Artikel: Windows 8: Samsung-Manager kritisiert Betriebssystem Artikel: Windows 8: Samsung-Manager kritisiert Betriebssystem - Seite 3
Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 63
  1. 13.03.2013, 08:22
    #41
    Alt f4 kennt glaub die hälfte nich
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  2. User61847 Gast
    Zitat Zitat von chrizmo Beitrag anzeigen
    Ich arbeite mit 3 Bildschirmen, und starte frühs ca 22 Programme/Fenster. Die krieg ich garnicht alle in den Taskbar.
    Naja irgendwo sind durch die Länge Grenzen gesetzt...aber habe eben mal gezählt. Ich habe in der Taskleiste 57 direkte Zugriffspunkte. Ohne die Autostartbuttons.
    Die habe ich in einem Blickfeld ohne im Scrollen zu müssen.
    0
     

  3. 13.03.2013, 09:34
    #43
    @Setter
    Also das mit dem Power Off. Kann man sehr leicht einstellen, dass es nicht standby ist. Klar bei Mobiles ist es Standby. Bei PC möchte ich eher Off. Aber da ich W8 auf Tablett und PC habe, möchte ich im Prinzip die gleichen handlungen machen. Also Tablett geht mit dem Ein aus in den Standby und PC fährt herunter. Übrigens sind die User Happy mit der Einstellung. Geht schneller als mit Start=> Herunterfahren anklicken. Jetzt können sie nur noch beim Wegrennen den Knopf drücken.

    57 direkte Zugriffpunkte. Das soll übersichtlich sein und angenehm zu arbeiten... Naja, da verstehe ich etwas anderes.
    0
     

  4. Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Naja irgendwo sind durch die Länge Grenzen gesetzt...aber habe eben mal gezählt. Ich habe in der Taskleiste 57 direkte Zugriffspunkte. Ohne die Autostartbuttons.
    Die habe ich in einem Blickfeld ohne im Scrollen zu müssen.

    Ok falsch ausgedrückt...ich "kriege" theoretisch schon alle in die Taskleiste, kann die Leiste ja auch 2 oder 3-Stöckig machen wenn ich will, nur das ist dann ja schon wirklich witzlos was Praxisbezug und Übersichtlichkeit angeht, da ist das Win8 Startmenü nun wirklich dreimal bequemer
    0
     

  5. User61847 Gast
    Also das mit dem Power Off. Kann man sehr leicht einstellen
    Das ist mir klar, nur will ich das nicht.

    Kann es sein, das ihr zwei (mikehak und chrizmo) noch nie die Möglichkeiten einer Taskleiste ausgeschöpft habt bzw sie nur so kennt wie seit Systemstart angezeigt wird?
    Das ist übersichtlich und man muss auch keine2 oder 3 Stockwerke aufsetzen.
    Man legt Ordner ab, in denen die Verknüpfungen sortiert werden. Das ist auch weit übersichtlicher als das alte Startmenü und eine sehr schnelle Zugriffsmöglichkeit.

    Edit: Hier mal auf die Schnelle ein Auszug. So geht es entsprechend weiter und es liegen aber auch ein paar Icons direkt drauf.

    0
     

  6. Schön wie die Leute hier Win 8 verteidigen. Und sicher kann man sich an das System anpassen.
    Doch möchte ich nicht in die DOS zeit zurückfallen.

    Clrt+P, W-Taste drücken, Bild verschieben Scrollen , WIN+C Tasten, Alt+F4 etc. bla bla...

    Jetzt mal ehrlich... Wozu haben wir denn heute so ne schöne GUI ?
    Sorry aber ich sitze nicht mehr vor nem C64. Und bevor man dem normalo User die Kurzbefehle
    wieder beibringt geht er lieber zu Win7. Und das ist das was auch passiert...
    0
     

  7. 13.03.2013, 10:52
    #47
    @Setter

    Ich kenne die Taskleiste sehr gut mit allen Funktionen. Aber sorry, 57 Elemente sind nicht übersichtlich. Ich möchte Produktiv und Speditiv arbeiten. Genau das kann ich nicht. Für die Taskleiste muss ich die Maus benutzen. Ergo Zeit verschwendet, da ich von der Tastatur zu Maus wechseln muss. Für ein Brief schreiben, Internet starten und Webseite Suchen etc. brauch ich schon mal gar keine Maus. Einzig auf die Links Klicken geht einfacher mit der Maus als über die Tastatur.

