Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
DennisSchubert Gast
-
Mich gibt's schon länger
- 14.06.2013, 21:11
- #2
Bitte, liebe Redaktion, achtet doch zumindest ein wenig auf den schmerzfreien Gebrauch Eurer Muttersprache. Seit wann (außer im Unterschichtenwerbesprech) werden Preise " teurer" oder "billiger"? Der Preis kann hoch oder niedrig sein, die Ware hingegen teuer oder billig. Eine "tiefe Ware" ergibt genauso viel Sinn wie ein "billiger Preis"
Ps.: Dank eines netten Hinweises aus der Redaktion weiß ich nun, daß diese Redensart in verschiedenen Regionen des deutschsprachigen Raumes mittlerweile durchaus gebräuchlich geworden ist und darum von der Lektorin toleriert wurde. Sprache ist dynamisch und was die einen bei Lesen schmerzt, ist für die anderen vollkommen normal. Ich darf ja schließlich auch Wortungetüme erfinden und "daß" weiterhin mit "ß" schreiben, weil's mir besser gefällt...
-
Mich gibt's schon länger
- 14.06.2013, 22:14
- #3
oha, ein Oberschichtenlehrer
-
Fühle mich heimisch
- 14.06.2013, 22:56
- #4
naja, wo er recht hat ^^
-
Bin hier zuhause
- 15.06.2013, 11:08
- #5
Und die 20 Dollar sind doch auch jetzt nicht die Welt um es nicht mehr definitiv noch als günstig zu bezeichnen
Ich hatte erst Angst das es evtl 300 Dollar kostet in der günstigsten Variante, als es hieß das es teurer wird, aber dann 220 Dollar
Ähnliche Themen
-
Bilder: HTC Desire im Vergleich zu anderen Geräten (u.a. Legend, Nexus One, Zune HD)
Von juelu im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.04.2010, 16:19
Onedrive Update Fehler 80073cf9