
Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
DennisSchubert Gast
-
- 22.05.2013, 15:56
- #2
Da wurde das Facebook Handy aber schnell wieder eingestellt ... Wundert mich ehrlich gesagt nicht. Die User Zahlen bei FB gehen zurück und es gibt so viele FB Apps ... Wer braucht dazu noch das FB Handy?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 22.05.2013, 16:23
- #3
Woher hast du diese Info? Erst Anfang des Monats hat Facebook vermeldet, dass die Nutzerzahlen auf 1,11 Milliarden gestiegen sind.
Quelle:
http://www.golem.de/news/facebook-21...305-99044.html
-
- 22.05.2013, 16:43
- #4
Ich weiß nicht mehr so genau wo ich das gelesen habe, aber nachdem die FB Aktie ja nicht so der Renner war, sind auch die User zurückgegangen. Ist aber noch nicht so lange her.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.05.2013, 17:40
- #5
Mit dem One hat HTC ja endlich mal einen großen Wurf gelandet, wenn man mal von den Lieferschwierigkeiten absieht. Aber das First war meiner Meinung nach ein Rückfall in alte Zeiten. Dass das Ding floppt, dafür braucht man kein Marketinggenie sein. Ich frage mich was da in deren Köpfen vor ging, als sie sich dazu breit schlagen ließen.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.05.2013, 17:43
- #6
Was man immer wieder liest ist dass so und so viele Leute ja auf dieses oder jenes Netz auswandern würden oder die Accounts deaktivieren. Tatsache ist aber auch dass einige die Accounts dann wieder aktivieren oder neu anlegen. Das Wachstum ist nicht mehr so rasant wie früher aber unterm Strich legt Facebook nach wie vor zu wenn es um die Benutzerzahlen geht. Ob das aber für die User ein Kaufanreiz bei einem Telefon ist? Andererseits war das First ein Gerät das immer wieder gefordert wird: kein Riesendisplay und Stock Android drauf. Hat halt auch nix geholfen.
-
- 22.05.2013, 17:58
- #7
Naja, ich denke mal das so ein Handy von einer Minderheit gefordert wurde, die sowas haben wollen (sry für diese Ausdrucksweise).
Wobei ich aber auch nirgendwo Werbung für das Gerät gesehen habe ...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.05.2013, 20:25
- #8
Na ja, war soweit ich das mitbekommen habe auch US only. Aber nach der kurzen Zeit schon eingestampft zu werden - das schlägt sogar Microsofts Kin.
Aber abseits vom First: HTC läuft scheinbar momentan einiges an eigentlich fähigem Personal davon. Sowas ist dann natürlich besorgniserregend.
-
Bin neu hier
- 23.05.2013, 07:07
- #9
HTC hat meiner Meinung nach schon lange den Anschluss verpasst. Jahrelang war ich zufriedener Kunde (Touch Diamond 2, HD2, Titan). Meine jüngsten Flops: das Flyer, welches 650€ kostete und nach 6 Monaten der Support eingestellt wurde. Das HTC 8X mit einer Haptik und Finish wie eine Tuppervesperbox, das ebenfalls eine stolze Summe kostete.
Die Probleme brodeln schon länger, als da zu erwähnen wäre, dass Microsoft HTC bei einer Win8 Tablet Produktion ausgeschlossen hat. Dann auch die Entscheidung von HTC das Nexus 7 für google nicht bauen zu wollen (das macht nun Asus). Da ist die Meldung um das FB-Handy ein nicht verwunderlicher Meilenstein in einer katastrophalen Firmenführung.
-
Fühle mich heimisch
- 23.05.2013, 09:33
- #10
@R36Alex; da bist du einer der Ausnahmen, welcher das 8X als "Tuppervesperbox" nennt. Die HTC-Geräte sind durchwegs gut verarbeitet, wesentlich besser als beispielsweise Samsung. Ich hatte sowohl Samsung-Geräte als auch HTC und da ist ein himmelweiter Unterschied in der Qualität. Da hilft auch die "Super-Promotion" nicht, die der Mega-Konzern Samsung betreibt, die jedoch letztlich leider den Ausschlag geben wird...denn letztendlich halten doch alle die Hand auf, egal ob Studenten, Mobilfunkanbieter oder Tester. Es sollte sich dann nur keiner wundern wenn es bald nur noch wenige Konzerne gibt, die uns vorschreiben, welche Produkte wir zu "wollen" haben...(ist es nicht schon jetzt so?!)