    Ich habe jetzt ca. 10. Anwendungen offen in der Taskleiste und es reicht mir schon.

    Um den PC herunter zu fahren gibt es auch noch eine elegante andere Lösung Win + D damit der Leere Desktop angezeigt wird und alt f4... nach einem Enter fährt die kiste schon runter. Wie du siehst. Schon wieder ohne Mauskilometer

    ---------- Hinzugefügt um 11:52 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:50 ----------

    @HomeboyST

    Für was soll ich übers GUI arbeiten, wenn ich über Tastenbefehle 100 mal schneller bin. Auch bei win 7.

    Übrigens sind genau diese Shortcuts gefragt.
    0
     

  8. Warum über die GUI Arbeiten ?
    Du verkasperst mich oder ? Wodurch ist diese denn entstanden ? Um das Arbeiten
    bequemer und einfacher zu machen.

    Geh in deiner Mittagspause mal durch die Stadt und frag 100 Leute nach den Kurzbefehlen für
    Drucken oder Fernsterswitch etc.

    Denke das über 90% dich erst einmal fragen werden was Kurzbefehle sind.
    Und da haben wir das Problem. Denn diese Masse muss das Windows kaufen.
    Von den paar Leuten die >20 Befehle im Kopf haben kann MS sicher nicht überleben

    Und hier sieht man wieder das Dilemma von MS.
    Auf der einen Seite sollst du über die Metro Oberfläche und Apps gehen was alles viel einfacher macht... Aber auf der anderen Seite brauchst du wieder Kurzbefehle... Kann man nur drüber lachen....
    0
     

  9. 13.03.2013, 11:14
    #49
    so sieht es aus. Man kann schlecht einen User zwingen irgendwelche Tastenkürzel auswendig zu lernen. Das ist ein Betriebssystem und das sollte so intuitiv bedient werden können wie möglich. Kannst von keinem Rentner verlangen sich die Tastenkürzel zu merken oder jedesmal nach diesen zu googeln und dann am besten noch auf nem Zettel schreiben dem man sich dann seitlich an den Monitor hängt....
    0
     

  10. 13.03.2013, 11:25
    #50
    Und ich glaube weniger dass ein rentner das neueste os installiert hat. Ich formuliers mal anders: die meisten lizensen verkauft ms an unternehmen und nich an 0815 personen und sorry da is w8 wesentlich produktiver denn die meisten benutzen vllt 10 Programme. Ihr schaut echt nur auf euren teller der sonder Sachen und ausnahmen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  11. Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Das ist mir klar, nur will ich das nicht.

    Kann es sein, das ihr zwei (mikehak und chrizmo) noch nie die Möglichkeiten einer Taskleiste ausgeschöpft habt bzw sie nur so kennt wie seit Systemstart angezeigt wird?
    Das ist übersichtlich und man muss auch keine2 oder 3 Stockwerke aufsetzen.
    Man legt Ordner ab, in denen die Verknüpfungen sortiert werden. Das ist auch weit übersichtlicher als das alte Startmenü und eine sehr schnelle Zugriffsmöglichkeit.

    Edit: Hier mal auf die Schnelle ein Auszug. So geht es entsprechend weiter und es liegen aber auch ein paar Icons direkt drauf.

    Klar kann ich mir Ordner in die Taskleiste packen. Dann kann ich aber auch gleich über Startmenü gehen und bin da sogar schneller weil ich mir das Öffnen des Ordners spare. Ich sage ja es ist möglich, aber wäre mit dem Win8 Startmenü schneller.

    Wenn ich mir die in meinem Beispiel verwendeten 22 Programme einfach an den Anfang des Win8 Starmenüs legen würde, dann könnte ich soft nach dem Start des PCs diese sehen, anklicken und Starten.

