Artikel: iPhone, iPad und MacBook: SD- und USB-Slot-Kombination von Apple patentiert Artikel: iPhone, iPad und MacBook: SD- und USB-Slot-Kombination von Apple patentiert
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. Alter Falter, was das Patentamt alles durchgehen lässt. Von kombinierten USB/eSATA-Ports haben die wohl noch nie gehört. Aber naja, es wird ja auch das Apple Quicktime Plugin benötigt, um die Bilder bei denen anzusehen.

    Gerade, was die Speicherkarte betrifft, versteh ich auch denn Sinn von dem Ganzen nicht:
    Im iPhone/iPod/iPad wird es eh nie kommen. Dort gibt es eh nur den Lighning-Port. Die Geräte sind zu flach, als dass da drüber noch eine Speicherkarte passt. Und wer eine Speicherkarte in sein i-Device packt, will sie in der Regel dauerhaft drinne lassen, da dies eh nur Micro-Karten sein werden.

    Was Ultrabook, Subnotebook, Notebook usw. betrifft, können die mir doch nicht erzählen, dass an dem Gerät nicht genug Platz für so etwas ist. Als ob die paar Gramm oder mm irgend jemanden interessieren würden, die so etwas weg nimmt. Von der Stabilität mal ganz abgesehen.
    0
     

  3. Es ist doch nur ein veröffentlichtes Patent welches ( da es ja nun veröffentlicht wurde )
    schon vor Jahren eingereicht wurde wovon es tausende gibt.
    0
     

  4. Das US-Patentamt hat doch eins an der Waffel 2 Systeme die von jemand anderem sind Kombinieren und man kann es sich Patentieren lassen?!
    0
     

  5. 01.07.2013, 07:57
    #5
    Zitat Zitat von Elmenhorster Beitrag anzeigen
    Was Ultrabook, Subnotebook, Notebook usw. betrifft, können die mir doch nicht erzählen, dass an dem Gerät nicht genug Platz für so etwas ist. Als ob die paar Gramm oder mm irgend jemanden interessieren würden, die so etwas weg nimmt. Von der Stabilität mal ganz abgesehen.
    Da muss ich dir widersprechen - in heutigen Ultrabooks und eben auch dem MacBook Air als Beispiel zählt jeder Millimeter... Und wie meinst du das mit der Stabilität?

    Ob es nun Sinn macht genau diese Steckplätze zu kombinieren ist eine andere Frage
    0
     

  6. Zählt beim Nutzer jeder Millimeter und in den Prospekten? Die Geräte verjüngen nach vorne doch eh leicht. Da ist neben den eher breiten USB-Ports noch genug platz für flachere Speicherkartensteckplätze. Wegen der Stabilität: Hab um Zusammenhang mit USB/eSATA gelesen, dass diese Komboports recht anfällig sein sollen. Und wenn zwei Ports in einem sind, kann ich mir gut vorstellen, dass bei ständigem hin und her doch irgend etwas in Mitleidenschaft geraten kann. Naja, mal sehen, was Apple sich da ausdenkt. Oder nicht. Für Patentwürdig halte ich es aber u.a. durch eSATA/USB-Ports immer noch nicht.
    0
     

  7. SD-Card. Wie Old-School ist das denn?!
    0
     

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

kombination iphon ipad macbook