-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Grundsätzlich finde ich die Idee gut und die App ist optisch ok. Aber mich irritieren die "Anfängerfehler" resp. wieso wird einfach mal ein "unfertiges" Produkt lanciert:
- Wie kann es passieren, dass die App zu früh im App Store erscheint? Das lässt sich relativ gut terminieren, muss wirklich ein Fehler der Swisscom gewesen sein. Bei unserem App können wir das jeweils relativ genau steuern.
- Wie kann es einem Unternehmen wie der Swisscom passieren, dass selbst beim Upload auf den Google Play Store Fehler passieren?
- Emoticons nur für iOS
- Nur iOS und Android
- Kein Gruppenchat
- Den Mehrwert für Infinity-Kunden sehe ich immer noch nicht ganz
- Keine Desktop/Browser Version
- Kein Videochat
- Einfach viele Kleinigkeiten die auf einen Schnellschuss deuten. Klar wird das mit der Zeit alles behoben, ergänzt und mit neuen Features angereichert. Aber wieso nicht von Beginn weg?
Dann diese Werbung:
Alle deine Kontakte an einem Ort. iO listet alle Kontakte aus deinem Telefon am selben Ort auf.
WOW, all meine Kontakte an einem Ort habe ich schon seit meinem ersten Nokia Handy im Jahre 1997...
Ich wünsche der Swisscom auf jeden Fall viel Erfolg, habe die App mal auf meinem iPhone und dem Android installiert und lasse mich überraschen.
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Und ganz nebenbei kann man damit von überall auf sämtliche Nummern gratis Telefonieren und Nachrichten versenden! :) Welche App kann das sonst noch? ;-)
Viber kann das und nutze ich oft und ohne Probleme.
Abos???
Zitat:
Was man erhält
Unbegrenzte Anrufe auf alle Schweizer Telefonnummern
Für wen es ist
Kostenlos für alle NATEL® infinity Kunden und Swisscom Kunden mit einem gleichartigen Abo
15 CHF für Swisscom Postpaid-Kunden
20 CHF für Swisscom Prepaid-Kunden und alle anderen weltweit
was auch immer dies nun bedeuten soll... unbegrenzt und doch entstehen kosten?
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Mit Viber rufst du aber keine Fixnet-Nummern an... ;-)
Tapatalked from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile App
-
andere Frage:
ich kenne und nutze "Line" regelmässig da all meine Verwandten im Ausland (Asien) auf diese App schwören. Ist dort beliebter als Whats App.
Wieso ist die hier nie ein Thema? Hat doch einen ähnlichen Funktionsumfang, nicht?
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
hehe buzzman - absolut Einverstanden mit allen deinen Punkten :)
geht mir genauso
-
Wer hat den überhaupt noch ein Festnetzanschluss? ;) daher ist dieser Punkt für mich uninteressant....
Wichtiger finde ich die Kosten Dinge die aufgeführt aber nicht erklärt sind....
Ach ja, iO läuft nur gerade auf einem von all meinen div. Samsung Mobile Devices.....
-
Empfohlene Geräte:
Samsung Galaxy S3
Samsung Galaxy S4
HTC One
Sony Xperia
Nicht schlecht Swisscom diese Ansage aber bei meinem One zeigt es immer noch "nicht kompatibel" an. Ich nenne das ein Schuss ins Knie...
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Festnetz haben zum Beispiel auch Firmen und Behörden, die rufst du mit viber nicht an ;)
und bezüglich der Geräte: nehmt den Market Helper, dann könnt ihr es auf nicht empfohlenen und nicht kompatiblen Geräten installieren.
-
so, habe es jetzt noch etwas genauer angeschaut. Grundsätzlich scheint es zu funktionieren.
Schade:
- keine eigenen Ringtones
- keine eigenen Wallpaper
- keine Statusmeldungen
- Profilname lässt sich nicht ändern
- nicht (auf den ersten Blick) ersichtlich wer von meinen Kontakten schon iO benutzt (?!)
Das hätte man doch alles bereits integrieren können. Nette App, für mich aber kein Grund umzusteigen. Null Mehrwert zur Konkurrenz.
Dazu noch ganz viel Luft nach oben.
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Die Anzeige in den Kontakten kommt mit einem der nächsten Updates. Dann sieht man auch wer iO installiert hat. Die App mag Luft nach oben haben, bietet aber auch dementsprechend grosses Potential... ;-) Gebt der Sache eine Chance und etwas Zeit. Nach den gestrigen Infos kommt das nämlich wirklich richtig gut! ;-)
Tapatalked from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile App
-
ich habe infinity XL und habe ja eh alles kostenlos in dem Abo!
-
Ja, die App hat sicher Potential. Aber selbst wenn alles mit kommenden Updates verbessert wird fehlt das Killer-Feature welches es von anderen abhebt.