    Derzeit geh eich dazu nach dem Start des PCs über die Taskleiste und das Startmenü inklusive Untermenüs.
    0
     

  12. 13.03.2013, 11:29
    #52
    ist klar. was glaubst du den mit was die meisten Laptops etc. zur zeit ausgeliefert werden? Das hat nix mit eurem Teller zutun. Das ist ne Tatsache. Du guckst vielleicht zu sehr auf deinen Teller?
    0
     

  13. Zitat Zitat von HomeboyST Beitrag anzeigen
    Schön wie die Leute hier Win 8 verteidigen. Und sicher kann man sich an das System anpassen.
    Doch möchte ich nicht in die DOS zeit zurückfallen.
    Schön wie die Leute hier Win7 verteidigen. Sicher kann ich über den Startbutton oder die Taskleiste gehen, und mich an das System anpassen.
    Doch ich möchte nicht in die DOS Zeit zurückfallen.
    0
     

  14. Classic Shell und alles ist wie früher. Wer einen berührungsempfindlichen Bildschirm hat schätzt Metro. Man soll seine Kunden nicht zwingen MS - die Neugier hätte das die Leute von selbst schon ausprobieren lassen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  15. User61847 Gast
    Zitat Zitat von mikehak Beitrag anzeigen
    @Setter
    Aber sorry, 57 Elemente sind nicht übersichtlich.
    Natürlich kann man es übersichtlich gestalten. Wenn man das nicht hinbekommt, ist es die ModernUI erst recht nicht geeignet.
    Zitat Zitat von chrizmo Beitrag anzeigen
    Klar kann ich mir Ordner in die Taskleiste packen. Dann kann ich aber auch gleich über Startmenü gehen und bin da sogar schneller weil ich mir das Öffnen des Ordners spare .
    Nein ist nicht schneller. Das Startmenü muss erst geöffnet werden und dann muss man darin seine Programme suchen bzw. zum nächsten Punkt navigieren.
    Ich sage ja es ist möglich, aber wäre mit dem Win8 Startmenü schneller
    Es ist nicht schneller. Weil das Win8 Startmenü mitunter erst durchgescrollt werden muss und es muss die Startseite ja auch erst mal geöffnet werden. Die Taskleiste ist in der Desktopebene immer Verfügbar und man öffnet Programme ohne eine Anwendung wirklich verlassen zu müssen. Im Win8 muss man immer erst zum Startmenü zurückkehren um dort seine Anwendung zu suchen. Gerade im Mischbetrieb ist die WIN8 Modern UI unproduktiv.

    Wenn ich mir die in meinem Beispiel verwendeten 22 Programme einfach an den Anfang des Win8 Starmenüs legen würde, dann könnte ich soft nach dem Start des PCs diese sehen, anklicken und Starten.
    Ja da lernt man seine Startseite so richtig kennen. Nur ein Fliesenleger hat morgens vermutlich mehr Kacheln in der "Hand".
    0
     

  16. Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Natürlich kann man es übersichtlich gestalten. Wenn man das nicht hinbekommt, ist es die ModernUI erst recht nicht geeignet.

    Nein ist nicht schneller. Das Startmenü muss erst geöffnet werden und dann muss man darin seine Programme suchen bzw. zum nächsten Punkt navigieren.

    Es ist nicht schneller. Weil das Win8 Startmenü mitunter erst durchgescrollt werden muss und es muss die Startseite ja auch erst mal geöffnet werden. Die Taskleiste ist in der Desktopebene immer Verfügbar und man öffnet Programme ohne eine Anwendung wirklich verlassen zu müssen. Im Win8 muss man immer erst zum Startmenü zurückkehren um dort seine Anwendung zu suchen. Gerade im Mischbetrieb ist die WIN8 Modern UI unproduktiv.
    Ich meinte das Win8 Startmenü, nicht die Win7 Version^^

    22 Programme krieg ich locker auf einem Bildschirm ins Win8 Startmenü. Also muss ich hier nichts scrollen. Und da gehen auch deutlich mehr, solange wir nicht von einer Auflösung von 1024*768 sprechen.

    Wenn ich meinen PC nun starte hab ich sofort alle 22 Programme im Blick und kann nun alle je Programme starten, muss aber im Falle von Desktop Programmen natürlich wieder zurück ins Startmenü, das ist korrekt. Hab also pro Programm 2 Klicks:

    Programm öffnen...wieder zurück ins Startmenü (bzw. Drück die Win Taste)...nächstes Programm wählen....zurück ins Startmenü

    Wenn ich über die Taskleiste gehe und das Zeug in Ordner packe muss ich erst über Taskleiste, den entsprechenden Ordner das jeweilige Programm wählen, hab also gleichviel Klicks

    Ordner öffnen....Programm öffnen....nächsten Order öffnen...Programm öffnen

    Hab allerdings den "Umweg" das ich erstmal in den Ordner und aufs jeweilige Programm "fahren" muss, und das ist mehr "Mausweg" als im (Win8) Startmenü einfach das nächste Programm zu wählen.

