Artikel: Windows Phone: Laut Prognose dicht hinter iOS Artikel: Windows Phone: Laut Prognose dicht hinter iOS
Ergebnis 1 bis 18 von 18
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. 13.06.2013, 15:29
    #2
    Ich kann mich an eben solche Prognosen erinnern als WP7 herauskam, dann bei WP7.5, dann bei WP8...
    Abwarten und Tee trinken, es kommt auch darauf an was MS jetzt nachliefert. Sollte nicht spätestens mit Blue ein mindestens so umfangreiches Update kommen wie gerade jetzt bei iOS wird auch noch der letzte Rest Vertrauen sowohl von Usern als auch Herstellern erschüttert und WP wird weiter bei 3% dümpeln. Schaffen Sie es endlich mal die durchaus guten Ansätze fertig zu stellen und den Beta Status zu verlassen, dann seh ich durchaus Chancen für das OS weil MS viel Geld und einen langen Atem hat.
    Solche Prognosen sind wie der Wetter Bericht. Schreit der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist
    3
     

  3. Was mich an solchen Prognosen vor allem stört ist die Genauigkeit von 0.1%. Dies ist meist nur durch die Benutzung der Divisionsfunktion auf einem Taschenrechner zu erreichen. Man stelle sich nur mal vor wenn die auch mal eine Wurzel ziehen würden, die Genauigkeit würde auf unendlich viele Stellen wachsen.
    Leuten die meinen, so auf genaue Zahlen zu kommen, sollte man auch sonst nicht viel Sachverstand zutrauen. Von Mathe verstehen die jedenfalls nichts. Eine Division erhöht jedenfalls keine Genauigkeit.
    Selbst die heutigen Marktzahlen sind nicht genau bekannt, und in 4 Jahren kann sich in jede Richtung viel tun. Eine Prognose mit folgenden Toleranzen könnte man wohl eher trauen (nagelt mich nicht auf die Zahlen fest! die hab ich erfunden)
    - WP 10-15%
    - iOS 12-18%
    - Android > 60%
    ...

    Recht viel genauer wird das keiner sagen können. Aber leider sind wahrscheinlich viele Leute (z.B. die die das bezahlt haben) durch scheinbar genaue Zahlen viel eher zu beeindrucken

    Grüße
    Hanno

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 16:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:03 ----------

    Wieso erscheint mein Beitrag doppelt?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 16:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:04 ----------

    und jetzt passt es wieder, seltsam
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    1
     

  4. Zitat Zitat von Hanno11 Beitrag anzeigen

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 16:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:03 ----------

    Wieso erscheint mein Beitrag doppelt?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 16:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:04 ----------

    und jetzt passt es wieder, seltsam
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    Das liegt wohl daran, dass jeder Artikel ganz oft in die Datenbank geschrieben wird, damit er in der Google Suche hoch wandert:

    Artikel: Windows Phone: Laut Prognose dicht hinter iOS
    http://www.pocketpc.ch/cms-kommentar...dicht-ios.html
    http://www.pocketpc.ch/cms-kommentar...dicht-ios.html
    http://www.pocketpc.ch/cms-kommentar...dicht-ios.html
    http://www.pocketpc.ch/cms-kommentar...dicht-ios.html
    http://www.pocketpc.ch/cms-kommentar...dicht-ios.html

    Viel Spaß beim lesen. Ist immer das gleiche.
    0
     

  5. Also verlieren laut Prognose alle ausser WP
    1
     

  6. Tolle Prognose.
    Fehlt nur noch Firefox OS und Ubuntu Phone.
    Glaube dann weniger das dann die restlichen Plattformen sinken werden
    0
     

  7. Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    Ich kann mich an eben solche Prognosen erinnern als WP7 herauskam, dann bei WP7.5, dann bei WP8...
    Abwarten und Tee trinken, es kommt auch darauf an was MS jetzt nachliefert. Sollte nicht spätestens mit Blue ein mindestens so umfangreiches Update kommen wie gerade jetzt bei iOS wird auch noch der letzte Rest Vertrauen sowohl von Usern als auch Herstellern erschüttert und WP wird weiter bei 3% dümpeln. Schaffen Sie es endlich mal die durchaus guten Ansätze fertig zu stellen und den Beta Status zu verlassen, dann seh ich durchaus Chancen für das OS weil MS viel Geld und einen langen Atem hat.
    Solche Prognosen sind wie der Wetter Bericht. Schreit der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist
    Gähn, werte Android Fraktion, bringt doch bitte erstmal Android auf euren 8 Kernen flüssig ans laufen bevor ihr mit dem Wort Beta auf andere Lager feuert....
    0
     

  8. 13.06.2013, 20:04
    #8
    Ich bin weder Android noch iOS Lager, ich nutze das OS was mir am besten tut und was am meisten kann. Leider ist das nun mal nicht WP
    0
     

  9. Frost du sowie 90% der Leute die hier aktive sind, sind nerds. Und die machen vielleicht 3% alles verkauften Smartphone im Markt aus.

    Die Mehrheit will nur ein biliges gerät mit denen man die Grundfunktionen kann.
    Also fb, Mail, ein spiel, Musik, Chatten.......das war's. Das machen 90% aller Anwender. Dazu noch mit 1-2 spezifisch app die man durch Hobbys und Co nutzt.

    Und deshalb ist unsere Meinung was das beste ist, irrelevant für das wie sich Marktanteile entwickeln.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  10. 13.06.2013, 20:44
    #10
    Zitat Zitat von Hanno11 Beitrag anzeigen
    Was mich an solchen Prognosen vor allem stört ist die Genauigkeit von 0.1%. Dies ist meist nur durch die Benutzung der Divisionsfunktion auf einem Taschenrechner zu erreichen. Man stelle sich nur mal vor wenn die auch mal eine Wurzel ziehen würden, die Genauigkeit würde auf unendlich viele Stellen wachsen.
    Leuten die meinen, so auf genaue Zahlen zu kommen, sollte man auch sonst nicht viel Sachverstand zutrauen. Von Mathe verstehen die jedenfalls nichts. Eine Division erhöht jedenfalls keine Genauigkeit.
    ...
    Recht viel genauer wird das keiner sagen können. Aber leider sind wahrscheinlich viele Leute (z.B. die die das bezahlt haben) durch scheinbar genaue Zahlen viel eher zu beeindrucken
    Schon mal was von Stochastik gehört? Vermutlich nicht. Das hat überhaupt nichts mit einer gewöhnlichen Division zu tun. Daher ist es manchmal besser zu schweigen als unqualifizerte Postings zu erstellen. Bezüglich des Matheverständnisses ist es nämlich genau umgekehrt.

    Aber eines ist sicher, Prognosen basieren auf Annahmen die die aktuelle Entwicklung als Basis haben. Diese stimmen dann, wenn sich die Entwicklung so verhält, wie dies eben heute der Fall ist. Für den Fall, dass mindestens eine Störgrösse auftaucht, gibt es mehr oder weniger grosse Abweichungen. Störgrössen versucht man zwar in der Stochastik mit ein zu beziehen, man kann diese aber auch nicht alle voraus sehen. Insbesondere wenn sie unerwartet auftauchten, also wenn beispielsweise ein neuer bisher unbekannter Player ein neues Smartphone auf den Markt wirft, das alle begeistert wie damals das erste iPhone. Oder ein Modetrend aufgrund eines Ereignisses plötzlich abtriftet und sich das Benutzerverhalten dadurch stark ändert. Oder ein gerichtlich bestätigtes Lizenzproblem das eine Einschränkung bedeutet und künftige Besitzer vom Kauf abhält.

    Daher sind Prognosen zwar theoretisch genau (Vertrauensbereich z.B. 99.5% bei +/- 3 s), jedoch anfällig auf Störgrössen. Sind die Störgrössen gering passt das auch, sind sie gross, weicht das Endergebnis halt ab.

    Kurz und bündig: Verhält sich der Markt wie heute, wird das Ergebnis zutreffen. Falls nicht, dann eben nicht. So ist das bei statistischen Prognosen. Je länger der Zeitraum an Vergangenheitserfahrung ist, desto genauer werden Prognosen. Da WP erst kurz auf dem Markt ist, gibt es keine Langzeiterfahrung. Ergo wird das Ergebnis mit grosser Wahrscheinlichkeit durch Störgrössen und zu kleinem Datenumfang abweichen. Die Kommata-Zahlen stammen aus der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Und diese ist sehr viel komplexer als eine blosse Division.

    Alles klar soweit?
    2
     

  11. 13.06.2013, 21:03
    #11
    Das stimmt alles was Du schreibst, aber in dem Bereich Smartphone sind solche lang vorausschauenden Statistiken einfach Blödsinn. Geh mal 4 Jahre zurück und schau in den Prognosen von damals was wirklich zugetroffen hat.
    Es ist ein solch schnelllebiges Geschäft, da ist es nahezu unmöglich etwas genau vorher zu sagen. Die Störgrößen sind hier so zahlreich wie in fast keinem anderen Bereich, daher sind solche Prognosen höchstens mal eventuelle Trends, aber selbst dafür taugen sie nicht wirklich.
    BTW, WP ist nicht neu, es gibt es nun schon seit 3 Jahren und das ist in dem Bereich eine Ewigkeit.
    0
     

  12. 13.06.2013, 21:04
    #12
    Zitat Zitat von Achilis Wolf Beitrag anzeigen
    Frost du sowie 90% der Leute die hier aktive sind, sind nerds. Und die machen vielleicht 3% alles verkauften Smartphone im Markt aus.

    Die Mehrheit will nur ein biliges gerät mit denen man die Grundfunktionen kann.
    Also fb, Mail, ein spiel, Musik, Chatten.......das war's. Das machen 90% aller Anwender. Dazu noch mit 1-2 spezifisch app die man durch Hobbys und Co nutzt.

    Und deshalb ist unsere Meinung was das beste ist, irrelevant für das wie sich Marktanteile entwickeln.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    Deine Aussage stimmt schon deshalb nicht, weil in unserem Markt die meisten verkauften Smartphones genau die Spitzengeräte sind. In Märkten mit niedrigeren Einkommen sind die günstigeren Geräte erfolgreicher. Die ist bei Android oder auch WP ziemlich deutlich sichtbar. Auch die hohen Zahlen der iPhone-Nutzer bestätigen dieses Verhalten der Käufer. Wie viele Leute tragen ein Galaxy für 800 Schweizerfränkli in der Hosentasche? Das meist verkaufte Smartphone? Oder das Lumia 920? Wer kauft das Lumia 520? Steht alles irgendwo in diesem Forum. Bedenklich ist die Entwicklung, dass in unseren Breitengraden Leute Spitzengeräte besitzen, die es sich eigentlich gar nicht leisten können (dürften). Eine bekannte von mir arbeitet auf der Bank. Sie sagt, dass 70 % der jungen Leute (Lehrlinge, Studenten) verschuldet sind, aber am Bankschalter auf einem Galaxy rumturnen. Ergo ist es hierzulande ein Bedürfnis, ein soches Gerät zu besitzen weil es einfach Inn ist. Egal wie die Konsequenzen sind...
    0
     

  13. 14.06.2013, 06:48
    #13
    Zitat Zitat von Nitrox Beitrag anzeigen
    [...]Je länger der Zeitraum an Vergangenheitserfahrung ist, desto genauer werden Prognosen. [...]
    Bei diesem Satz musste ich laut auflachen. Das extrapolieren von bisher dagewesenem ist für Spreadsheet-MBA's was heiliges. Der kleinste Störfaktor-und wumm, keine Prognose stimmt mehr.
    Konnte man z.B. bei den Finanzmärkten ganz gut beobachten, so ab 2006/7 (USA), alle waren überrascht, weil niemand den Verstand einschaltet, sondern meint, dass man nur sorgfältig alle Störgrössen und Vergangenheitsdaten erfassen müsse, dann kann man in die Zukunft schauen.

    Genau wie die Wachstumsprognosen der verschiedenenen Institute, die dann immer in 0.1% Schritten korrigiert werden.
    Solche genauen Prognosen sind und bleiben schlicht unnütz. Und wenn jemand wichtige, einschneidende Investitionsentscheide auf Basis von solchem Schwachsinn tätigt, dann tut er mir leid.
    0
     

  14. 14.06.2013, 08:26
    #14
    Dankeschön, ich sage ja gar nichts Anderes
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  15. @Nitrox,
    leider verwechselst du Stochastik und Statistik. Passiert vielen, deshalb wollen wir mal darüber hinwegsehen. Und ich hoffe für dich dass du in deinem Leben keine Matheprüfungen mehr machen musst. Solche Prognosen scheinen für dich gemacht, du glaubst das. Und nun genug des Flamewars
    Man kann nicht einfach sagen, da passiert nichts Unerwartetes in den nächsten 4 Jahren und dann stimmt meine Prognose. Wenn man seriöse Angaben machen will sollte man so was versuchen zu beziffern. Aber das ist verdammt schwierig und für die vielen Leute ohne Mathekenntnisse nicht mehr zu verstehen.
    0
     

  16. Zitat Zitat von thethreat Beitrag anzeigen
    Das liegt wohl daran, dass jeder Artikel ganz oft in die Datenbank geschrieben wird, damit er in der Google Suche hoch wandert:
    off topic, aber: das stimmt so nicht. erstens ist das im Gegenteil eher schädlich für die Platzierung bei Google (duplicate content) und zweitens ist es keine Absicht, sondern ein Bug sorry, wird behoben. Ich würde darum bitten, uns nächstes mal einfach darauf hinzuweisen per PM oder mail.
    0
     

  17. Ach ja, nur gut das hier jeder die beste Prognose auf Lager hat.
    Am besten ist sowieso immer das für das die Leute selbst Geld ausgegeben haben.
    Ich halte die Prognose allerdings durchaus für richtig.
    Schaut doch alle selber mal wer früher ein WP gehabt hat und wer jetzt alles eins hat.
    Ich habe mir das Omnia 7 damals gekauft weil MIR (extra betont) das Design der Kacheln einleuchtete und es MIR (extra betont) gefallen hat.
    Damals kannte das noch keiner und jeder hat geschrieen was ist das.
    Und damals war ich der einzigste mit WP. Mittlerweile kann ich sie nicht mehr mal an beiden Händen abzählen. Ganz interessant fand ich als meine Frau dann zu mir kam und sagte sie will auch auf WP wechseln, in ihrem Geschäft hätten jetzt alle WP. Hab mich davon überzeugt und es waren ausschließlich HTCs. Nun läuft meine Frau auch mittlerweile mit einen Lumia 820 rum. Und so wechselten sehr viel aus meinem Bekanntenkreis.
    Doch ist mir hier was ganz entscheidendes aufgefallen.
    Es sind nicht die, die in Foren schreiben, Handys Rooten, 725 der coolsten Apps drauf haben.
    Es sind hauptsächlich Leute ab 30 und viele darunter Frauen.
    Leute denen es am Hintern vorbei geht was coole Apps und welche Jailbreack und Roots es gibt.
    Und da wird der Markt noch gewaltig wachsen!
    1
     

  18. 17.06.2013, 12:31
    #18
    Wie wir nun alle wissen, liegt doch der wahre Grund des "scheiterns" von WP im allgemeinen an ein paar Herstellern, die nämlich mittlerweile gleich mehrmals zugegeben haben, dass sie Windows boykottieren wollen.
    Nehmen wir nur Samsung -> sie haben mittlerweile einfach Angst, dass die User hinter die Werbestrategie kommen. Sie verkaufen Ihre Smartphones mit der tollsten, schnellsten und neuesten Hardware. Und??? das System kann bis heute nicht 4 Kerne wirklich gleichzeitig auslasten.
    Und somit überholt das Lumia 920 ohne Anstrengung das Samsung S4 beim Geschwindigkeitstest.

    Am Ende ist es meist eine Design-Frage. Mir gefallen die Windowsphones (Außer das Samsung - ich mag keine Android-Plaste-Abklatsche)[COLOR="Silver"]

    ---------- Hinzugefügt um 13:31 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:29 ----------

    Zitat Zitat von lordofillusion Beitrag anzeigen
    Ach ja, nur gut das hier jeder die beste Prognose auf Lager hat.
    Am besten ist sowieso immer das für das die Leute selbst Geld ausgegeben haben.
    Ich halte die Prognose allerdings durchaus für richtig.
    Schaut doch alle selber mal wer früher ein WP gehabt hat und wer jetzt alles eins hat.
    Ich habe mir das Omnia 7 damals gekauft weil MIR (extra betont) das Design der Kacheln einleuchtete und es MIR (extra betont) gefallen hat.
    Damals kannte das noch keiner und jeder hat geschrieen was ist das.
    Und damals war ich der einzigste mit WP. Mittlerweile kann ich sie nicht mehr mal an beiden Händen abzählen. Ganz interessant fand ich als meine Frau dann zu mir kam und sagte sie will auch auf WP wechseln, in ihrem Geschäft hätten jetzt alle WP. Hab mich davon überzeugt und es waren ausschließlich HTCs. Nun läuft meine Frau auch mittlerweile mit einen Lumia 820 rum. Und so wechselten sehr viel aus meinem Bekanntenkreis.
    Doch ist mir hier was ganz entscheidendes aufgefallen.
    Es sind nicht die, die in Foren schreiben, Handys Rooten, 725 der coolsten Apps drauf haben.
    Es sind hauptsächlich Leute ab 30 und viele darunter Frauen.
    Leute denen es am Hintern vorbei geht was coole Apps und welche Jailbreack und Roots es gibt.
    Und da wird der Markt noch gewaltig wachsen!

    Du hast absolut recht.
    Aber mal ehrlich - wie viele von diesen Möchtegern-Technik-Freaks die alle Zugriff auf ROOT "brauchen" können auch damit was anfangen? Ich würde so gerne mal die Zahl der "Software-Defekte" bei den Anbietern sehen, die sie denn austauschen in der Garantie...
    Schade, dass sich niemand die Zeit nimmt und die Geräte kontrolliert - sonst würden schon sehr viele zusätzliche Klauseln in den Verträgen auftauchen. Da sowas ja kein Garantie-Tausch ist.

    Ich lass sie basteln und lach nur über die "tollen" Entdeckungen und die Masse der Apps in Ihrem Store. Nimmt man alle doppelten und dreifachen Apps raus, dann sind die Zahlen auch gar nicht so unterschiedlich...
    0
     

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

prognose windows phone

windows phone prognose