Artikel: Windows 8 Phone: Launch im Sommer 2013? Artikel: Windows 8 Phone: Launch im Sommer 2013?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. träumen soll ja bekannterweise erlaubt sein... glaube nicht daran.
    0
     

  3. Der Akku ist schon akzeptabel, zumindest in der Theorie, kommt letzten endes natürlich auf den Verbrauch des Handys an ob die 3000mAh ausreichen. Der Speicher ist für einen "echten" PC Ersatz viel zu klein.
    Aber wieso macht man kein Tablet, welches entweder als Laptop (mit entsprechendem Dock) oder aber als Desktop PC (auch mit entsprechendem Dock) verwendet werden kann?
    0
     

  4. wie lange soll man denn zum laden brauchen?

    der akku ist sicher nicht in 3 std geladen.

    aber im ganzen geällt es mir sehr gut.
    0
     

  5. Wenn das Smartphone eine Auflösung von 1'280 x 768 Pixel hat, schafft es dann auf dem Monitor auch nur 1'280 x 768 Pixel darzustellen? Weil das wäre einfach viel zu wenig!
    0
     

  6. 11.05.2013, 09:21
    #6
    Ein Laptop mit geringer Auflösung schafft auf einem externen Monitor auch eine höhere Auflösung, sofern dieser diese unterstützt.
    0
     

  7. Zitat Zitat von error666 Beitrag anzeigen
    Ein Laptop mit geringer Auflösung schafft auf einem externen Monitor auch eine höhere Auflösung, sofern dieser diese unterstützt.
    Das ist aber ein Windows Phone und ich glaube es gibt keine Windows Phones mit FullHD oder? Sicher wird man ein FullHD Video abspielen können aber die Frage ist, ob es dann auch in FullHD auf dem Monitor wiedergegeben wird?
    0
     

  8. 11.05.2013, 09:40
    #8
    Ehm eben kein Windows Phone.., lese genau Phone mit nativem x86 Windows 8... Da ist eher der Atom Prozessor das Problem... Glaube full hd über hdmi können die neuen... War ja nur bei den ersten das Problem...cheers
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.


    ---------- Hinzugefügt um 09:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:37 ----------

    Hier das datenblatt für den prozi da steht er kann es ....

    http://www.google.de/url?q=http://do...EEy-raxF0DovJw

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
    0
     

  9. 11.05.2013, 11:05
    #9
    Kann mit gut vorstellen, dass da mehr dahinter steckt als die Meisten denken.
    Würde sehr viel erklären, auch warum MS so wenig Interesse an der Fertigstellung von WP8 hat. Lasst es uns doch mal weiter spinnen. Die Hardware ist ausreichend um 70% der Leute auch daheim zufrieden zu stellen. Das würde bedeuten, die Leute hätten ein Smartphone mit der gleichen Oberfläche wie daheim am Rechner, hätten alle Programme dabei und könnten sämtliche Sachen unterwegs, als auch daheim nutzen. Das ist doch genau die Verknüpfung die uns MS seit WP7 verspricht und bis heute nicht mal ansatzweise hält.
    Sehe da viel Potenzial drinnen, allerdings auch einen schnellen Tod für WP8/9 Wenn das funktioniert und die Leute es annehmen (und da gibt es bestimmt mehr als für das unfertige WP8) dann ist das die Zukunft und ein Alleinstellungsmerkmal, denn welches andere OS könnte das denn bieten?
    0
     

  10. @Frostbeule: Potenzial hat es ... aber die Hardware muss imho noch leistungsfähiger werden.
    Aber selbst wenn es für 70% der Leute ausreichend sein sollte, haben diese 70% bereits ihren PC und kaufen sich daher nicht eben mal was neues für 1.600 €. Oder warum meinst Du jammern die Hersteller dauernd über sinkende Absatzzahlen.
    Wie Du aber auf die Idee kommst, dass MS kein Interesse an der Fertigstellung von WP8 hat, erschließt sich mir nicht. WP8 ist seit Ende Oktober 2012 fertig, alles was danach kam und kommt, sind Updates.
    Und auch einen schnellen Tod von Windows Phone sehe ich dadurch nicht, es sei denn für Dich bedeutet schnell = 5 Jahre und mehr.
    0
     

  11. Außerdem sind diese "70%" auch diejenigen die eine möglichst günstige Variante haben wollen. Natürlich sind diese 1600 Dollar für ein Smartphone (highend) und einen Desktop PC (extrem schlechte Hardware). Aber selbst einen DesktopPC + highend Smartphone bekommt man für deutlich weniger als 1600 Dollar. Da könnte man sogar noch einen schlechten Laptop und evtl sogar noch ein schlechtes Android tablet bekommen
    0