Ergebnis 1 bis 20 von 22
-
- 11.06.2013, 13:03
- #1
-
- 11.06.2013, 13:48
- #2
Jeder wird wohl zugeben müssen dass Apple hier durchaus schamlos kopiert hat, insbesondere von Windows Phone. Die Änderungen sind wirklich radikal, ob zum guten oder schlechten sei dahingestelllt. Für mich persönlich wirkt es irgendwie als wollte man komme was wolle den Modern UI Style kopieren, damit es aber einigermassen ins Konzept passt musste alles irgendwie mit dem bisherigen ineinander wursten. Im Endeffekt ist etwas Metro artiges rausgekommen, das aber meiner Meinung nach alles andere als schön ist. Aber etwas positives hat es dann doch:
Jeder iOS User der sein iPhone updated hat schon beinahe ein Windows Phone
-
Fühle mich heimisch
- 11.06.2013, 14:01
- #3
Und am Ende wird wieder behauptet Apple hätte etwas sehr innovatives, davor nie gesehenes präsentiert. Mir persönlich ist das neue UI aber zu bunt... aber ich werde mein Dienst-iPhone aber wohl oder übel auf iOS7 updaten
Jedoch überzeugt mich das iPhone 5 nicht, es gegen mein Windows Phone 7 ein zu tauschen.
-
- 11.06.2013, 14:10
- #4
Sorry aber kann jemand den Link des Artikels schreiben?? Leider geht es nicht auf "Artikel lesen" zu drücken
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_238 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 11.06.2013, 15:01
- #5
Die Inspiration durch Windows Phone ist wirklich nicht von der Hand zu weisen:
-
- 11.06.2013, 15:06
- #6
-
Fühle mich heimisch
- 11.06.2013, 15:22
- #7
-
- 11.06.2013, 15:58
- #8
-
- 11.06.2013, 16:11
- #9
-
- 11.06.2013, 16:12
- #10
-
Gehöre zum Inventar
- 11.06.2013, 16:16
- #11
Also als WP User wäre ich total frustriert und würde das Teil geradewegs an die Wand Pfeffern. Was Apple hier mit einem Update das alle ab dem iPhone 4 erhalten erreicht hat, hat WP in den 3 Jahren seines Bestehens nicht geschafft
Auch wenn Sie abgekupfert haben, Sie haben es um Welten besser und schneller gemacht als das "Original". Denke mit den Funktionen hätte auch WP eine halbwegs reale Chance sich am Markt zu etablieren, mit dem erscheinen von iOS7 fällt es jedenfalls erst einmal wieder in den Steinzeit Modus zurück was Funktionen und Apps angeht
-
Mich gibt's schon länger
- 11.06.2013, 17:27
- #12
Ich finde das Design alles andere als konsequent. Das Control Center z.B. ist hell, das Notification Center hingegen ist dunkel. Zudem enthält das Control Center Buttons in VIER verschiedenen Design. Das sind nur zwei Beispiele, die mich stören. Ive mag das koherent nennen, ich seh das anders. Zudem gefällt mir der neue Startscreen auch nicht richtig. Er sieht aus, als wollte man aus der Kinder-Oberfläche eine seriöse Angelegenheit machen, ohne alles komplett neu zu gestalten. Der Startscreen ist sozusagen in der Pubertät stecken geblieben.
-
Fühle mich heimisch
- 11.06.2013, 18:43
- #13
In dem ersten Punkt muss ich dir zustimmen.
Ich find das Design an sich zwar echt ganz schick und frischer als Windows Phone (was zum einen sicher am Gewöhnungseffekt liegen dürfte), aber grade das Control Center passt mal sowas von überhaupt nicht ins Konzept. Auf mich macht es einen unfertigen und durcheinandergewürfelten Eindruck. Weder die runden Button für Wifi, noch die unteren für Kamera, Wecker, etc. findet man in der Form irgendwo anders im System. Das Notification Center fügt sich meiner Meinung nach auch nicht gut ins System ein.
