Ergebnis 21 bis 40 von 43
-
- 17.04.2013, 20:20
- #21
Nicht falsch verstehn is nich bös gemeint
bin selbst von WP zu Android ^^
-
- 17.04.2013, 20:55
- #22
Hab gelacht
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
- 17.04.2013, 21:14
- #23
-
- 17.04.2013, 21:21
- #24
Android ist Chaos, da stimme ich zu. Aber wp8 ist noch eine Baustelle und ich denke da werden mir auch einige zustimmen hier. Ms sollte nicht Mitarbeiter sondern Taten sprechen lassen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 17.04.2013, 21:44
- #25
Ich kaufe mir auch kein WP mehr. Nur noch Nokia hat mich verlockt wegen Hardware, aber seit es HTC one gleichen Qualität liefert, ist für mich die Entscheidung gefallen
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 17.04.2013, 21:46
- #26
Also ich persönlich bin mittlerweile ja alles andere als ein Freund von Microsoft. Zu viel unsäglicher Mist in letzter Zeit produziert. Daher bin ich auch froh mittlerweile bis auf mein Handy nirgends mehr Microsoft lesen zu müssen und ganz entspannt mit Mac arbeiten kann. Privat als auch die komplette Firma wurden mit einem Schlag umgestellt.
Allerdigs wurde ich WindowsPhone im Zweifel immer noch Android vorziehen, das System ist mit Einschränkungen gut, was man sonst mittlerweile von sonst nichts mehr bei Microsoft behaupten kann. Android ist mir alleine wegen Google und deren Selbstbedienungsmentalität was die Nutzerdaten angeht sehr unsympatisch.
Allerdings: einen aolchen sinnbefreiten Schwachsinn wie der Satz, das WindowsPhone ein kaufkräftiges Startup wäre kann mal wieder nir jemand von MS plubbern. Was kaufen die denn oder warum sind die kaufkräftig? Die sollten besser mal sehen, dass sie was ver(!!!)kauft bekommen! Aber wen wunderts bei MS?
-
- 17.04.2013, 22:31
- #27
Egal was der Mann sagt. Bevor ich mir ein Android Gerät kaufen würde, würde ich zu Apple wechseln! Aber ich bin zum Glück zufrieden mit meinem Windows Phone 8 Gerät, und auch das SURFACE RT macht inzwischen richtig Spass. Microsoft hat, wenn man die Vergangenheit betrachtet, einen sehr mutigen Schritt getan mit Windows 8 und Windows Phone 8. Viele finden es schlecht, andere interessant und User die sich nur noch im Windows Universum bewegen, haben inzwischen viele Vorteile gegen früher.
Evtl. erntet MS irgendwann Früchte dieses mutigen Schrittes, und die ganze Produktfamilie (PC/Tablet, Handy, Spielkonsole) befruchtet sich dank gleichem OS gegenseitig. Oder es wird alles böse Enden, und dann eben Neustart.
-
Fühle mich heimisch
- 17.04.2013, 22:46
- #28
Microsoft war natürlich so klug als Start-up die Leute mit WinPh7 zu locken um Ihnen dann zu sagen, time is up, so hält man natürlich Kunden. Und dann diese unheimlich schnelle Entwicklung, das Handy glüht ja schon von den minütlichen Systemupdates.
Das Chaos von Android ist halt der Vorteil von Android ggü WinPh oder iOS. Das Problem das Microsoft hat, ist dass sie sich von Anfang an als Platzhirsch gehalten haben weil sie meiner Meinung viel zu wenig nach den Bedürfnissen der Kunden schauen. Ich war anfangs total begeistert: flüssig, schnell, stabil, mich spricht es nach wie vor aus ästhetischen Aspekten an. Aber nach 1,5 Jahren war ich von diesem doch sehr steifen System gelangweilt, weil es so gesehen kein Leben hat. Die Basis ist gut, aber je höher die Ansprüche werden, desto eingeengter wird man und gerade da fühl ich mich bei Android wohler, weil es irgendwie immer eine Lösung gibt.
Und zum Thema Apps die nicht auf allen Geräten laufen ist es doch bei WinPh genauso. Die Low-Budget Modelle von Nokia können auch nicht alle Apps betreiben wegen fehlender Ressourcen...
-
- 18.04.2013, 09:33
- #29
ich schliesse mich dem voll und ganz an......
allerdings ist seit jelly bean etwas mehr struktur in die apps gekommen nicht viel aber sie beginnen zu lernern
Bunte tiles von WP oder bunte Icons von Android ? Lieber Bunte Tiles die mir Infos geben.
