AW: Artikel: Windows Phone 8: Hersteller zeigen immer weniger Interesse
@HomeboyST Xbox ist teuerer wegen Kinetic, PS musst du es kaufen. Kopierschutz wird den Game herstellern überlassen wie bei Xbox.
Bei meiner PS3 bin ich auch permanent Online...also verstehe nicht warum ein so grosses Theater für nichts....
AW: Artikel: Windows Phone 8: Hersteller zeigen immer weniger Interesse
AW: Artikel: Windows Phone 8: Hersteller zeigen immer weniger Interesse
Lass doch den st, er sieht jetzt schon die Xbox untergehen obwohl ps4 und Xbox one nicht mal auf dem markt sind und wirft mit stammtischparolen um sich... Wenn du seine Kommentare liest, kannst es mit den Satz ms macht ja eh alles falsch zusammenfassen. Dazu noch worte wie lachhaft, veraltet, unausgereift und schon hat man die einfach strukturierten homeboy st sätze, die man bei Bedarf als anti wp Kampagne bunt durcheinander wirbeln kann.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
AW: Artikel: Windows Phone 8: Hersteller zeigen immer weniger Interesse
Zitat:
Zitat von
Bosanac
@HomeboyST Xbox ist teuerer wegen Kinetic, PS musst du es kaufen. Kopierschutz wird den Game herstellern überlassen wie bei Xbox.
Bei meiner PS3 bin ich auch permanent Online...also verstehe nicht warum ein so grosses Theater für nichts....
Die Cam kostet 60,- bei der PS4 somit immer noch günstiger und die Hardware ist trotzdem bei weitem besser.
Weiterhin habe ich die Wahl ob ich ne cam möchte oder nicht, zumal Kinetic nicht aus zu schalten ist. ( ein Schelm der böses denkt ) weiterhin werden deine Games auf der Xbox Account gebunden. ( Ähnlich Steam, Origin, Uplay ). Nichts mit Weiterverkauf, es sei denn du zahlst nochmal dafür das du dein Game verkaufen darfst.
Wenn du permanent mit deiner PS3 Online bist, tust du das aus freien Stücken.
Die Xbox MUSS min. alle 24h nach Hause telefonieren damit du auch offline zocken kannst.
Ansonsten hast du nur noch nen Blueray Player da stehen.
@ Svenni, mag ja sein das das Pro ein vollwertiger Laptop Ersatz ist, doch für das selbe Geld bekomme ich einen vollwertigen Laptop mit Touch Funktion wie z.b die aktuellen Sony Vario Modelle die bei weitem nicht so eine abwärme haben. Auch das das RT bei weitem mehr möglichkeiten bietet machen die Android und Apple Tablets diesen Vorsprung durch die Apps zund kompatibilität zu anderen Geräten zunichte. ( RT Tablet vom Nachbarn ausgiebig getestet und erfolgreich ( nach ausgiebigen testen und Linu installationen auf nem Media server und Itunes auf dem RT ) ins Media System im Haus eingebunden. Und wenn du dir die Geschäftszahlen etc. ansiehst wirst auch du feststellen das MS jedes Jahr weiter an Marktanteilen im Desktop bereich verliert und MS auch im Tabletmarkt faktisch nicht vorhanden ist.
Das hat nichts mit MS Haterei zu tun.
@ Vincent, die Facts der Konsolen stehen fest das wurde alles auf den Pressekonferenzen zur den Vorstellung erörtert.... Das hat nichts mit "Stammtischparolen" zu tun.
Selbst Microsofts Xbox-Chef Don Mattrick empfiehlt die Xbox 360 zur Offline-Nutzung :D
http://www.youtube.com/watch?v=5yC8F...e_gdata_player
Und weil MS die Fakten vorher bekannt gab als Sony gab es bei deren Pressekonferenz "standing Ovations" von den Reportern das Sony komplett das gegenteil macht.
Man könnte sagen das Sony den Elf Meter verwandelt hat.
http://www.youtube.com/watch?v=2KhiN8LUxgY
Auch sage ich nicht das die Xbox untergeht. Nur das diese es mehr als schwer haben wird mit den "Überwachungen, Preis und Restriktionen" gegen die PS4 zu bestehen und die Marktanteile zu halten. Und das selbst in Amerika. Der Xbox Hochburg.
