
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
DennisSchubert Gast
-
- 22.04.2013, 12:31
- #2
Eigenwerbung der Datenschutz-Unternehmen hin oder her, aber allein die technischen Möglichkeiten und Gegebenheiten (lasche bis gar keine Kontrolle durch Google) sind doch eine gern in Anspruch genommene "Einladung" aller SW-Entwickler mit genügend krimineller Energie.
Und da braucht auch kein Fandroid aufheulen, dass Googles Android ja so sicher ist. Wenn es doch wirklich so wäre, würden wir solche News nicht so oft lesen.
-
Bin hier zuhause
- 22.04.2013, 12:44
- #3
Jetzt mal ehrlich. Ich Kann von den Apps nicht mal den Namen aussprechen. Ich hätte die nicht geladen ^^.
Außerdem ist jedem Nutzer das Risiko bewusst. Ich lade nur Apps mit vielen Downloads und guten Erfahrungsberichten. Jemand der 1mio Downloads hat wird keine Viren in den Apps verstecken.
gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
-
- 22.04.2013, 13:24
- #4
Naja einige der Apps wurden bis zu 5 Mio. Mal runtergeladen ^^ Also widerspricht das schon deiner These oder nicht?
-
Bin hier zuhause
- 22.04.2013, 13:28
- #5
-
- 22.04.2013, 13:30
- #6
Wer weiß wieviel davon Fake-Loads waren um die Statistik zu pushen... Sehr erschreckend jedenfalls
Pixel 10 Serie mit Problemen:...