Bunte Tiles von WP oder Widgets von Android? Lieber Widgets.
Ich habe mich letzendlich für Android entschieden trauer aber hin und wieder WP nach.
ein quadcore Smartphone mit 1GB Ram und Android 4.1.1 und es läuft endlich so flüssig wie mein damaliges Omnia 7 mit WP7.
im übrigen behauptet chip.de microsoft baut an einer Smartwatch
-
Mich gibt's schon länger
- 18.04.2013, 11:02
- #30
Ich finde es schon lustig, wie sich die Leute immer wieder aufregen, wenn jemand vom einen Lager etwas gegen das andere Lager sagt. Mensch Leute - es geht doch "nur" um unsere Handy's - oh natürlich Smartphone.
Aber ich kann schon die Aussagen des Mitarbeiters der Fa. Microsoft bestätigen. Ein Beispiel : Wir sind ein Systemhaus mit Telefonsupport. Jetzt ruft bei mir ein Kunde an, welcher ein neues Handy bekommen hat und möchte, dass ich mit ihm das Exchange-Konto einrichte. Bei iOS und Windows Phone sage ich im direkt am Telefon, welche Menüpunkte er anwählen muss, um die Parameter eingeben zu können. Bei Android habe ich selbst innerhalb des gleichen Herstellers (z.B. Samsung) bei zwei unterschiedlichen Androidgeräten andere Menüpunkte gehabt. Man kann sich vielleicht vorstellen, was das für einen Support bedeutet zumal wir Handwerker als Kunden haben, d.h. die lassen im Jahr 1-2 mal ihre Handys fallen und bekommen dann wieder Neue !!!!
Ansonsten sollte doch jeder mit seinem System zufrieden sein. Denn ganz ehrlich - Android hat tolle Features, iOS hat tolle Features und Windows Phone ebenso.
Lustig finde ich auch immer die Aussagen, was Microsoft alles falsch und schlecht macht (was ja alles stimmen mag). Dennoch darf man nicht vergessen, dass kein Hersteller auf so vielen Hochzeiten tanzt wie Microsoft, d.h. Serverbetriebssysteme, Office-Pakete, zusätzlich Desktopbetriebssysteme, SQL-Datenbanken und so weiter und so weiter.
Wenn da mal eine Sparte wie Windows-Phone nicht gleich der iPhone-Killer wird, dann bringt das ein solches Unternehmen doch nicht gleich um. Und das der Mitarbeiter dann mit großer Überzeugung vom eigenen Produkt redet ist doch okay.
Es gibt halt Anwender die möchten sich ab und zu noch tiefer mit ihrem Smartphone beschäftigen (Android) und es gibt Anwender die möchten, dass ein Smartphone auch ohne viele Untermenüs verwendet werden kann und denen reicht dann der Funktionsumfang vollkommen aus. Deshalb ist doch ein Smarthpone nicht ohne "Leben" @DexterMorgan - wobei ja dieser Begriff allein schon sehr lustig ist (erinnert mich irgendwie an "Die Handtasche müssen lebendig sein").......
Also nochmals - es ist ein Smartphone und es ist genug Platz am Markt für 3 oder 4 Betriebssysteme.
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2013, 20:31
- #31
Es sei MS ja gegönnt, sollten sie Erfolg haben, der Markt ist wirklich groß genug.
Mich stört halt bei MS deren unsägliche und unglaubliche Arroganz ihren Geldgebern, nämlich den Usern gegenüber. Dass sie nicht noch deutlich vertonen, dass ihnen die Nutzer eigentlich völlig egal sind ist wirklich alles. Das Verhalten besagt nämlich genau jenes.
Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall!
-
Mich gibt's schon länger
- 20.04.2013, 09:25
- #32
Bei Android kann ich Dateien meiner Wahl per USB aufs Gerät übertragen. Einfach so. Bei WP und co mutiert diese Selbstverständlichkeit zu einem Krampf. Das reicht mir als Entscheidungskriterium.
-
Fühle mich heimisch
- 20.04.2013, 09:38
- #33
Mich würde echt mal gern das durchschnittsalter hier interessieren. Leute kommt mal runter. Ihr behauptet dinge die teilweise an den haaren herbei gezogen sind und dann kommen Sachen wie ich kann nich alle Daten auf wp draufziehen. Wenn mich nich alles täuscht geht das beim iPhone auch net. Und früher haben alle über Windows mit seinen viren rumgejammert und aber fuers Handy n offenes System verlangen. Fallen mir nur 2 Sachen dazu ein. Durschnittsalter < 18 oder einfach ms bashen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
- 20.04.2013, 10:10
- #34
-
Mich gibt's schon länger
- 20.04.2013, 10:36
- #35
@ meine 2 Vorposter:
#1 ich sprach von WP und co und weiß, daß der Krampf bei iOS ein ebensolcher ist.