AW: Artikel: Windows Phone 8: Hersteller zeigen immer weniger Interesse
jetzt bleibt doch bitte beim Thema, sonst muss ich hier aufräumen :(
AW: Artikel: Windows Phone 8: Hersteller zeigen immer weniger Interesse
Die Schuld bei den Hardwareherstellern zu suchen ist meiner Ansicht nach fehl am Platz. Microsoft hat mit WP7 ein Betriebssystem als Ablösung von Windows Mobile auf den Markt geworfen, welches aufgrund fundamentaler Fehlentscheidungen bereits zu Beginn eine Menge treuer Altkunden, insbesondere im Buisinessbereich verprellt hat:
- wegrationalisierte lokale Synchronisationsmöglichkeiten
- im Funktionsumfang verschlechterte Exchange Active Sync Funktionalität (Stichwort Kategorien)
- wegrationalisierte Zugriffsmöglichkeit auf das Dateisystem des Telefonspeichers per USB
- usw.
Das alles vor dem Hintergrund etablierter Mobilbetriebssysteme, die genausowenig konnten (iOS), dafür aber schön simpel, bunt und angesagt waren bzw. mit denen sich die WM- Funktionalität in den 3 genannten Bereichen ersetzen ließ (Android: Lokale Synchronisation über MyPhoneExplorer, voller EAS- Support über TouchDown, USB- Massenspeichermodus von Haus aus).
Auch mit Version 8 von WP inklusive Updates hat Microsoft immer noch nicht verstanden, woran Windows Phone krankt. Die DAUs nutzen Apple, die anderen basteln mit Android oder geben sich mit dessen herstellerspeziefisch angepasster Bedienoberfläche zufrieden.
Welchen Vorteil, welches Alleinstellungsmerkmal sollte ein funktional dermaßen eingeschränktes System wie WP auch bieten? Nicht die Hardwarehersteller sind Schuld, MS hat (wieder einmal) an den Kundenbedürfnissen vorbeientwickelt. Das klappt mit dem Platzhirsch Windows (noch), aber einen neuen Markt kann man sich mit soviel Arroganz und Borniertheit schwerlich erschließen.
AW: Artikel: Windows Phone 8: Hersteller zeigen immer weniger Interesse
Zitat:
Zitat von
HomeboyST
Die Cam kostet 60,- bei der PS4 somit immer noch günstiger und die Hardware ist trotzdem bei weitem besser.
Weiterhin habe ich die Wahl ob ich ne cam möchte oder nicht, zumal Kinetic nicht aus zu schalten ist. ( ein Schelm der böses denkt ) weiterhin werden deine Games auf der Xbox Account gebunden. ( Ähnlich Steam, Origin, Uplay ). Nichts mit Weiterverkauf, es sei denn du zahlst nochmal dafür das du dein Game verkaufen darfst.
Wenn du permanent mit deiner PS3 Online bist, tust du das aus freien Stücken.
Die Xbox MUSS min. alle 24h nach Hause telefonieren damit du auch offline zocken kannst.
Ansonsten hast du nur noch nen Blueray Player
Dafür musst du deine Blurays nicht herum schleppen kannst von jeder Xbox auf deine Spielbibliothek zu greifen diese auf 10 Familien Mitglieder übertragen....Viele Berechnungen laufen über ext. Server die Idee ist schon mal klasse. ..
Es gibt kein Zwang du brauchst es einfach nicht zu kaufen ich sehe viele Vorteile trotzdem wird am Schluss abgerechnet doch lass doch mal die Konsolen erscheinen bevor du Verschwörungen verbreitest.
---------- Hinzugefügt um 15:13 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:12 ----------
Zitat:
Zitat von
yjeanrenaud
jetzt bleibt doch bitte beim Thema, sonst muss ich hier aufräumen :(
Sorry musste noch mal sein. ...:mad::(
AW: Artikel: Windows Phone 8: Hersteller zeigen immer weniger Interesse
Wie das hier immer Eskaliert, bleibt auf dem Teppich.
Am besten schreiben wir alle gemeinsam einen Brief an Microsoft, dass die uns als Marketing Leiter einstellen sollen, dann krempeln wir den Laden um, dann sehen wir wer Recht hatte :D.
