AW: Artikel: Kommt das Aus für Nokia-Geräte mit Windows Phone?
Nokia sollte eben auch Android Phones machen. So wie es jetzt ist versucht Nokia eine Nische zu finden im ElCheapo Segment. z.B. 520, 620, 720, 820. Weil bei WP aber die meisten Apps etwas kosten kann das nicht funktionieren.
* Wir hatten in der Firma wo ich arbeite mit dem Lumia 800 und 920 Probleme. Allein das 900 (Made in S.Korea) war gut. Wir kaufen auch keine Nokia Produkte mehr. Das waren total 10stk. Davon 3stk 900 die gut waren. Also 70% Schrott. Auf 13stk HTC (8) und Samsung (5) musste ein Ativ S wegen einer Beule im Alu Rahmen der Kamera getauscht werden. Das ist statistisch relevant.
AW: Artikel: Kommt das Aus für Nokia-Geräte mit Windows Phone?
Zitat:
Zitat von
Salix
Kolorix:
Wer bietet denn eine bessere Updatepolitik?
z.B. Microsoft? :-) Beim Surface Pro bringen sie jeden Monat Verbesserungen im Rahmen des Surface Monthly Update Programms. z.B. kommt diesen Monat die Unterstützung von drucksensiblen WACOM Stiften dazu.
Die Updates waren bei WP mal so gedacht wie beim iPhone - wenn eins da ist, bekommen es alle Geräte. Das ist nicht mehr so. Nokia braucht je nach Provider Monate bis Updates kommen. Bei 7.8 ist es noch schlimmer - auch 4 Monate nach Release haben noch längst nicht alle Geräte das Update erhalten. Inzwischen sind die Updates bei WP nicht mehr zuverlässiger als bei Android. D.h. eines der wichtigsten Kaufargumente ist weggefallen (und sehr viele bleiben dann nicht mehr übrig, um ehrlich zu sein).
AW: Artikel: Kommt das Aus für Nokia-Geräte mit Windows Phone?
rofl
klar JEZT wieder umsteigen und die stategie aufgeben
warum nicht gleich selbstmord begehen.
ohh whait genau das wäre es ja :D
da werde ich wohl mit meinen 2000 stimmen auch mal hin gehen müssen und sagen. ne beeser nicht
AW: Artikel: Kommt das Aus für Nokia-Geräte mit Windows Phone?
Zitat:
Zitat von
Doc-No82
Kann mir einer sagen, warum Nokia keine Android Phones baut? Die Technik stimmt ja, aber warum setzt man nicht nebenher noch auf ein anderes Betriebssystem? Die Optik spricht ja viele an, da sich die Farben doch stark von den anderen absetzen. Aber WP8 ist für viele eben ein Ausschlusskriterium. Darum sollte man nie nur auf ein Pferd setzen. Bei Android mit einsteigen und ab geht die Lutzi...
Da gebe ich dir Recht.Das kann ich auch nicht verstehen.Die könnten es doch mal probieren.Wäre wirklich schade wenn Nokia wegen der Sturköpfigkeit von Herrn Elop pleitegehen würde.
Ich traue mich zu wetten wenn Nokia auch auf Android setzen würde und hinter seinem Produkt stehen würde wie es mit den Lumias macht, dann würde es nicht all zu lange dauern und Nokia wäre gleich nach Samsung die Nummer zwei.
Auf längere Zeit betrachtet wäre auch vielleicht Platz eins zu holen.
Also Nokia,seid nicht dumm und setzt auch auf Android ihr werdet es nicht bereuen :)
AW: Artikel: Kommt das Aus für Nokia-Geräte mit Windows Phone?
Zitat:
Zitat von
huesnu
Also Nokia,seid nicht dumm und setzt auch auf Android ihr werdet es nicht bereuen :)
Microsoft hat es sich ne Stange Geld kosten lassen damit Nokia Exklusiv Windows Phones Baut, die dürfen keine Androiden Bauen ;D
Und schlecht sind die WP ja nicht. Nur ohne Marketing wird das nichts. Und auch die Handyshops müssten da mehr hinter stehen.
Ich hab mal in Shops nach Windows Phones gefragt. Als Antwort kam nur die sind schlecht und haben keine Apps, ich solle doch lieber ein Samsung Galaxy 3 kaufen. Ich wette heute würden sie mit ein S4 andrehen wollen. Zu der Zeit hatte ich übrigens ein WP wollte aber ein Neues.
Die Handys werden schlecht geredet wenn man nach fragt und wenn man nicht nach fragt dann erfährt man nichtmal das sie existieren. So können die auch keinen erfolg haben.
Microsoft müsste wohl noch ne Stange Geld Investieren und die Handy Verkäufe Subventionieren und den Verkäufern auch ein anreiz geben die zu verkaufen.
AW: Artikel: Kommt das Aus für Nokia-Geräte mit Windows Phone?