Auch komisch:
Wenn ich per iO einen Anruf tätige und der Gesprächspartner nicht annehmen kann sieht der im Nachhinein nicht, dass ich ihn angerufen habe (ausser er öffnet die iO-App). Keine Benachrichtigung, nichts.
-
Funktioniert die App2App Telefonie und der Messenger auch in DE?
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Zitat:
Zitat von
venue pro delle
Funktioniert die App2App Telefonie und der Messenger auch in DE?
Ja, siehe da ganz oben: https://io.swisscom.ch/de/subscriptions
-
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Zitat:
Zitat von
buzzman
Auch komisch:
Wenn ich per iO einen Anruf tätige und der Gesprächspartner nicht annehmen kann sieht der im Nachhinein nicht, dass ich ihn angerufen habe (ausser er öffnet die iO-App). Keine Benachrichtigung, nichts.
Eigentlich sollte es hierfür Push-Notifications geben; komisch...
@venue pro delle:
Ja, das geht auch in DE
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Eigentlich sollte es hierfür Push-Notifications geben; komisch...
habe es auf beide Wege getestet, iOS--->Android und Android-->iOS
hat beides nicht geklappt (LG Optimus G, 4.2.1 / iPhone 4S, 6.1.3)
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
und bezüglich der Geräte: nehmt den Market Helper, dann könnt ihr es auf nicht empfohlenen und nicht kompatiblen Geräten installieren.
Sorry aber ein solcher Konzern wie die Swisscom einer ist, der es nicht auf die Reihe bringt, eine App auf den Markt zu bringen die auch wirklich funktioniert, wie sie soll.... da helfe ich nicht mit einem Trick nach um diese nutzen zu können. Entweder geht es oder dann halt eben nicht und ich ich bleibe ganz einfach bei dem wo es geht. ;)
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Die Anzeige in den Kontakten kommt mit einem der nächsten Updates. Dann sieht man auch wer iO installiert hat. Die App mag Luft nach oben haben, bietet aber auch dementsprechend grosses Potential... ;-) Gebt der Sache eine Chance und etwas Zeit. Nach den gestrigen Infos kommt das nämlich wirklich richtig gut! ;-)
Tapatalked from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile App
Ich geb euch eine Chance das ganze sofort auch WP & Blackberrys anzubieten... dann können wir wieder mit "etwas Zeit der Sache geben" kommen oder bewirbt es nicht mit "Plattform übergreifend"... Es ist halt ein unfertiges Produkt das in der Dichte von Messenger & Co. keine Chance haben wird. Der Ansatz mag ja gut sein, aber so? also bitte. Ich versteh echt nicht wie Firmen so was veröffentlichen obwohl sie wissen das es nicht bereit ist. Swisscom hätte lieber noch ein halbes Jahr gewartet und dann wirklich für alle OS ein Version angeboten, mit all den Features die irgendwann noch kommen sollen. Dann aber auch nur dann hätte es eine winzige Chance gegen die anderen.
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Zitat:
Zitat von
Sam Casel
Ich versteh echt nicht wie Firmen so was veröffentlichen obwohl sie wissen das es nicht bereit ist. Swisscom hätte lieber noch ein halbes Jahr gewartet und dann wirklich für alle OS ein Version angeboten, mit all den Features die irgendwann noch kommen sollen.
Das ist der neue Trend und marketingtechnisch offenbar recht clever... ich verstehe es auch nicht, aber soll in Zukunft auch bei uns so gemacht werden.
Hatte mal mit einem der Verantwortlichen bei der Swisscom gesprochen, das ist auch bei dieser App so gewollt. Hauptsache auf dem Markt, man will dann in relativ kurzen Zeitspannen immer wieder Updates nachliefern. Aber dass so vieles noch in der ersten Version nicht läuft hätte ich auch nicht gedacht.
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Zitat:
Zitat von
buzzman
Das ist der neue Trend und marketingtechnisch offenbar recht clever... ich verstehe es auch nicht, aber soll in Zukunft auch bei uns so gemacht werden.
Hatte mal mit einem der Verantwortlichen bei der Swisscom gesprochen, das ist auch bei dieser App so gewollt. Hauptsache auf dem Markt, man will dann in relativ kurzen Zeitspannen immer wieder Updates nachliefern. Aber dass so vieles noch in der ersten Version nicht läuft hätte ich auch nicht gedacht.
Das kann ja sein, aber in einem Segment wo man erstens eine totale Übersattigung hat und zweitens sich gegen riesige Konkurenten durchsetzen möchte, finde ich, ist das die falsche Strategie.
