Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 21.06.2013, 10:37
- #1
-
Fühle mich heimisch
- 21.06.2013, 11:09
- #2
Damit würde Microsoft der alleinige Anbieter seiner eigenen Geräte werden.Doch mittlerweile scheinen viele der anderen Hersteller von Surface RT Tablets dem Redmonder Riesen den Rücken zu kehren.
Oder liege ich da falsch?
-
- 21.06.2013, 11:31
- #3
Das Surface RT mini kauf ich mir sicher.
Es gibt ja auch keine anderen Metall-Gehäuse-Tablets zu einem "vernünftigen" Preis.
-
Fühle mich heimisch
- 21.06.2013, 11:47
- #4
Gib es noch einen anderen Anbieter des Betriebssystems? Ich kenne niemanden, der Windows noch anbietet oder habe ich da etwas nicht mitbekommen? Wo bekommt man ein Windows Derivat?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
- 21.06.2013, 11:50
- #5
Das stimmt sogar was du da sagst, war auch eigentlich so gemeint, nur irgendwie beim Schreiben falsch ausgedrückt. Habe es hingehend ausgebessert ^^ Natürlich kommt das Surface nur von MS und nicht von den anderen Herstellern die eigene Geräte mit WinRT haben/hatten. Jetzt ist es vielleicht besser heraus zu lesen
Danke für den Hinweis.
-
- 21.06.2013, 12:08
- #6
Selber schuld OEMs. Bis auf Werbung von MSFT fürs Surface RT habe ich keine weitere Werbung für Windows-RT-Tabs gesehen.
-
Fühle mich heimisch
- 21.06.2013, 14:04
- #7
Gib es noch einen anderen Anbieter des Betriebssystems? Ich kenne niemanden, der Windows noch anbietet oder habe ich da etwas nicht mitbekommen? Wo bekommt man ein Windows Derivat?Das ATIV Tab von Samsung wurde mittlerweile offiziell aus dem deutschen Handel entfernt und ist durch zu geringe Nachfrage nicht einmal auf dem US-Markt erschienen.
-
- 21.06.2013, 22:07
- #8
Och mir so lange egal, wie Microsoft die Dinger anbietet.
IPADS gibts j auch nur von Appel
Ich mag das Surface RT...aus meiner Sicht kann es alles was es soll und
ich bin mit ihm zufrieden.
so long derandere
-
- 22.06.2013, 16:39
- #9
ich kann dieses gebashe gegen Windows rt auch langsam nicht mehr hören/ertragen.
zu teuer
beschnitten
kann nix, is nix
durch die presse / medien meiden die leute Windows rt stärker wie die pest.
habe diese Woche mein surface rt 64gb bekommen, wurde mir auf die arbeit geliefert, meine kollegen und auch der Chef sind direkt wie wilde Bestien drüber hergefallen und haben es mit den obigen Argumenten nieder gemacht.
die sollen mir erst mal ein tablet mit 64gb inkl Tastatur und Office zu dem preis von 579 € zeigen.
ja es ist das erste seiner art und MS muss noch verschiedene dinge lernen, aber diese negative art hat es nicht verdient.
-
Fühle mich heimisch
- 23.06.2013, 00:18
- #10
Stärker "als" die Pest! Beim Komperativ steht immer "als"!
Wenn Du aber überlegst, dass von den 64GB gerade mal knapp 30 GB übrig bleiben relativiert sich das mit dem Preis. Dann kann das Obst aus Cupertino locker mithalten, ist intuitiver, besser verarbeitet und läuft im Gegensatz zu MS dann wirklich problemlos!
Weiss auch nicht, warum einige hier Kritik, berechtigte Kritik, immer versuchen, als gebashe abzutun.
Fanboys würde ich vermuten!
-
- 23.06.2013, 07:09
- #11
Danke!
Wenn Du aber überlegst, dass von den 64GB gerade mal knapp 30 GB übrig bleiben relativiert sich das mit dem Preis. Dann kann das Obst aus Cupertino locker mithalten, ist intuitiver, besser verarbeitet und läuft im Gegensatz zu MS dann wirklich problemlos!
Weiss auch nicht, warum einige hier Kritik, berechtigte Kritik, immer versuchen, als gebashe abzutun.
Fanboys würde ich vermuten!
Samsung z.B. nimmt sein Gerät schneller vom Markt, als man schauen konnte. Werbung????
Worüber ich mich aufrege, sind eigentlich die Leute, die wie Lemminge hinter der Presse herrennen und über ein Produkt herziehen ohne sich selber wirklich damit beschäftigt zu haben.
Ja, das Windows RT hat Verbesserungspotential, Kritikpunkte die ich persönlich in der 1. Woche aufzählen könnte wären
- Rotation in den Apps
- Speicher ist Optimierungswürdig
- Es ist seinerzeit voraus!*
Microsoft hat Silverlight eingestellt, also haben sie es beim RT einfach direkt weggelassen, die meisten VoD Plattformen sind in den letzten Jahren extra auf Silverlight umgestiegen und MS hat es jetzt eingestellt, auf RT gibt es das Silverlight Plug-In nicht, somit sind fast alle VoD auf RT nicht nutzbar.