Zitat:
Zitat von
picasso22
Microsoft hat es sich ne Stange Geld kosten lassen damit Nokia Exklusiv Windows Phones Baut, die dürfen keine Androiden Bauen ;D
Und schlecht sind die WP ja nicht. Nur ohne Marketing wird das nichts. Und auch die Handyshops müssten da mehr hinter stehen.
Ich hab mal in Shops nach Windows Phones gefragt. Als Antwort kam nur die sind schlecht und haben keine Apps, ich solle doch lieber ein Samsung Galaxy 3 kaufen. Ich wette heute würden sie mit ein S4 andrehen wollen. Zu der Zeit hatte ich übrigens ein WP wollte aber ein Neues.
Die Handys werden schlecht geredet wenn man nach fragt und wenn man nicht nach fragt dann erfährt man nichtmal das sie existieren. So können die auch keinen erfolg haben.
Microsoft müsste wohl noch ne Stange Geld Investieren und die Handy Verkäufe Subventionieren und den Verkäufern auch ein anreiz geben die zu verkaufen.
Genau so ist es. In allen Shops,in denen ich war und nach WP fragte,wurde mir nur ein suffisantes Lächeln entgegen gebracht... Und der Kommentar "was wollen Sie denn damit?!"
Eine Freundin arbeitet in einem Base-Shop und die nehmen gar kein WP ins Sortiment. Und ihre Einstellung zu WP ist auch unverhohlen negativ...
De facto bekommt man als Kunde WP praktisch in Läden nie empfohlen,sondern stets Android oder Apfel.
Schade,Schade aber so wird das nix...
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
AW: Artikel: Kommt das Aus für Nokia-Geräte mit Windows Phone?
Zitat:
Zitat von
Salix
Kolorix:
Wer bietet denn eine bessere Updatepolitik?
HTC ist beim 8x beispielsweise massiv schneller als Nokia beim 920. Wenn Microsoft ein Update rausgibt kommt es relativ rasch aufs Gerät, beim Nokia dauerte es bis zu 2 Monaten, dann kommt noch die Swisscom und gibt ihren Senf dazu und am Ende ist das Update total verbuggt weil die Sensoren falsch kalibriert wurde. Z.b kamm bereits im Dezember ein Update für das 8X. Das gleiche Update kam von Nokia erst Ende März an die ersten Provider, bei der Swisscom wars dann Mitte bis Ende April. Das ist schon realtiv erbärmlich wenn man bedenkt dass Nokia in dem Update ein paar arge Bugs eingebettet hat (bei telefonieren geht das Display beispielsweise nicht mehr an). Klar ist es nicht nur Nokia sondern auch die Swisscom die hier Sch***** gebaut haben, aber dennoch ist der Unterschied in der Updatepolitik deutlich sichtbar!
AW: Artikel: Kommt das Aus für Nokia-Geräte mit Windows Phone?
Ich kann die Stimmen der Aktionäre nachvollziehen, da geht es Dividenden und Kurs/Wert der Aktie.
Elop als CEO hat auf MS und WP gesetzt und macht meiner Meinung auch einen guten Job.
Auch Provider kann ich verstehen, die auf die großen Zugpferde setzen. Was ich nicht verstehe ist allerdings die mangelnde Objektivität der Verkäufer, denn bei ihnen geht es um Verkaufszahlen aus dem vorhandenen Portfolio.
Ich denke gerade Nokia hat Top Hardware und mit WP8 auch ein gutes Betriebssystem. Auch die kritisierte Anzahl der Apps ist ausreichend und entweder zum Testen oder Frei. Zudem ist das BS intuitiv und leicht zu bedienen. Gerade für den Durchschnittskunden ohne großartige Kenntnisse eigentlich ideal, keine Bastelei und kein gesuche in 800k Apps mit zum Teil zweifelhaften Rechten und damit einhergehendem Sorgenfaktor.
Mit der kostenlosen
PocketPC.ch App von meinem Windows Phone 8X by HTC aus geschrieben.
AW: Artikel: Kommt das Aus für Nokia-Geräte mit Windows Phone?
Ich glaube, wenn WP genau so offen gegenüber getreten wird, dann gibts auch mehr Käufer. MS wird ja wegen angeblich schlechtem Windows8 in der Presse nieder gemacht. Ich glaube, sehr vielen Handykäufern (diese treiben sich nicht in Foren rum) ist es ega, was für ein BS das Handy hat. Hauptsache Telefonieren, SMS, mal n Spiel. Da ist egal, wie viel GHz der CPU und wie viel RAM vorhanden ist. Funzen muss es.
Also muss MS mehr auf die Händler/Verkäufer zugehen (den n Handy schenken - nur was ich selbst probiert habe, kann ich richtig beurteilen) und Einstiegsgeräte fur die ältere Generation. Damit konnte ein weiterer Schwung kommen.