Artikel: HTC One könnte ebenfalls mit reinem Android-System kommen Artikel: HTC One könnte ebenfalls mit reinem Android-System kommen
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. 0
     

  2. Copycat HTc xD
    0
     

  3. Nein kein Copy-Cat. Es geht Google primär darum die Fragmentierung zu bekämpfen und setzt nun deutlich stärker sein AOSP durch. Es sollen möglichst viele Geräte mit nacktem Android-System auf dem Markt kommen, bzw sollen noch weniger Geräte mit starken Änderungen vertreten sein. Samsung und Sony haben schon mit ersten Geräten angefangen. HTC soll mit dem starken One nachziehen ^^
    1
     

  4. Das SGS4 wird mit nackten Android ja von Google direkt vertrieben und damit wird garantiert, dass die neuesten Updates bei dem Gerät auch wirklich ankommen. Wenn die Geräte von Sony und HTC jeweils von Hersteller vertrieben und mit Software versorgt werden, ist keine Garantie für zukünftige Updates vorhanden!
    0
     

  5. Nicht ganz. Sony ist der AOSP beigetreten und garantiert damit auf Seiten von Google für Updates, was eine Grundbedingung dessen eben darstellt... ^^Allerdings muss man erst noch feststellen, ob Sony sich auch wirklich daran hält
    0
     

  6. 22.05.2013, 06:36
    #6
    Ich find den Trend gut. Individualisieren kann ja jeder trotzdem nach Bedarf. TouchWIZ Sense und so weiter kann man sich ja anderweitig organisieren.
    0
     

  7. Ich fänd's gut, wenn alle Android-Geräte mit nacktem Android kommen würden.
    - sofortige Updates
    - keine Entwicklungskosten für die Software
    - keine Bloatware
    - durchgängige und einheitliche Bedienung aller Geräte
    - keine Standard-Launcher und Widgets die man nicht los wird

    Wenn ich bedenke, wieviel Müll Sony mit den Smartphones ausliefert...da ist das Nexus wirklich erfrischend. Was man benötigt, kann man schließlich selbst installieren. Und der Launcher des Xperia Z ist auch eher enttäuschend: Ein 4x4 Raster für den Homescreen bei 5" und 1080p? Den kann man schließlich nur durch einen anderen Launcher ersetzen...und dann kann man die ganzen Sony-Widgets nicht mehr nutzen, nicht einmal den Walkman Player. Da der Walkman aber tief im System verankert ist, kann man ihn auch nicht einfach durch einen 3rd Party Player ersetzen ;\
    0
     

  8. User61847 Gast
    Zitat Zitat von DarkPrinceByWWW Beitrag anzeigen
    Das SGS4 wird mit nackten Android ja von Google direkt vertrieben und damit wird garantiert, dass die neuesten Updates bei dem Gerät auch wirklich ankommen. Wenn die Geräte von Sony und HTC jeweils von Hersteller vertrieben und mit Software versorgt werden, ist keine Garantie für zukünftige Updates vorhanden!
    Wie man aktuell auf Golem.de lesen kann, wird das SGS4 mit reinem Android ausschließlich in den USA vermarktet. Das macht sämtliche Spekulationen, das es Google hier im bessere Updates ging, hinfällig. Die Strategie Google bezüglich der Updateproblematik schaut ohnehin etwas anders aus.
    0
     

  9. Nicht nur auf Golem.de, auch in unserer News zum S4 Google Edition, ist dieser Hinweis vermerkt ^^ Nur so am Rande


    Send from a device you should know using Tapatalk
    0
     

  10. 22.05.2013, 11:10
    #10
    LlabTooFeR hatte erst kürzlich als erster und mit sehr tiefgreifenden Details das Erscheinen des HTC First vorausgesagt. Zudem hat er als Entwickler im Bereich HTC tief verwurzelte Kontakte im koreanischen Unternehmen.

    HTC ist kein koreanisches Unternehmen, sondern ein taiwanesisches...ist schon ein Unterschied, nicht nur geografisch!!!!
    0
     

  11. Ist korrigiert! Danke schön.. natürlich ist es ein taiwanisches Unternehmen und ich weiß das auch... Ich war wohl beim schreiben schon wieder irgendwo bei einer News von Samsung oder so xD Danke nochmal Der verflixte letzte Satz eben
    0
     

  12. Mir gefällt das auch sehr gut. Die können es ja wie Nokia oder HTC bei WP machen, das die trotzdem noch die Geräte mit eigenen Apps modifizieren, aber diese nicht fest ins Rom einkochen.
    0