Ist aber wohl alles eine Sache des individuellen Geschmacks.
-
- 11.06.2013, 18:49
- #14
Glaube ich nicht, da es durchaus auch andere Geräte mit kapazitivem Display gab. Und selbst wenn: Ich fand den Stylus gerade in Excel doch recht praktisch. Auch in OneNote hatte er seine Daseinsberechtigung und gerade nahe beieinanderliegende links auf Webseiten waren präziser zu treffen.
Das sind nur drei spontane Beispiele von Anwendungsgebieten, die ich nutze, bei denen ich dem Stylus hinterhertrauere.
-
Fühle mich heimisch
- 11.06.2013, 18:57
- #15
Abkupfern geht doch immer schneller
Davon abgesehen erkenne ich die Leistung von Apple durchaus an.
Wobei man berücksichtigen muss, dass iOS eine stetige Weiterentwicklung darstellt und mit dem letzten Release von Windows Phone viele Sachen geändert wurden, die für den Kunden erstmal irrelevant sind (Kernelwechsel, Implementierung zweier paralleler APIs [WP7 und WP8] mit c#, c++, javascript/html Support). Dementsprechend hoch ist allerdings auch meine Erwartung zum 8.1 Update. Wenn da nichts großes kommt werde ich deine Kritik anerkennen, die (neuen) Grundsteine sollten jetzt schließlich gelegt sein.
-
Fühle mich heimisch
- 11.06.2013, 22:35
- #16
-
- 12.06.2013, 07:16
- #17
Sicher das das kein Chinaphone ist? Zumindest sieht so die Oberfläche aus. Billig zusammenkopiert und dann auch noch so grässlich weiß und Bunt. Das kanns doch nicht sein oder?
-
Gehöre zum Inventar
- 12.06.2013, 08:25
- #18
Erstmal heißt es bestenfalls "ohne Apple", zweitens hat Apple nicht den Kapazitiven Touchscreen erfunden, das war nämlich Dr. Andrew Hsu von Synaptics, der seine Erfindung bereits im Jahr 1999 patentiert hat und das erste Mal im Jahre 2006 zum Einsatz kam. Hier eine Liste der Patente aus dem Open-Patent-Service der European Patent Organisation. Hier auch nochmal eine stolze Präsentation von Synaptics bezüglich des Touchscreens.
Hier ein wichtiges Zitat aus dem Text:
"In 1999, Dr Hsu filed his ground-breaking patent and spent the next seven years trying to convince the industry to adopt the technology. In 2006, handset manufacturer LG trialled it for the first time on their Prada phone, predating the iPhone."
Also war das iPhone weit davon entfernt irgendwas mit dem Touchscreen zu tun zu haben.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.06.2013, 08:34
- #19
Ich finde genau umgekehrt, ist halt Geschmackssache
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 12.06.2013, 10:04
- #20
Das iOS7 mit WP ähnlichkeit hat ist nicht zu bezweifeln, aber der Hauptinspirator ist eindeutig Android.
Ehrlich gesagt finde ich die Ähnlichkeit zu Palm sogar größer als zu WP, wie zB die Kartenansicht, denn hier hat MS selbst kopiert.
Diesen "Livewallpaper" mit Gyro aus iOS7 gibt es bei Android als App und der Blasenwallpaper aus iOS7 ist Teil von Vanilla Android. weitere Beispiele findet man zu hauf bei Google. Für mich ist iOS7 von der Funktionalität nun auf dem Stand von etwa ICS und wenn im Herbst iOS7 an alle verteilt wird gibt es wahrscheinlich schon Android 4.3 und der nächste Meilenstein 5.0 steht in den Startlöchern.
Persönlich gefällt mir das Design von iOS7 sehr gut. Bin gespannt wie es auf meinem 4er läuft, würde es ein iPhone mit 4,7" geben würde ich wahrscheinlich schwach werden und mir ein neues iPhone kaufen. Solange behalte ich mein Nexus 4.
Apple iPhone 17 Serie kann ab...