlichen Druck quasi wegen dem ,,Octa-core'' der musste einfach alles in den Benchmarks hinter sich lassen aber naja war dem nicht so, schlechte Akkulaufzeit, Beschiss bei den Benchmarks Der zweite bzw. neuere wird vielleicht etwas verbessert sein aber ich glaube kaum, dass der irgendwie gegen den 800er antreten kann.

    Ich weiss noch als sehr viele geheult haben ,,ich will den Octa-core'' lol

    @ Frequenzsperre: Bei diversen Kernel lässt es sich zum underclocken auf 1.2 GHz und zusätzlich eine Frequenzsperre aktivieren, weil Benchmarks diesen ignorieren könnten.
    0
     

  20. 01.08.2013, 07:29
    #20
    Diese eh völlig unwichtigen theoretischen Werte sind mir so was von sch... egal. Ich starte das Gerät, die Apps und entscheide selber, ob ein Gerät schnell oder langsam ist, real und nicht theoretisch.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte