Artikel: Apple Siri: Von Google auf Bing umgestellt Artikel: Apple Siri: Von Google auf Bing umgestellt
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. 12.06.2013, 14:51
    #2
    Bing ist ja außerhalb der USA doch öfters mal relativ schwach aufgestellt - wenngleich es durchaus ganz ordentliche Resultate erzielt (ich bin seitdem Google bekanntgegeben hat, dass sie EAS Support bei GMail entfernen komplett auf Bing umgestiegen und muss nur selten eine Anfrage bei Google nachschieben (meistens kommt auch dann nichts ordentliches raus)). Das hängt teilweise auch damit zusammen, dass in den USA halt die Nutzung von Bing deutlich höher ist => das System bekommt dort mehr Rückmeldung dazu was aus den Ergebnissen die Leute dann wirklich anklicken um das System zu optimieren. Wenn die Zahl der internationalen Zugriffe durch die Siri-Integration merklich steigt könnte das der Qualität der Bing-Ergebnisse durchaus zugute kommen.

    Davon abgesehen merkt man hier doch sehr deutlich, dass Apple daran arbeitet sich von Google abzunabeln. Das war ja schon bei der Entfernung von YouTube und Google Maps aus dem System spürbar. Dass man mit Microsoft recht gut kann, auch wenn man zueinander in Konkurrenz steht ist ja schon länger bekannt. Die zwei haben sich über die Jahrzehnte halt zusammengerauft.
    0
     

  3. Das dürfte ein ordentlicher Schub für Bing bedeuten, freut mich, finde das Design nämlich schön mit diesen Bildchen
    0
     

  4. 12.06.2013, 15:55
    #4
    Endlich bin ich nicht mehr allein als Bing-Nutzer!
    Was ich mal wissen will: Gibt es wirklich keine Möglichkeit die Einstellungen so zu ändern, dass wie der Google sucht? Fände ich gut...

    Wen es interessiert:
    Ich habe mal jemand an meinen PC gelassen, er wollte etwas suchen. Als Startseite habe ich natürlich Bing. Was macht der? Anstatt den Suchbegriff einzugeben öffnet er GOOGLE!!! Vielleicht schafft MS es sogar wie Google in den Sprachgebrauch einzufließen. Wenn man nicht mehr sagt "ich google das mal" sondern "ich binge das mal" ham ses geschaft!
    0
     

  5. 12.06.2013, 16:51
    #5
    Wer weiterhin Siri bei Google oder Yahoo suchen lassen will braucht Siri nur zu sagen " suche bei Google/Yahoo ..."!


    vom iPhone mit Tapatalk
    0
     

  6. Zitat Zitat von WarmRed Beitrag anzeigen
    Wer weiterhin Siri bei Google oder Yahoo suchen lassen will braucht Siri nur zu sagen " suche bei Google/Yahoo ..."!


    vom iPhone mit Tapatalk
    Wird der normale User ja nicht machen, der spricht mit Sirius und Bing wird antworten.
    Außer natürlich die Antworten taugen nichts.
    0