AW: Artikel: Windows Phone 8: Hersteller zeigen immer weniger Interesse
Zitat:
Zitat von
Martin90
Samsung und Huawei scheinen wohl mit der Erwartung an WP8 rangegangen sein, dass es sich von selbst verkauft, anders kann ich mir nicht erklären, warum man kein Geld in das Marketing investiert. Viele Leute, die an WP8 interessiert sind, kennen das Ativ S wahrscheinlich noch nicht mal, da es nicht beworben wird und aufgrund seines Äußeren zwischen den ganzen anderen Samsung-Geräten untergeht.
Full Ack!
Würde gerne mal WP8-Werbung ohne Nokia/MS sehen. ;)
Zitat:
Zitat von
HomeboyST
Die Surface teile sind viel zu teuer, bleiben auch in den Regalen ...
Ich sag nur: Platz 2: Surface Pro
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Surface Pro aus geschrieben.
AW: Artikel: Windows Phone 8: Hersteller zeigen immer weniger Interesse
Also ich kann es mal beschreiben wie es bei uns in der Branche läuft (und das ist überall so). Bevor wir etwas für ein Produkt entwickeln wird nach den Marktanteilen geschaut. Die ersten drei haben eine Chance, der Rest lohnt schlicht nicht. Kommt etwas neues auf den Markt werden ein zwei Teile entwickelt und einfach auf den Markt geworfen ohne Geld für Marketing auszugeben. Verkaufen sich die Teile auch ohne Marketing wird weiter für das Produkt entwickelt, wenn nicht wird die Entwicklung für das Produkt eingestellt und das Produkt am Markt weiter beobachtet. Sollten sich die Verkäufe doch noch steigen oder die Marktanteile vom Produkt gehen aus welchen Gründen auch immer (Facelift, MÜ etc.) nach oben wird neu geschaut ob sich eine Entwicklung lohnt.
So einfach ist das, niemand wird viel Geld zum Fenster rauswerfen bevor er nicht weiß wie das Produkt am Markt ankommt ausser er muss es (Nokia) oder er hat es (MS). Es ist ein wahnsinns Aufwand ein Produkt zu Pflegen, daher macht man das auch mal nicht eben nebenher. Man braucht die Manpower die Software anzupassen, für den Vertrieb und für den After Sales Bereich genauso.
WP ist im Moment einfach zu schlecht um wirklich Marktanteile zu Gewinnen, nach dem Update für iOS in dem alle Wünsche erfüllt werden die auch die WP User hätten denke ich wird es wieder einige Abwanderungen geben. Wenn MS mit den nächsten Update nicht mindestens so was raushaut wie Apple grad dann verlieren die Hersteller entgültig das Vertrauen. Wäre schade, es gibt wirklich gute Ansätze in WP, leider ist nichts bis zum Ende Gedacht und funktioniert immer nur halb lebig.
Wenn wir sehen, dass ein Hersteller kein Interesse an seinem Produkt hat und nichts tut um es zu verbessern oder auch einfach gut nutzbar zu machen, dann fassen wir das Produkt nicht mal mehr mit der Kneifzange an, großen Bogen drumrum machen ist das Beste sonst versenkt man viel Geld für nichts.
AW: Artikel: Windows Phone 8: Hersteller zeigen immer weniger Interesse
@svenni
Ich habe nie behauptet, dass Apple irgendwas neues bringt. Im Gegensatz zu MS bringen sie aber das was die User wollen und das sind auch noch genau die Sachen die bei WP schon seit Beginn an mit WP7 von den Usern gefordert werden. Leider bekommt MS es nicht gebacken und daher kann man Apple zu dem Coup nur gratulieren, sie haben sich damit um Welten wieder von WP abgesetzt was die Funktionalität angeht. Damit haben Sie Vertrauen bei den Usern geschaffen das sie immer weiterentwickeln und dies dann auch den älteren Geräten zur Verfügung stellen, Ausserdem gab es das gute Gefühl das Apple auf die User hört gratis dazu und das ist unbezahlbar. Wenn man jetzt dagegen vergleicht wie sich MS verhält, nur immer viele Versprechen, kein Update auf W8 sogar für nur einjährige Geräte, keinerlei Interesse an dem was sich die User wünschen und und und... wer sich da noch über 3% wundert ist selber Schuld ;)
Zu den anderen Herstellern sei mal soviel gesagt, HTC hat sich den Ruf mit schlechter Hardware und miesen Support versaut, war auch jahrelang HTC Kunde, doch nach dem HD7 und dem Titan (das schlechteste Gerät das ich jemals hatte) würde ich nie wieder ein HTC auch nur anschauen. Wobei Sie momentan mit dem ONE richtig Geld verdienen und das mit Android, soviel mal zu Deiner Theorie. Sony setzt mit dem Xperia Z auch ordentlich Geld um. Es geht also mehr im Android Bereich als bei WP und deswegen hat da auch keiner Interesse.