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Wir von PocketPC.ch haben für euch eine kleine Überraschung. Als "Wiedergutmachung" für den Fehler beim Upload in den Play Store, haben wir exklusiv die Möglichkeit erhalten unserer Community die APK als Download anzubieten:
https://www.dropbox.com/sh/7i0tawtsw...0.0_bamf4G.apk
Bitte beachtet, dass ihr vor der Installation in den Einstellungen die Option aktiviert habt, dass auch Apps aus fremden Quellen installiert werden können... ;-)
Wir wünschen euch weiterhin viel Spass mit iO! :D
-
Na wenigstens etwas. Aber es ist schon interessant, dass Swisscom etwas released, aber der Mobile Support keinerlei Ahnung hat wie man dies supporten soll. *smile*
Egal ich lad jetzt mal die apk und teste mal auf dem HTC One....
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Also was den Support angeht, steht Swisscom im Vergleich zu Anderen (und da meine ich jetzt nicht nur den Mobile-Sektor) immer noch sehr gut da... ;-) Ist allerdings nur meine eigene, bescheidene Meinung...
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Telefonie ins Festnetz und Messages an nicht-iO-User ist übrigens ab dem kommenden Montag (01.07.) verfügbar. Mehr dazu hier:
https://io.swisscom.ch/de/subscriptions
-
@Gedel85
Ich weiss, arbeitete selber im Mobile Support als Android Spez., Betonung auf arbeitete. Seit 1 Monat bin ich weg, und kriege heute eine SMS von einem Kollegen vom Mobile Support, ob ich schon Ahnung über diese App hätte, und ich schnell helfen könnte.
Für mich sagt das schon viel aus.
Aber ich will Swisscom nicht schlecht machen, denn ich bin immer noch bei Swisscom Kunde, und bin auch zufrieden.
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Gegen Swisscom habe ich nichts, ist immer noch mein Provider und wird es immer bleiben. Aber so einen blamablen Fehler mit einer App. Sorry swisscom setzen ungenügend!
-
Nun, der Grundgedanke von Swisscom kann ich nachvollziehen. Wirf mal etwas in die Community und schau welche Vorwürfe kommen zurück und passe dann an.
Man darf nicht vergessen, dass die App von ein paar Leuten ins Leben gerufen wurde. Nicht jeder denkt so wie vielleicht 200 Leute. Also wirft man eine App auf den Markt und wartet bis die suggestions kommen und die kann man dann mit dem Team aufarbeiten und in die App einbauen.
Mehr "Augen" sehen mehr, als nur 2 - 3. Und die Community ist aktive dabei die App zu verbessern.
Swisscom kann das vielleicht so machen, aber kleinere Unternehmen/StartUps würden daran zugrunde gehen.
Ich gebe iO eine Chance und werde es testen.
-
Wenn man wie PPC so gute Verbindungen zu Swisscom hat und umgekehrt auch... wäre dies von mir aus kein Problem.
ich warte mal ein paar Versionen und Updates ab und schaue dann auf meinem Test S4 ob es jetzt geht und wenn ja dann teste ich die App auch.
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Leute, bleibt doch bitte beim Thema
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Zur Info:
Die App ist jetzt auch offiziell von Google im Play Store freigeschaltet worden und hat bereits ein erstes, kleines Update erhalten... ;-)
Tapatalked from my GT-I9505 using PocketPC.ch mobile App
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Wenn so ein holpriger Start eines Marktführers tatsächlich eine Revolution darstellt, dann weiss ich auch nicht mehr weiter. Die ganze Zeit habe ich Probleme beim aktivieren der App. - und nun, wo sie aktiviert ist, kriegt sie angeblich keine Verbindung zum Internet hin :(
Also, das sollte eine Swisscom besser hinkriegen. Was machen sie denn, wenn der Alltag eingekehrt ist und die Revolution tatsächlich statt fand. Sich pausenlos entschuldigen dass es hier und da und deswegen klemmt?
Die Idee an sich ist ja nicht schlecht. Aber die Umsetzung mangelhaft. Das sollte ein Schweizer Marktführer besser hinkriegen. Und kritisch betrachtet ist es doch auch so ein bisschen ein Lockmittel fürs Infinity XL. Bisher sind sie ja nicht sehr zufrieden mit der Verteilung der verkauften Infinity-Abos, was man so hört...
-
Ich und mein Bruder bekommen ebenfalls schon den ganzen Tag keine Verbindung zum Dienst. Heute Morgen ging es bei mir mit etwas Glück. Läuft er noch? ;-)
Bin ebenfalls sehr enttäuscht, für einen Konzern wie Swisscom sollte es doch kein Problem sein genügen Kapazität zu Verfügung stellen. Schon etwas peinlich gleich am ersten Tag. Im Video wird noch gesagt eine zuverlässige App wie man dies von Swisscom erwarten würde. :p
-
Dieser Messenger ist schlicht und einfach Schrott.. schade, aber Swisscom hat es voll vermasselt. Zu viele Fehler, zu oft kommen Msgs nicht an. Das ist der schlechteste von mir getestete Messenger ever. Wenn da nicht bald mittels Update Besserung angesagt ist, landet IO dort wo schon so viel Messenger sind.. im Kübel!
