Als Besitzer eines Xperia Z kann ich die (ernsthaften) Kritikpunkte nur schwer nachvollziehen:
Display
- Grauschleier: Eine Frage der Einstellung der Displayhelligkeit samt Steuerung. Bei maximaler Helligkeit und ohne Helligkeitsautomatik ist es extrem hell und weiss. Das Weiss wird logischerweise zu "Grau", wenn die Helligkeit gedimmt wird - die Zwischenstufen zwischen Schwarz und Weiss sind nun mal grau ... ;)
- Blickwinkel: Ich arbeite sonst ausschliesslich mit Fujitsu P27-6 27"-Monitoren mit 178°-IPS-Display, 102% NTSC-Farbraumabdeckung und 1.07 Mia Farben. Dort können zur Not auch 2-3 Personen nebeneinander auf die Anzeige schauen. Ist dies bei einem Handy wirklich nötig? Ich brauche das Handy primär für mich, und nicht dazu, anderen Leuten Videos vorspielen zu können.
- Farben: Ebenfalls eine Frage der Display-Einstellungen (siehe oben). Mein Gerät hat ein mdy70 Display von JDC (habe mir extra die apk wie oben angegeben installiert). Die Farben sind hervorragend!
http://www.mitten-im-thurgau.ch/joom...red/header.jpg
Der beste Test von Displays und TV-Geräten aller Art ist für mich die Darstellung der Erdbeeren auf http://www.mitten-im-thurgau.ch/joomla/index.php. Bei vielen Displays sind die kleinen Kerne der Erdbeeren kaum noch zu erkennen, weil die Rot-Sättigung zu gross ist. Versucht's mal selbst - auch hervorragend für grosse PC-Displays - da sieht man den Qualitätsunterschied!
Speicher
Nun ja - hätte es eine Version mit 32 oder 64 GB internem Speicher gegeben, so hätte ich diese sicher gekauft. Allerdings reicht mir die Möglichkeit, mittels SD-Karte auf 32 GB erweitern zu können (hat es jemand schon einer 64-er SD probiert? Gemäss Sony White Paper sind nur 32 möglich). Zum Gamen sind alle Smartphones ohnehin zu klein (meine Meinung ...) ;) !
Dichtigkeit
Dass eine etwas höhere Resistenz gegen Wasser, aber auch gegen Staub durchaus Sinn macht, weiss jeder, der mal von einer Velotour oder einer Wanderung mit völlig durchnässten Klamotten zurückgekehrt ist. Mehr muss dazu nicht gesagt werden ...
Fotoapparat
Habe ich noch nicht ausgiebig getestet. Die HDR-Funktion - gerade auch für Video - ist jedenfalls hervorragend. Abgesehen davon hatte mein ganz altes Samsung Pixon 12 die beste Kamera, welche ich je in einem Handy gefunden habe (mit echtem Xenon-Blitz für Nachtaufnahmen).
Akkulaufzeit
Um ein Haar hätte ich das Motorola RAZR Maxx gekauft. Dieses hat mit 380 h Standby nach wie vor (?) die längste Laufzeit aller Smartphones. Die Abmessungen, das Display und die vorhandenen LTE-Funktionen waren mir aber letztlich wichtiger, als tagelang ohne Aufladen des Handies auskommen zu müssen. Einen USB-Anschluss für's Ladekabel findet man nun jederzeit. Zudem hatte mich Motorola hinsichtlich Update-Politik für das Milestone2 (mein Vorgängergerät) extrem enttäuscht.
Übrigens bietet das Sony Xperia Z mit der standortabhängigen Aktivierung des WLAN-Moduls eine raffinierte Methode, um Energie zu sparen: Ich habe mittlerweile alle meine Vorzugsnetze gespeichert und das Gerät aktiviert WLAN automatisch, sobald ich in die Nähe des betreffenden Standorts komme.
Technik
Schliesslich: Das Sony Xperia Z verfügt im Gegensatz zu vielen anderen Marken über 2.4 und 5 GHz WLAN und - für die Zukunft sicher wichtig - über 6 LTE-Frequenzbänder, darunter auch alle 5, die bei uns von Swisscom, Orange und Sunrise verwendet werden.
Ich bin so begeistert, dass ich unbesehen gleich auch das Xperia Z Tablet vorbestellt habe ... ! :D