Ich muss im Moment den Titan benutzen weil mein SGS4 Spider Glas hat und schwöre Dir, sobald ich das Galaxy zurück habe schmeisse ich das Titan an die Wand und schlage dann mit dem Vorschlaghammer darauf ein. Das Gerät ist Schrott und von WP7.. brauchen wir gar nicht zu reden. Ich bin mir sicher, 80% der WP Fanboys würden sofort zu einem guten Androiden umsteigen wenn Sie unvoreingenommen mal für zwei Wochen ein Gerät testen würden. Aber wahrscheinlich muss man andere Geräte meiden wie der Teufel das Weihwasser um nicht sofort umzusteigen ;)
Noch kurz zur Win8 Theorie, 50% der Firmen arbeiten noch mit XP, der Rest mit WIN7, denke WIN8 ist noch so in der Minderheit, dass es im Firmenbereich noch keine große Rolle spielt.
AW: Artikel: Windows Phone 8: Hersteller zeigen immer weniger Interesse
Na jetzt hast Du Dir aber ein Eigentor geschossen ;)
Wenn ich wirklich vergleich was Android in der gleichen Zeit (von 2.0 bis heute) geleistet hat und dann was MS in der Zeit mit WP (von WP7 bis WP8) an Neuerungen raus gebracht hat, Puhhh, da sieht WP noch schlechter aus ;)
WP funktioniert einfach noch nicht rund. Überall sind gute Ansätze die dann ganz schnell als Rohrkrepierer enden. Email Anhang, Kinder Ecke die nicht wirklich schützt und und und. Ich glaube sogar, dass viele User von WP wieder zu Android wechseln wenn sie erst einmal ausprobiert und gesehen haben was WP alles nicht kann und wie sehr es den User einschränkt. Eben das hat Apple auch erkannt und das Update gebracht das die Software offener macht und auch wesentlich mehr API zur Verfügung stellt. Alleine die Tatsache, dass du nicht einfach per APP Sachen zur Dropbox hochladen kannst ist doch in der heutigen Zeit ein Witz.
Aber eben, abwarten und weiter verfolgen, vielleicht kommt ja das Mega Update von MS mit Blue. Daran glauben tun eh nur noch die hartgesottenen WP User.
AW: Artikel: Windows Phone 8: Hersteller zeigen immer weniger Interesse
Zurück zum Thema bitte
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8S by HTC aus geschrieben.
AW: Artikel: Windows Phone 8: Hersteller zeigen immer weniger Interesse
Das ist doch immer das selbe gelabert von den selben leuten.
Und da wenn man es weltweit oder auch D weit sieht, so haben mom nicht mal ganz 50% der Bevölkerung ein Smartphone.
Des weiteren interessieren 90% der Funktionen die ihr hier immer lobt oder auch kritisiert nicht die Masse der Leute.
Die Leute kaufen das was der Freundeskreis ihnen empfiehlt bzw hat. Und mehr nicht.
In meinem Freundeskreis haben schon sicher über 20 Leute zu wp gewechselt. Und alle sind super zufrieden damit.
Und dann schaut euch mal an wie zb Samsung bzw android auf so hohe Anteile kommen. Nicht mit den spitzen Modellen.
Android hat schnell die 100€ Geräte gebracht, und die werden gekauft.
Und jetzt wo Nokia auch so billige Geräte bringt, steigt automatisch der Marktanteil. Des weiteren ist es Länder spezifisch auch noch mal ganz anders.
In Italien sind sie schon bei über 10% und selbst hier haben sie fast 6% erreicht.
Und in Ländern wie Russland oder China ist MS bei weitem eher positive im Kopf der Leute, im Gegensatz zu hier.
Und wie ihr auch hier schreibt, Apple war von den Funktionen (und ist es immer noch in meinen Augen) hinter andriod. Und trotzdem lieben die jünger alles was sie machen. Ihr solltet endlich begreifen das nicht Funktionen Kunden bringen, sondern Mundpropaganda und Image.
Was die Hersteller angeht, Samsung sowie auch htc hatten die Chance das zu sein unter wp, was jetzt Nokia ist.(dee Platzhirsch) Sie waren beide vor Nokia auf wp, aber was haben sie draus gemacht???? Nix.
