Artikel: iPad soll Schuld an zurückgehendem PC-Wachstum sein Artikel: iPad soll Schuld an zurückgehendem PC-Wachstum sein
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. Nur blöd das man mit einem iPad nicht soviel machen kann...
    Ich weis echt nicht was die experten haben die leute schauen in Kriesen einfach das sie ihre geräte länger behalten(PC wird dan einfach nicht so schnell ersetzt) Tablet und Co sind gut um was im Netz zu Suchen und um zu Chatten usw.
    0
     

  3. Na ja, das das I Pad daran schuld ist, das ist schon blöde ausgedrückt.
    Aber die Tablets sind schon die hauptverursacher. Ich keine sehr viele, deren Computer Interessen nicht über paar Spiele und bisschen surfen hinaus geht. Und denen reicht auch ein billiges Android Gerät.
    Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
    0
     

  4. Der Computer ist schuld am Rückgang der PC Verkäufe. Die haben so viel Leistung, dass man sich nicht mehr unbedingt aller 2 Jahre einen neuen Rechner holen muss. Gerade im Office Bereich ist die Leistung der Rechner mehr als nur ausreichend.
    1
     

  5. Zitat Zitat von thethreat Beitrag anzeigen
    Der Computer ist schuld am Rückgang der PC Verkäufe. Die haben so viel Leistung, dass man sich nicht mehr unbedingt aller 2 Jahre einen neuen Rechner holen muss. Gerade im Office Bereich ist die Leistung der Rechner mehr als nur ausreichend.
    Full Ack.
    Und Windows ist Mitschuld. Seit Vista wird Windows (7, 8 und 8.1) schneller trotz gleicher Hardware.
    0
     

  6. 20.07.2013, 17:00
    #6
    Zitat Zitat von thethreat Beitrag anzeigen
    Der Computer ist schuld am Rückgang der PC Verkäufe. Die haben so viel Leistung, dass man sich nicht mehr unbedingt aller 2 Jahre einen neuen Rechner holen muss. Gerade im Office Bereich ist die Leistung der Rechner mehr als nur ausreichend.
    Sehe ich genauso ^^
    Bei den meisten Usern ist es schwer, ihnen ein noch besseres Gerät mit für sie noch mehr Vorteile zu verkaufen. Der PC ist da einfach fertig und gut. Nur weil in Deutschland heutzutage nicht mehr so viele neue Straßen wie vor 60 Jahren gebaut werden, kann man ja auch nicht sagen, heute gäbe es weniger oder schlechtere Straßen als damals.
    1
     

  7. Laut Hardware Hersteller ist Microsofts Windows 8 der Schuldige! Die spinnen die Römer.
    Wer weiß, nächste Woche ist dann der niedrige Sauerstoffgehalt auf dem Mars schuld an dem PC rückgang.

    Aber thethreat hat recht, der PC ist seit einigen Jahren von der Leistung so ausgereift, dass die Konsumenten keine Notwendigkeit darin sehen sich einen neuen PC anzuschaffen.
    Der heutige Flaschenhals ist die Festplatte und die können die meisten selber tauschen, oder kennen einen der es kann.

    Die Tablet tun ihr übriges, mal ganz ehrlich, für >85% aller Anwender reicht ein Tablet, Email; social Networking; Online Shopping und surfen geht mit dem Tablet viel einfacher, einfach loslegen, statt langes booten und nicht auf dem Sofa sitzen können.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    1
     

  8. 20.07.2013, 23:17
    #8
    1.5 Millionen Aktivierungen PRO TAG
    Pro Monat müsste das Betriebssystem ja schon ca. 60 Jahre existieren für 1 Milliarde Geräte!
    0
     

  9. Der Artikel bestätigt ja das was ich schon seit längerem sage und immer
    für belächelt wurde.

    Der PC Markt schrumpft einfach dahin und wird weiter fallen ( im Endverbraucherbereich )
    da die Tablets für 90% der Normalbürger ausreichen.

    Ein wenig Office, etwas Surfen, Social Media, Videotelefonie und kleine Spiele.
    Selbst zum Drucken braucht man durch z.b. Apple Air Print keinen Rechner mehr.

    Mehr macht der Durchschnittsbürger doch nicht am Rechner und dafür reicht
    ein Tablet da es bei weitem bequemer ist.

    Vllt noch ne Multimediafestplatte ins W-lan mit eingebunden für Videos, Musik, Bilder, Datenspeicher etc. und gut.

    Ich selber habe hier nur noch nen PC da ich gern in hübscher Grafik Spiele und ab und an mal Videobearbeitung mache. Im Bekanntenkreis sind einige Haushalte schon ohne PC unterwegs da auch hier ein oder zwei Tablets ausreichen.

    Die Verbraucher überlegen halt über eine neue Anschaffung mehr nach als vorher da es viel mehr möglichkeiten gibt. Und nach Überlegungen fällt ebenso auf das ein PC oftmal nicht notwenig ist.
    Auch vom Standpunkt des Energieverbrauches.
    0
     

  10. Momentan führt aber noch kein Weg an einem PC/Notebook vorbei, da die Tablets von Ausstattung und Leistung zu sehr eingeschränkt sind. Nur wird nicht mehr pro Person im Haushalt ein PC benötigt, sondern ein gemeinsamer reicht, da der großteil am Tablet usw. erledigt werden kann. Und wie schon gesagt wurde, reicht die Leistung der alten Geräte auch noch, so dass nicht alle paar Jahre ein neuer angeschafft werden muss.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
    0
     

  11. User102958 Gast
    ich denke mal das wichtigste wurde gesagt. hauptfaktor ist meiner Meinung nach auch die aktuelle Technik.

    früher gab es alle paar Monate Werbung zu neuen Intel CPUs und heute ist so, das ein CPU von 2005 meist noch zu overpowered ist für den home+office Bereich.

    das wird ja alles erst für die gamer oder professionelle Nutzung interessant immer auf dem neusten Stand zu sein um eben effizienter zu arbeiten oder um mehr FPS zu haben

    aber alles in allem spielen natürlich auch die tablets eine Rolle.
    0
     

  12. Denke das zusätzlich noch der Faktor Bedienung dazu gekommen ist.

    Man wurde über die Jahre der Smartphones schön an die Bedienung der Tablets
    ran geführt.
    0
     

  13. Zitat Zitat von mattheis Beitrag anzeigen
    Sehe ich genauso ^^
    Bei den meisten Usern ist es schwer, ihnen ein noch besseres Gerät mit für sie noch mehr Vorteile zu verkaufen. Der PC ist da einfach fertig und gut. Nur weil in Deutschland heutzutage nicht mehr so viele neue Straßen wie vor 60 Jahren gebaut werden, kann man ja auch nicht sagen, heute gäbe es weniger oder schlechtere Straßen als damals.
    Als schlechtere Straßen als damals gibt es schon einige
    0