Aber wie es so immer ist...liegt einer fast am Boden dann gibts immer genug, die darauf herumhacken.
-
Bin neu hier
- 23.05.2013, 11:08
- #11
Für Aufstieg und Niedergang ist ein Unternehmen mit seinen Produkten allein verantwortlich.
Ich habe HTC immer gekauft, weil es wertige Aluminium- respektive Edelstahlgehäuse hatte (z.B. Titan, Flyer, Touch Diamond 2, HD7). Edles Finish, robuste Hardware. Damit hat sich HTC von den anderen Herstellern unterschieden und ist damit groß geworden (noch zu Zeiten O2). Aus diesem Grund habe und hatte ich auch nie ein Samsung. Jetzt bekomme ich von HTC auch ein Unibody-Gehäuse mit verklebtem Akku und Gummiplastikoberfläche. "Wer Kunststoff kennt, nimmt Metall" - überall zu beobachten: mattes wird glänzig, glänziges wird matt.
Dass HTC in günstigen Momenten die falschen Entscheidungen getroffen hat - siehe meine Beispiele oben - kann ich nichts dafür. Ich habe HTC nicht gesagt, dass sie sich auf den Boden legen sollen.
-
- 23.05.2013, 11:51
- #12
Mich wundert es ehrlich gesagt nicht, bis auf das ONE hat sich HTC in der letzten Zeit nicht mit Ruhm bekleckert. Dann noch die Aussage, auf der MWC im Februar:
Der Kunde hat eigentlich kein Anrecht auf ein Update
Das mag ja sein, dass aus Sicht von HTC kein Update der Kunde kein Anrecht hat, aber wie wäre es mal Kundenservice???? Google stellt nun mal die Updates bereit, also hat der Kunde sehr wohl ein Anrecht darauf diese sich entweder selbst installieren zu dürfen, oder aber durch den HW Hersteller diese bereitgestellt zu bekommen.
Wenn HTC in der Android Welt keinen Fuß mehr fassen kann, sollen sie sich auf ein anderes System konzentrieren.
Bei WP z.B. spielt von der Marktverteilung Samsung eher eine kleine Rolle.
-
- 23.05.2013, 23:39
- #13
Laut Wall Street Journal hat ein "nicht genannter" aus der HTC-Geschäftsleitung bestätigt, dass angeblich bereits 5 Millionen One verkauft worden seien. Was ein ziemlicher Achtungserfolg wäre.
Es wird auch berichtet, dass die Leute die jetzt gehen, fast alle von HTC USA seien und Peter Chou (der CEO) angeblich HTC wieder mehr nach Taiwan zurückbringen will. Ich vermute, um Kosten zu sparen.
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2013, 16:52
- #14
-
Gehöre zum Inventar
- 24.05.2013, 19:26
- #15
Richtig, siehe HTC First.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App
-
Fühle mich heimisch
- 24.05.2013, 23:45
- #16
Die Verarbeitung /Qualität von HTC-Smartphones ist nach wie vor wesentlich besser als die des großen Konkurrenten Samsung. Bei Kunststoffen gibt es sehr große Qualitätsunterschiede. Auch wegen der verminderten Empfangsqualität einer Metallhülle beim Smartphone werden immer mehr Kunststoffe verwendet. Mir gefällt auch ein Metallbody besser, aber es spielen halt auch noch andere Faktoren eine Rolle
...und wie gesagt: Plastik ist nicht gleich Plastik ! Bei meinem Samsung Omnia brach nach exakt 2 Jahren, genau nach Ende der Garantiezeit die Rückfront wegen Materialermüdung, billiges Plastik halt...zeitgleich gab auch das Display seinen Geist auf.
Mein HTC-HD7 habe ich heute noch und es funzt wie am ersten Tag, weder Kratzer noch sonstwas...ich wollte jedoch unbedingt das 8x mit WP8 und bin ausserordentlich zufrieden damit.
Ich fände es jedenfalls sehr schade, wenn es mit HTC bergab ginge, denn auch wenn die Geräte sich gegenüber früher verändert haben, so sind sie doch gemessen an der heutigen Konkurrenz durchaus sehr hochwertig in Qualität und Funktion.
Ähnliche Themen
-
In der Kontaktanzeige Name, Firma und Ort anzeigen, Bei Anrufen Name und Firma
Von Ben79 im Forum Samsung Galaxy SAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.03.2011, 11:57
Apple iPhone 17 Serie kann ab...