Ergebnis 1 bis 20 von 43
-
DennisSchubert Gast
-
- 17.04.2013, 15:37
- #2
Ein Aufschneider.
Hält sich privat wahrscheinlich für einen Playboy und hat ein riesen ego.
Denn Android kann ich updaten.
WP7 aber nicht.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
noleric Gast
Dass Android sowohl optisch als auch technisch ein heilloses Durcheinander, stimmt allerdings. Bei allen Vorzügen, die Android bietet, damit hat der Mann recht.
-
Fühle mich heimisch
- 17.04.2013, 15:57
- #4
Irgendwann in naher Zukunft wird auch für Android kein Update mehr zur Verfügung stehen...Zeiten ändern sich...Systeme veraltern, ist halt nur bedauerlich, dass viele Menschen so unflexibel sind und ewig an Altem festhalten wollen
und nicht bereit sind, Neues zu akzeptieren, überhaupt erstmal kennenzulernen...
...und der Ansicht, dass Android ein ziemliches Kuddelmuddel ist, kann ich nur beipflichten
-
- 17.04.2013, 16:03
- #5
Die Diskussion gab es doch schonmal, schon einige Zeit her. Wenn man die ganzen Android-Versionen sieht die derzeit aktiv im Umlauf sind (alles zwischen 2.2-4.2.x), dazu noch die Herstelleranpassungen, ja sogar die verschiedenen Hardwareplattformen (ARM, x86), dazu Apps die auf einigen dieser Plattformen eben dann auch nicht laufen, denke ich hat der Mann garnicht so unrecht.
Sent from my iPhone using Tapatalk 2
-
- 17.04.2013, 16:28
- #6
Nexus.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
Bin hier zuhause
- 17.04.2013, 16:36
- #7
Wenn das so ist, dann liebe ich das Chaos.
Aber Selbstbewusstsein scheint ihm ja mit seinen Aussagen nicht zu fehlen ^^
gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
-
- 17.04.2013, 16:55
- #8
Android geht s wie Windows im PC Bereich. Viele Hersteller, viele Architekturen, dass meiste läuft drauf. Keiner kann ohne, sozusagen.
Android hat es geschafft, könnte man sagen.
Aber das Blatt kann sich schneller als gedacht wenden. Gibt genug Beispiele. Allem voran Nokia.
Man muss auch mal sehen was Samsung mit seiner marktdominanz macht (Tizen). Den die meisten kaufen ein Samsung phone und kein android phone.
Seit der WebOs (der war doch von WebOs, oder?) designer das Zepter schwingt, sieht das OS auch besser aus. Vorher war es echt ein Horror, mMn.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
Mich gibt's schon länger
- 17.04.2013, 17:58
- #9
Ich finds lachhaft... Windows Phone hat keinerlei Potential... ich hab das Nokia Lumia am 06.11.2012 gekauft, war also einer der ersten, die Windows Phone 8 besaßen. Der soll mal leise sein und Android nicht Chaos nennen.
Microsoft hat schon vor dem WP8 Release versprochen, Notificationscenter nachzureichen. Nix ist passiert. Auch reagieren die Apps träge, selbst WhatsApp braucht manchmal 30 Sekunden bis es auf ist. Beim Hochfahren bleibt das Ganze dann auch gern mal hängen. Dann das Unding HTC 8S. Das Teil hat 4GB internen Speicher und kann per SD erweitert werden. Aber das gilt nur für Mediendateien. Apps können nicht umgelagert werden. Da Apps wie Facebook und Co aber permanent herunterladen, solange man den Windows Hub benutzt, ist der Speicher ruckzuck leer. Ein Navi wie Navigon lässt sich auf dem HTC 8S garnicht erst installieren, da von vornherein weniger Speicher zur Verfügung steht als das Teil bieten kann.
Weitere schwächen? Man sieht immer in der Werbung den schönen bunten Bildschirm. Aber man soll jetzt nicht denken, das wäre benutzerabhängig. Ja es gibt Apps, deren Tiles man verändern kann, aber nur wenn der Entwickler das gestattet. Und das tun lange nicht alle.
Und dann denke nicht, dass man die Tiles individuell färben kann. Entweder alle oder keine.
Ich war wirklich anfangs begeistert, sah Potential. Doch MS sitzt auf seinem fetten hintern und arbeitet an Windows Blue, anstatt WP8 endlich mal fertig zu machen. So wie WP8 jetzt ist, rate ich jedem von diesem Schrott ab.
Ausnehmen muss man hier die Hersteller Apps. Die Nokia Apps sind Sahne, werden superschnell geupdated, Nokia reagiert extrem schnell auf Kundenwünsche.... nur ein Tipp... wenn euer Lumia nen Displayschaden hat... denkt bloß nicht, dass Nokia euch für unter 350 Euro helfen kann...
-
- 17.04.2013, 18:44
- #10
Aber das liegt an whats app und nicht an wp. Genau so das Tile Argument. Wp bietet es an, ob es die Entwickler einfügen ist nicht Microsofts sache.
Meine Argumente sollen jetzt wp nicht gutreden, denn es fehlt wirklich noch einiges.
Für den 0815 user reicht das aber alle mal. Davon gibt es sicher einige.
Apopros display: ein bekannter hatte das auch beim SGS2. Samsung hilft dir auch... Für 300€.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 17.04.2013, 19:04
- #11
Man muss klar sagen, dass Android das gleiche Problem hat wie Windows. Zu viel verschiedene Hardware, da ist die Software natürlich nicht immer optimal auf das Gerät abgestimmt. Deshalb brauchen auch viele Androiden wesentlich stärkere Hardware um mindestens genauso flüssig zu laufen wie z.B das iPhone. Durch die große fragmentierung müssen auch die App Entwickler mehrgleisig ihre Apps anpassen, was dazu führt, dass viele Apps auf iOS einfach besser programmiert sind und auch besser aussehen. So Unrecht hat der Mann da also nicht wie ich finde.