Fanboy, nun ja vielleicht, immerhin verdiene ich mein Geld durch MS Produkte (Softwareentwickler)
-
Fühle mich heimisch
- 23.06.2013, 07:30
- #12
Den Zwinkersmilie hattest du aber gsehen?
Negative Stimmung ohne objektive Betrachtung ist natürlich immer unschön
, lässt sich aber quasi nicht vermeiden. Ich denke, dass MS da aber ein gutes Stück weit selbst dran schuld ist. Von Kundenorientiertheit kann bei denen leider nicht mehr gesprochen werden.
Vilelleicht hilft hier ja mal eine Bauchlandung für MS wie die Einstellung des RT.
Wünschenswert wäre es, denn Vielfalt auf dem Markt der Tablets wäre natürlich schon gut!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 23.06.2013, 08:17
- #13
Ich finde diese Aufspaltung zwischen RT und normalem Windows eher kontraproduktiv in einem nur gering besetztem WindowsTabletMarkt und die Mehrheit der Kunden sieht es offenbar auch so. Die Laufzeiten der Atomtablets machen es auch nicht mehr erforderlich.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 23.06.2013, 10:14
- #14
Das werden die kommenden Prozessoren zeigen, aktuell hält mein RT so um die 2 Tage, ob jetzt an der "anfänglichen" intensiven Nutzung liegt, oder dem "alltäglichem" entspricht kann ich (noch) nicht sagen.
Zum Teil, aber ich komme aus einer Region, wo der "alemannische Dialekt", genauer westoberdeutsche Dialekt gesprochen wird. Sozusagen aus dem Rheinland und da wird das "wie" als Verbindungswurt statt dem "wie" genutzt, gelegentlich hört man auch wieder das "als wie".
Genauere Erklärungen siehe "Jürgen Becker" (Kabarettist).
Negative Stimmung ohne objektive Betrachtung ist natürlich immer unschön
, lässt sich aber quasi nicht vermeiden. Ich denke, dass MS da aber ein gutes Stück weit selbst dran schuld ist. Von Kundenorientiertheit kann bei denen leider nicht mehr gesprochen werden.
Vilelleicht hilft hier ja mal eine Bauchlandung für MS wie die Einstellung des RT.
Wünschenswert wäre es, denn Vielfalt auf dem Markt der Tablets wäre natürlich schon gut!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 23.06.2013, 13:43
- #15
Also, ich bin sehr zufrieden mit meinem Surface RT Tablet. Habe mir die 64gb mit Type Cover gegönnt.
Was fehlt mir? Zugriff auf alle Apps weltweit (also, vor allem der Zugriff auf den amerikanischen Marktplatz). Vielleicht weiss da jemand etwas?
Und eine größere Treibervielfalt. Ich habe einen Drucker von Samsung, der wird auch per Wlan gefunden (auch wenn man ihn ansteckt), aber man kann ihn nicht drucken lassen da es keinen Treiber gibt. Das ist ärgerlich. Es gibt sogar ein Programm von Samsung (Printer... manager? oder so ähnlich). Da wird er brav gefunden, man kann aber nur aufs Scannen zugreifen. Witzigerweise muss irgendwo der Druckertreiber vorhanden sein. Warum? Wenn man auf normale Photos zugreift, dann kann man das Photo an das Samsung Programm schicken und dann druckt der Drucker es plötzlich aus. Das ist echt lächerlich! Ich will meine Worddokumente ausdrucken. Und Exel usw.
Also, das ist etwas, was mir fehlt.
Ansonsten ist das Tablet einfach nur geilDie Auflösung ist auch ausreichend für mich. Ich sehe keine Pixel.
Von mir aus soll MS doch der einzige RT Hersteller seinVon der Qualität ist das Surface RT top!
-
Bin hier zuhause
- 23.06.2013, 14:29
- #16
@Tempest2k Also beim normalen Windows geht man über die Systemsteuerung zu seinen Drucker, rechte Maustaste
Eigenschaften, dann Erweitert und dann kann man auf Neuer Treiber gehen. Über den Update Service kann man dann sich alle möglichen Treiber für Drucker herunterladen. Hab ich bei meinem WLAN Drucker auch so gemacht. Aber keine Ahnung wie das bei RT ist.
-
- 23.06.2013, 15:27
- #17
Für die Apps, geht folgender Workaround
Store -> Einstellungen "Apps in den bevorzugten Sprachen schneller finden"Aus
In der Systemsteuerung dann das Land / Sprache auf English(US) bzw. das gewünschte Land einstellen.
evtl. neu anmelden, dann sollte es gehen. Weitere Infos finden sich im passenden Forum
Itunes-Updates