
Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
DennisSchubert Gast
-
Bin hier zuhause
- 04.05.2013, 14:11
- #2
Wenn man die Apps wenigstens auf die SD Karte installieren könnte. Bei dem S3 geht das glaube ich nicht.
-
Fühle mich heimisch
- 04.05.2013, 14:22
- #3
Als Flagschiff dürften aber mittlerweile langsam 32gb Standard werden. Auch bei Handys. Bei Tablets 64gb. Aber vielleicht bin ich ja zu anspruchsvoll.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.05.2013, 15:12
- #4
Die Begründung ist ne Frechheit!
zum einen... das Xperia Z hat auch 16GB und davon stehen knapp 12(!)GB zur verfügung... die sollten mal lieber das System etwas entschlacken in dem massenweise Datenmüll von alten Geräten mit drin ist... darüber regen sich sogar die Custom ROM developer auf!
und das nächste hat thethreat schon gesagt... Seit Android 4.1 ist es von haus aus nicht mehr möglich apps auf SD zu installieren.... nicht einmal ZUSATZDATEN der apps, wie diese teils 2GB großen Pakete die manche games noch nachladen, lassen sich dort auslagern... für apsp und Downloads wäre das ja alles genug aber nicht für die ganzen Zusatzdaten die manche apps und spiele laden...
-
- 04.05.2013, 15:21
- #5
das stimmt allerdings. Knapp 7Gb nur für das System ist nicht ohne.
-
- 04.05.2013, 15:38
- #6
Braucht soviel überhaupt Windows 7 ?
-
- 04.05.2013, 21:10
- #7
-
Gesperrt
- 04.05.2013, 22:07
- #8
Speicher ist durch nicht zu ersetzen, ausser durch noch mehr Speicher!!
-
Gehöre zum Inventar
- 05.05.2013, 18:05
- #9
Das System ist echt überladen. Ein Nandroid Backup kostet fast Gigabyte. Wenn das System alleine schon soviel weg nimmt, muss auf jeden Fall eine Micro SD her. Weitere 7 Gigabyte für Apps und Cache sollten doch reichen denke ich
Itunes-Updates