Fehler:
-Probleme bei der Installation
-Probleme beim Registrieren
-keine Sendetaste vorhanden
-Namen werden nicht synchronisiert (es steht nur die Nummer und man weiss nicht wer schrieb)
Meldunge kommen nicht an oder gehen nicht weg
-...
Dies mit dem Galaxy S3 und ebenso mit dem Galaxy S2 und mit Swisscom!
Also Leute von Swisscom.. macht den Job oder lasst es gleich bleiben. So ist der IO unbrauchbar weil unzuverlässig!
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Einige Punkt verstehe ich jetzt allerdings nicht so ganz...
- "Probleme bei der Installation": Was hattest du denn für Probleme? Entweder kann man eine App installieren oder nicht.
- "Probleme bei der Registrierung": Scheint tatsächlich ein Problem zu sein, allerdings ohne erkennbares Schema... :(
- "Keine Sendetaste vorhanden": Unten rechts in der Tastatur findet man einen "Senden"-Button
- "Namen werden nicht synchronisiert": Kann ich bei mir nicht nachvollziehen. iO liest dein gesamtes Telefonbuch aus und zeigt dir all deine Kontakte an. Du bekommst beim Start der App eine Chatliste angezeigt, in welcher sämtliche Aktivitäten mit dem jeweiligen Kontakt zusammengefasst werden
Du schreibst auch, dass Nachrichten nicht gesendet werden oder nicht ankommen. Wie äussert sich dies genau, resp. wie oft ist das schon vorgekommen?
-
Keine Sende Taste: Ich kann eine Msg schreiben, aber diese Sendetaste (der Pfeil) ist schlicht nicht vorhanden :-(.
Keine Namen: gerade jetzt wieder ein Kontakt steht mit Namen und ein Kontakt steht nur mit Nummer und beide sind zu 100 % in meinen Kontakten drin.
Msgs kommen nicht an/werden nicht gesendet: Meine Msgs kommen einfach nicht bei meiner Kollegin an (im gleichen Haus).. keine Meldung einfach nichts!
Und noch etwas nervt mich: beim Senden ist es nun wirklich nicht nötig, dass das Handy eine Ton von sich gibt (wenn schon dann bitte ein dezentes Plop oder so).
Nun hoffe ich auf ein baldiges Update.. so wie jetzt könnt ihr mit diesem IO nicht mal ganz sanft an wy kitzeln ;-) und von wa Killer kann man bei weitem nicht reden. Auch der fb Messenger ist noch um Welten besser!
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Noch viel schlimmer ist die komplette Funkstille :( Es läuft nicht 100pro, aber es gibt Null Statements dazu. Eigentlich oberpeinlich für den grössten Kommunikationsanbieter der Schweiz. Man könnte meinen, das ist ne 3-Mann-Bude und die friemeln da so vor sich hin und hatten noch nicht mal Zeit, mal zwischendrin anzusagen, dass man es vergeigt hat...
Peinliche Sache in meinen Augen - und das bei den GROSSEN Dingen, die man den Usern versprach.
Wie gesagt, es kann nur besser werden, schlimmer geht's nun wirklich nicht mehr :(
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Es WIRD besser werden, da bin ich mir ziemlich sicher. Wie bereits gesagt, lassen die erhaltenen Infos grosses Potential vermuten. Ein baldiges Update mit Bugfixes wäre sicher wünschenswert; aber gut Ding will schliesslich auch Weile haben... ;-) Lieber dieses Mal etwas länger auf ein "richtiges" Update warten, als Updates rausknallen und dann 10 Hotfixes hinterher schiessen. Das kenne ich aus meinem Business (leider) schon zur Genüge... :/
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Ich eben auch ein wenig, aber bei uns geht es erst raus, wenn wir sicher sind. Wir machen kein Tamtam vorher, sondern präsentieren, wenn fertig. Eben gute alte Schule:) Das hätte Swisscom auch besser zu Gesicht gestanden. Wie gesagt, drei Dinge an einem Tag verhauen, das muss man ja erstmal hin bekommen (die SIM-Lock-Aufhebung klappte nicht, LTE für Prepaid ging nicht und der mit viel Tra-Raaaa angekündigte Start von iO fiel ins Wasser). Die sitzen doch da nicht erst seit letzter Woche dran...
-
AW: Artikel: Ist iO von der Swisscom die Revolution zum Telefonieren und Nachrichten
Zitat:
Zitat von
Bikerbear
Die sitzen doch da nicht erst seit letzter Woche dran...
So lange aber auch noch nicht. An iO hat ein ausgewähltes, kleines, Entwicklerteam ca. seit November letzten Jahres gearbeitet.