Artikel: Review: HTC 8S im Test Artikel: Review: HTC 8S im Test
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 0
     

  2. 29.04.2013, 15:25
    #2
    @Schorschi1981 oder andere die das wissen
    Hast du schon mal ein Lumia-Smartphone in der Hand gehabt?
    Mit welchem kann man das 8S vergleichen und fehlen die Nokia-Spezifischen Apps sehr?
    Schon mal im Voraus danke.
    0
     

  3. 30.04.2013, 07:55
    #3
    Eigentlich ein sehr schönes Gerät. Ich habe es im Laden getestet und kann dem Test auch vollumfänglich zustimmen. Der Hinweis auf den knappen Speicher von 4GB könnte ruhig etwas "deutlicher" ausfallen, den die Nutzung wird doch arg eingeschränkt. Wenn nokia-maps nicht installiert werden können mangels Speicher, dann ist ist das für viele (und für mich) ein wesentliches Kriterium. Aber das 8s hat dieses Problem ja nicht allein.
    0
     

  4. Zitat Zitat von kustg Beitrag anzeigen
    Eigentlich ein sehr schönes Gerät. Ich habe es im Laden getestet und kann dem Test auch vollumfänglich zustimmen. Der Hinweis auf den knappen Speicher von 4GB könnte ruhig etwas "deutlicher" ausfallen, den die Nutzung wird doch arg eingeschränkt. Wenn nokia-maps nicht installiert werden können mangels Speicher, dann ist ist das für viele (und für mich) ein wesentliches Kriterium. Aber das 8s hat dieses Problem ja nicht allein.
    welche phones denn noch?
    Da wäre sonst nur noch das Huawei W1, oder?
    Die Lumias haben mindestens 8GB und seit kurzem lassen sich die Nokia maps auch auf der Speicherkarte ablegen
    0
     

  5. 03.05.2013, 19:03
    #5
    Zur Sache mit Maps auf der Speicherkarte muss man aber anmerken, dass das ein Feature ist, dass nur mit einer Beta-App von Nokia möglich ist und eben auch nur auf Nokia-Geräten. Das 8S ist dabei leider außen vor.
    0
     

  6. Was ist denn daran so schlimm einen geschützten Bereich auf der speicherkarte zu erstellen, worauf dann apps und andere DINGE installiert werden können. Mit der Xbox klappt es doch auch.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8S by HTC aus geschrieben.
    0
     

  7. 08.05.2013, 14:25
    #7
    Die Speicherkarten sind wesentlich langsamer als der interne Speicher und man will wohl vermeiden, dass Apps dadurch zu lange laden.
    0
     

  8. Also mal ganz ehrlich....langsamer kann es ja kaum werden.....anstatt 1,4sek werden es maximal 1,7sek...daher macht es wenig sinn mit der geschwindigkeit zu arguementieren.

    Ich für meinen Teil werde wohl mein HTC 8s zurückgeben (obwohl nur 122€ gekostet hat).

    Werde wohl das Samsung Ativ s holen, da auch das HTC 8x wenig Speicher hat und keinen Sd micro slot.
    0
     

  9. 14.05.2013, 15:35
    #9
    Ich selbst habe das 8x und bin davon wirklich begeistert. Auch das 8s ist seinen Preis mehr als wert. Dort wird Qualität verbaut, ist mir wichtiger als ein zusätzlicher Speicherslot. Aber da liegen die Prioritäten ja bei jedem anders. Samsung produziert eher auf Masse und billig (haben doch alle das gleiche Design, nur in der Größe unterschiedlich), hatte selbst mal eins, für mich deswegen absolut keine Alternative mehr. Auch die aggressiven Geschäftsstrategien von Samsung sind nicht meins.
    0