#2 Nach meinem Kenntnisstand unterstützt WP8 lediglich MTP, das hat mit vollwertiger USB- Datenübertragungsfähigkeit wenig zu tun
-
- 20.04.2013, 10:52
- #36
Android, ab 4.0, nutzt auch mtp. Das USB debugging muss ich beim nexus auch erst in den entwicklereinstellungen freischalten. Und die sin von Haus aus nicht sichtbar..
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
---------- Hinzugefügt um 11:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:48 ----------
Mtp ist für einen Windows PC kein Problem. Aber verwende mal einen Mac mit dem nexus. Da brauchst du eine program von Google, das du Daten hin und her schieben kannst.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
- 20.04.2013, 10:57
- #37
Aha, und wen interessierts? Musik, Bilder, Videos und Dokumente kann man dennoch einfach per Kabel ohne Zusatzsoftware auf das Gerät schieben, und darum geht es doch letztendlich. Was willst du denn noch mehr? Zumal, wie von meinem Vorposter schon geschrieben, Android ab 4.0 auch nur noch MTP unterstützt.
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 20.04.2013, 13:43
- #38
Danke, daß Du genau zu definieren weißt, wofür ich mein Telefon gefälligst (nur) zu verwenden habe. Wie sehr sich doch die Bedürfnisse und selbst die Denkweisen der Anwender den Vorgaben der Konzerne angleichen. Soviel zum "mündigen" Konsumenten. Und zum scheinbaren Altersdurchschnitt hier, der weiter oben thematisiert wurde.
Ja, was will ich denn unverschämterweise aber etwa noch mehr, als Multimediainhalte per kastrierter Pseudo- USB Schnittstelle übertragen? Ganz einfach, ich kann einen "Pocket-PC" nur sinnvoll verwenden, wenn ich ihn als externes USB- Laufwerk am Rechner ansprechen kann, um hauptsächlich Dokumente (Word, Excel, PDF usw) oder auch mal eine rar - oder Zipdatei zu überspielen.
Und das geht glücklicherweise noch mit Android (und dank Cyanogenmod selbst mit 4.2.2.)
-
- 20.04.2013, 13:50
- #39
Schön das du dir anmaßt mein Alter auch nur schätzen zu können. Allein das ist schon kindisch. Weiterhin dankeschön das du bestätigst das du tatsächlich keine Ahnung hast. Denn auch auf ein WP kann ich jegliche Datei ziehen, ob das Phone etwas damit anfangen kann oder nicht. Damit ist dein Argument also nach wie vor hinfällig.
Ich sage also nicht was du mit deinem Phone zu machen hast oder nicht, wobei ich das auch nirgends tat sondern nur fragte was du mehr möchtest, sondern widerlege lediglich mit Fakten deine unwahren aussagen. Da du aber auf deinem Standpunkt beharrst, bitte, da ist dann jede weitere Diskussion überflüssig. Viel Spaß in deiner kleinen eigenen Welt.
Ach, und weil du meinst das man sich ja gern den Hersteller anpasst und verteidigen möchte, viel Spaß. Da wirst du es wohl schwer haben mir das vorzuwerfen: klick
Mir ist der Hersteller und das OS sowas von egal solange es dass erfüllt wofür ich es brauche.
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 20.04.2013, 21:09
- #40
Wahrscheinlich reden wir einfach aneinander vorbei. Es handelt sich WP8´s drag´n drop - Geschichte nicht, auch wenn Du anderer Annahme bist, um den herkömmlichen USB Massenspeichermodus, in dem der Gerätespeicher (oder eine SD.Kartenerweiterung) als Laufwerk im Dateimanager des Hostsystems erscheint. Genau das benötigt man aber, wenn man beispielsweise auf Dateisynchronisation mitttels einer skriptbasierten Synchonisationslösung angewiesen ist.
Entsprechend unschön empfinde ich die Art, in der Du kraft Deines Halbwissens hier falsche Aussagen verbreitest und andere als "kindisch" abtust, weil sie sich mit der Materie ein wenig besser auskennen. Aber nichts für ungut...
Sky Go App bald tot..