Und um hier gleich einigen den Wind aus den Segeln zu nehmen: Nein ich bin kein blinder Apple Fanboy, nutze im Alltag IPhone sowie ein HTC One, je nach Laune, kenne also beide Welten.
-
Fühle mich heimisch
- 17.04.2013, 19:08
- #12
WP ist so toll das selbst Skype nach Monaten noch nicht gescheit läuft... Und von wem ist Skype? Die Facebook app läuft nach Jahren noch immer nicht gescheit. Nicht einmal der push klappt. Sorry aber ich bin mit dem WP8 mehr als auf die Schnauze geflogen und bin froh wieder gewechselt zu haben.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
noleric Gast
Es geht hier doch gar nicht darum, dass WP perfekt ist. Terry Myerson hat selber von einem "Start-Up" gesprochen und dass man sich weiterhin in der Rolle des Herausforderers siehst. Dafür, dass WP quasi neu kreiert wurde (Windows Mobile lasse ich mal außen vor), hat der Start bislang gut geklappt. Nehmen wir mal Samsung als Beispiel, die mit ihrem Versuch Bada zu pushen total gescheitert sind.
Dass manche Apps nicht perfekt sind (was aber rein gar nichts mit Windows Phone an sich zu tun hat) bestreitet niemand. Auch dass WP an einigen Stellen noch verbesserungswürdig ist, müssen wir nicht diskutieren. Aber darum ging es in dem Interview und bei den Aussagen auch nicht.
Ich bin ja von WP7 zu Android gewechselt und hab dann genau dieses "Chaos" empfunden. Es gibt keine Design-Richtlinien, jede App sieht anders aus und lässt sich anders bedienen. Selbst innerhalb von Android gibt es große Unterschiede in den Strukturen und im Layout. Ich war froh, als ich wieder ein WP-Gerät in der Hand hatte und ein System, das zwar noch seine Ecken und Kanten hat, aber alles entlang einer klaren Linie.
-
- 17.04.2013, 19:20
- #14
Das mit der Skype app verstehe ich auch nicht. Ich hätte das eigentlich gedacht das das mit wp8 im System integriert ist.
Aber ich muss sagen das ich ein 3/4 jahr, oder so, ein omnia 7. Ich fand das teil nicht schlecht. Es hat das gemacht was es sollte. Kein hacken, freezes, etc. Es funktionierte out of the box alles.
Was mich bei allen Systemen ärgert, dass man diesen cloud zwang hat. Kein system kann mehr einen offline Sync (beim iPhone weiß ich das nicht ganz genau; ab android 4 kann man zwar offline syncen, aber man kann keinen neuen Kontakt am Handy erstellen, dazu braucht man ein Sync konto; wp nicht) der Kontakte und dm Kalender.
Sicher hat die cloud Vorteile, aber ich mag nicht alles Hochladen.
Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2
-
Bin hier zuhause
- 17.04.2013, 19:29
- #15
@mansch_84 Die Cloud hat aber den Vorteil, dass man bei einem Telefonwechsel seine Kontakte noch hat. So konnte ich ganz einfach beim Wechsel von WP auf Android meine Kontakte mitnehmen. Finde das ist ein positives Beispiel für Microsoft, dass die einem den Wechsel zu Android so einfach machen
gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 17.04.2013, 19:44
- #16
MS tritt aber auf der Stelle. Selbst apps wie Whatsapp laufen noch immer nicht gescheit. Und ja da kann MS schon was dran ändern und zwar indem sie die Entwickler unterstützen. Selbst für das neue BlackBerry ist die App schon hundert mal besser. Ebenso die anderen apps wie runtastic, spotify usw. Die sind alle nix halbes und ganzes. Alles abgespeckte Versionen und es ist auch seit Monaten kaum Fortschritt zu erkennen. Bis auf ein paar gameloft games nix wirklich neues. Und die Leute wollen die apps nun einmal nutzen.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
- 17.04.2013, 19:53
- #17
Aber lass doch die Menschen selber entscheiden ob Sie die Cloud nutzen möchten oder nicht
Iphone ist offline Synch möglich.
Und das der Mensch von MS so über Android "herzieht" ist ja eher ein Lacher.
Was haben wir denn aktuell ?
WP 7.5 / 7.8 / 8.X ( ich habe gestern mein Update von 7.5 - 7.8 bekommen... WOW... )
Und mit der Kompatibiliät der Apps von WP7/8 wissen wir auch alle das das nicht ganz hinhaut.
Auch die Aussage das des "Kräftigen-Start-Ups"
Was ist das denn ? 2,5 Jahre nennen die Start Up Phase ?
WP kann noch so toll sein... Wenn die Apps nicht min. gleichwertig gut laufen wie bei den Konkurrenten wird WP bei den Kunden nur ein "habs mal getestet" aber gehe dann doch wieder zurück zu Android / IOS.
Wie beim Auto. Kannst das tollste Auto bauen. Wenn es überall klappert, ruckelt etc. kauft su es dir kein 2tes mal.
-
- 17.04.2013, 19:56
- #18
Mobile
Weg
Windows Phone 7Weg
Windows Phone 8
Weg?
Hat MS gelernt?
Ich als begeisterter WP 7 User wurde mit Füßen getreten, jetzt schlage ich mithilfe von Google zurück!
PS: Send from my Xbox/Windows 7 PC
-
- 17.04.2013, 20:01
- #19
Man merkt das du geknickt bist.. dein Feldzug ist nicht zu übersehen ^^
-
- 17.04.2013, 20:15
- #20
^lol
Sky Go App bald tot..