Artikel: Windows 8.1: Startknopf soll ebenfalls wiederkehren Artikel: Windows 8.1: Startknopf soll ebenfalls wiederkehren
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. In meinen Augen wäre dies ein Rückschritt, ich finde es gut so, wie es ist.
    Auch in meinem Umfeld beginnen sich die Leute, nach anfänglicher Ablehnung, mittlerweile an das ModernUI zu gewöhnen und sogar damit anzufreunden.

    Ich kann echt nicht die Ablehnende Haltung der Medien verstehen, in meinen Augen grenzt das schon fast an Rufmord, früher waren diese Leute diejenigen die den wütenden Mob aufgestachelt haben "... verbrennt die Hexe".
    0
     

  3. User102958 Gast
    ich kann mich noch an so Sprüche erinnern wie:

    "windows ist das einzige os wo man auf Start drücken muss um es zu beenden."

    und jetzt meckern sie alle das anstelle des startbutton/startmenu eine "startpage"/modern ui ist
    0
     

  4. Wenn man sein Windows ordentlich konfiguriert, reicht auch der "Ausknopf" am Rechner selber Hehe ^^
    0
     

  5. 17.04.2013, 11:18
    #5
    Es ist doch auch nur optional. Eben für die Leute, die sich quer stellen und sich an die Medien halten. "Ohne Startknopf brauche ich mehr Zeit zum herunterfahren." - "Ohne Startknopf suche ich Jahre nach meinen Anwendungen." - "Die neue Oberfläche ist hässlich und unübersichtlich, das wechseln auf die normale Desktop-Ansicht ist umständlich"
    Schon oft genug gelesen und jedes mal als absurd abgestempelt. Vor allem das letzte gefiel mir am besten. "Hässlich" ist Ansichtssache - ich finde es schlicht. Aber das wechseln zum Desktop soll umständlich sein? Es ist ein Mausklick auf eine große Kachel! Was ist daran bitte umständlich?! Die Kachel ist auch noch nach dem der PC eingestellt wurde direkt fett auf dem Startbildschirm...

    Aber was schönes ist doch dabei. Dass man direkt auf den Desktop nach dem Starten des PCs wechseln kann finde ich äußerst positiv. Ich gehe nämlich immer direkt auf den Desktop, nachdem der PC gestartet ist. So kann ich mir einen Mausklick sparen.
    Wenn man den Startbildschirm auch weiterhin nutzen kann, wenn der Startknopf aktiv ist, finde ich das auch positiv. So hat man eigentlich alles abgedeckt - ich zumindest würde beide Optionen dann aktivieren, ansonsten nur das sofortige wechseln auf den Desktop.

    Was mich aber nervt ist, dass manchmal der Ziffernblock abgestellt ist bei der Passworteingabe. So gut wie immer muss ich den selbst erst anstellen.
    Im UEFI ist der NUM-Block standardmäßig aktiv. Im Internet habe ich auch einen Registry-Eintrag gefunden, der den NUM-Block beim Starten aktiviert/deaktiviert. Hier steht ebenfalls eine 1 für "true", also aktivieren. Eine 0 für "false" hat aber eher das Gegenteil bewirkt. Ich musste dann wirklich jedesmal den NUM-Block aktivieren. Per Zufall war es dann nicht mehr...

    Das ist wohl mit Abstand der nervigste Bug im neuen Windows. Ansonsten fällt mir nichts auf.

    @One:
    In der Regel ist seit Windows XP die Option standardmäßig so aktiviert. Ansonsten kann man den PC beim Start-/Ausknopf auch in den Ruhemodus schicken oder gar nichts machen lassen. ( Gar nichts war bei den älteren Windows mW Standard )
    0
     

  6. Ich weiß
    0
     

  7. Leider hab ich diese Meinungen der Medien auch schon oft angetroffen und finde dies einfach nur eine Frechheit! Gerade Medien, welche über Technik usw. berichten, sollten doch eigentlich nicht konservativ eingestellt sein...dass die Leute diesen Berichten dann auch noch Glauben schenken, ist die logische Konsequenz, sehr schade, da ich mit Windows 8 wirklich rundum zufrieden bin und dies obwohl ich seit Win95 jedes OS von Microsoft auf meinen Rechnern hatte. Der ach so coole Startbutton fehlt mir kein bisschen!