Was android angeht, so dominiert Samsung absolut, und auch wenn das Sony oder htx jetzt gute Geräte gebaut haben, so ist htc trotzdem schwer angeschlagen und Sony auf einem niedrigen Niveau.
Lustig wird's aber wenn Samsung sagt, pfeiff auf android, ich gehe jetzt auf tiz.
Passt mal auf wie schnell android das stürzen würde.
Des weiteren hat MS ein alleinstellungs Merkmal, 1os bzw Kernel für alle Plattformen. Das bittet so niemand. Auch nicht Apple.
Und das MS untergeht, Leute glaubt ihr wirklich dran, oder ist das eure Verzweiflung???? Diesen misst höre ich schon seit 10 Jahren von Linux Anhängern, und jedes 2 Jahr heist es, das wird das Linux Jahr, MS geht unter.
MS hat ihn so vielen Bereichen ihre Finger drin, die würden auch immer noch ein top unternehmen sein wenn sie Windows und wp aufgeben.
Ich erinnere mich noch als die Xbox eins Kamm, da sagten alle, was will MS den hier, die haben keine Chance gegen Sony, Nintendo und Sega......was ist passiert???? 360 meist verkaufte Konsole und damit Marktführer.
Das selbe Server. Als MS da eingestiegen ist, sagte die Fachwelt, keine Chance, und jetzt???!!!^^
MS hat schon immer das Feld von hinten aufgeräumt, und MS und Nokia jetzt schon abzuschreiben ist ein riesen Fehler.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
AW: Artikel: Windows Phone 8: Hersteller zeigen immer weniger Interesse
Zitat:
Zitat von
svenni
Das machste die ersten Tage zum spielen, danach benutzt man wieder das übliche: Telefonieren,Facebook, SMS, Whats APP, Navi, Fotos schießen. Dinge die man benötigt aber der rest bleibt brach liegen. Das alles kann auch W8P.
Sehe ich nicht so. Es besitzt die ganzen Kerngeschichten, was ein Smartphone ausmacht, aber das beherrscht es nicht richtig. Mit VPN, etc hast Du Recht. Aber wer benutzt auch die ganze Zeit die Kamera ? Ich habe auch ein L920 und habe vielleicht vier mal in 5 Monaten ein Foto gemacht und das von Dokumenten.
AW: Artikel: Windows Phone 8: Hersteller zeigen immer weniger Interesse
Nutze die Kamera fast täglich ;) Ansonsten hauptsächlich Internet und Apps. Und da stellt mich mein WP8 durchaus zufrieden.
AW: Artikel: Windows Phone 8: Hersteller zeigen immer weniger Interesse
Zitat:
Zitat von
svenni
danach benutzt man wieder das übliche: Telefonieren,Facebook, SMS, Whats APP, Navi, Fotos schießen. Dinge die man benötigt aber der rest bleibt brach liegen.
Wesentliche Merkmale die ein Smartphone mal ausmachten waren Mail, Kalender und eine gute Kontakteverwaltung. In diesem 3 wesentlichen Punkten krankt WP immer noch. Und hier wäre auch ein Feld bei denen die Hersteller sich auch profilieren könnten.
Zitat:
Das OS ist so flüssig und stabil wie iOS.
Flüssig ist immer eine Frage der Definition. Wenn es um das "nicht Ruckeln geht" stimmt es mittlerweile Tatsächlich. Mittlerweile deswegen, weil Office auf WP7 eine Ruckelorgie war.
Aber wirklich Flüssig? Da sagen die Denkpausen aber was anderes.
Zitat:
Wie viele Menschen brauchen wirklich VPN fürs Geschäft? Der Weg soll weg von VPN Richtung Cloud gehen
VPN ist nicht nur geschäftlich sinnvoll und schließt auch Cloud-Computing nicht aus. Bei dem zunehmenden Drang der Smartphon-Kiddis ihren HeimPC fernsteuern zu können durchaus mal eine Überlegung wert an mehr Sicherheit zu denken. Auch für den Mailverkehr ist VPN, da ja der Wunsch nach öffentlichen Überall-Wlan immer größer wird, eine sinnvolle Bereicherung. Vor allem wenn man bedenkt das diese unsägliche Wlan To Go auf Grund seines Konzepts in der Sicherheit angezweifelt werden kann.