    Mfg
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_224 aus geschrieben.
    0
     

  8. User61847 Gast
    Die erste Nachricht diesbezüglich lautete, das es in Win8.1 möglich sein könnte das Microsoft das Booten auf den Desktop wahlweise ermöglichen wird. Das aufgrund eines Fundes in der Registry. Ferner wurde in den ersten Nachrichten noch erwähnt, das es hierzu noch keine näheren Informationen resp Aussagen von Microsoft gibt.

    Im weiteren Verlauf des medialen Blogwahns wurde dann berichtet, das es definitiv so sein wird, das Microsoft den Usern das Booten auf dem Desktop, durch entsprechende Auswahl, ermöglichen wird.

    Bis zu diesem Zeitpunkt war steht die Rede davon, das der Startbutton so eher nicht wiederkommen wird.

    Jetzt lauten die Nachrichten bereits: "Startknopf soll ebenfalls wiederkehren". ...

    Ich glaube den ganzen Gerüchtekram erst, wenn das ganz Offizial ist.....denn zu Win8 hieß es damals auch, kommt, ist möglich. Später war die Möglichkeit abgeschafft worden.
    0
     

  9. 17.04.2013, 11:56
    #9
    Wenn man sieht wie beliebt Anwendungen wie "classic shell" sind, kann Microsoft das nicht einfach so ignorieren.
    Dass MS den Anwendern die Entscheidung nicht selber überlässt wie sie ihr W8 betreiben wollen, zeigt schon wie überzeugt sie von ihrem Produkt sind. So haben sie halt wiedereinmal mehr einen Imageschaden einfahren müssen. Ich meine auch zu recht, wer so dumm handelt soll dafür auch bestraft werden. Es ist ja nicht so das man es nicht frühzeitig hätte erkennen können.
    Bis es nun windowsseitig soweit ist, werkelt halt nun eine Muschel unten Links.
    0
     

  10. Mittlerweile komm ich auch super damit zurecht und sogar mein 76 jähriger Nachbar hat mir erst vor kurzem gesagt das er es besser als Windows 7 findet. Für ihn war der Umstieg von XP auf 7 enorm. Jetzt wo er einen neuen PC mit Win8 hat ist es für ihn ein völlig neues Erlebnis und er hat sich schnell daran gewöhnt.
    0
     

  11. Das ganze ist sogar noch erschreckender, eine Bekannte von uns (die wir mit Ihren Katzen Adoptiert haben), hat vor kurzem einen PC Kurs für Senioren in der VHS besucht. Der "Trainer" war so freundlich die Leute vor Windows 8 zu warnen und nach Möglichkeit darauf zu achten das eine Windows 7 Lizenz oder eine downgrade Möglichkeit vorhanden ist.

    Als Sie mir das erzählt hat, wäre ich am liebsten zur VHS gefahren und hätte diesem Trainer mal den Kopf gewaschen.
    Mir blieb nur noch "Schadensbegrenzung", in dem ich ihr Windows 8 gezeigt habe und sich das in Ruhe anschauen konnte - ohne meinen Einfluss. Sie sagte nachher, ja es sieht anders aus, aber nicht so schlimm wie es ihr erzählt wurde. Sie würde sogar damit zurecht kommen.
    0
     

  12. Beim googeln das gefunden wer nicht ohne sein kann hat hier eine lösung stardock
    0
     

  13. hier sind ja viele windows 8 pro
    muss sagen ich hab seit windows 98 jede windows version gehabt
    meistens gleich nach release

    windows 8 läuft soweit
    aber wie ich hier schon erwähnt habe läuft z.B. der email empfang bei mir auf 2 geräten überhaupt nicht

    die modern ui nutze ich nach rechnerstart genau 4 sec. um auf den desktop zu wechseln

    mal abgesehen davon das die ladezeiten der modern apps ewig sind
    0