    Klar ist, weder das eine noch das andere ist jetzt großartig im Vorteil in diesem Szenario. Aber genau darum gings mir ja, Win7 ist hier nicht schneller oder komfortabler, man ist es nur "gewöhnter".
    0
     

  17. Also ich betrachte mich jetzt echt nicht als den PC Freak und habe seit Dez. Win 8 installiert. Ziemlich am Anfang habe ich dann gleich ClassicShell installiert. Ich muss ehrlich sagen, dass ich als 0815 Nutzer absolut zufrieden mit Win8 bin. Es wirkt einfach immer einen Tick schneller als Win7 und an die Kacheln gewöhnt man sich sehr schnell. Und wenn ich hald meinen Desktop will kann ich ja ganz leicht umschalten. Und mit ClassicShell kann man den PC auch auf den Desktop booten lassen, sofern man das will. Also ich weiß gar nicht was alle immer für ein Problem mit Win 8 haben. Es läuft auch absolut stabil. Hatte bisher noch keinen einzigen Absturz, was mir unter Win 7 schon das ein oder andere mal passiert ist...
    0
     

  18. 13.03.2013, 12:19
    #58
    Zitat Zitat von HomeboyST Beitrag anzeigen
    Warum über die GUI Arbeiten ?
    Du verkasperst mich oder ? Wodurch ist diese denn entstanden ? Um das Arbeiten
    bequemer und einfacher zu machen.

    Geh in deiner Mittagspause mal durch die Stadt und frag 100 Leute nach den Kurzbefehlen für
    Drucken oder Fernsterswitch etc.

    Denke das über 90% dich erst einmal fragen werden was Kurzbefehle sind.
    Und da haben wir das Problem. Denn diese Masse muss das Windows kaufen.
    Von den paar Leuten die >20 Befehle im Kopf haben kann MS sicher nicht überleben

    Und hier sieht man wieder das Dilemma von MS.
    Auf der einen Seite sollst du über die Metro Oberfläche und Apps gehen was alles viel einfacher macht... Aber auf der anderen Seite brauchst du wieder Kurzbefehle... Kann man nur drüber lachen....

    Naja, Also den Kurzbefehl für Drucken benutzen bei uns die meisten Leute. Alt Tab auch. So, dann sind schon mal viele Abgedeckt.
    User muss genau eine Taste öfter benutzen, die Windows Taste. Und fertig. Wobei dies nicht mal ein Muss ist.

    Noch etwas.

    @Setter

    Dein Aufbau des Menus hatte ich mit Win7 auch noch. Nur nicht soviele Anwendungen. Denn ich brauche genau ein Bildbearbeitungsprogram. Aber seit W8 habe ich diese eigentlich nicht benützt und ist jetzt auch gelöscht worden.


    Übrigens starte ich die Programme heute meist ohne auf den Bildschirm zu schauen. Win, zwei Buchstaben und enter. Da das meist gestartet Programm dann als 1. kommt. Schneller geht es definitiv nicht. Übrigens haben das die User sehr schnell adaptiert. einmal gezeigt für gut befunden und sich daran gewöhnt.

    Ich scrolle so gut wie gar nicht durch das Startmenu, da ich ja ungefähr weiss was ich starten möchte. Dazu sind die Wichtigsten Programme zuvorderst angeordnet. Ganz nach der Logik: Der mensch schaut zuerst oben Links in die ecke. Wir sind von Links nach Rechts und von Oben nach unten ausgerichtet.
    0
     

  19. User61847 Gast
    22 Programme krieg ich locker auf einem Bildschirm ins Win8 Startmenü. Also muss ich hier nichts scrollen. Und da gehen auch deutlich mehr, solange wir nicht von einer Auflösung von 1024*768 sprechen.
    Da hast du aber deine Kacheln über den gesamten Bildschirm verteilt. Ich muss mich nur auf den unteren Rand konzentrieren.

    Wenn ich über die Taskleiste gehe und das Zeug in Ordner packe muss ich erst über Taskleiste, den entsprechenden Ordner das jeweilige Programm wählen, hab also gleichviel Klicks
    Das ist richtig, ich muss mich aber nicht hin und her bewegen. Die Maus bleibt nahezu am gleichen Ort.
    Und Ordner öffnen im klassischen Sinne ist es nicht, es ist eher wie ein Drop-Down Menü. Es geht also kein Fenster auf was wieder geschlossen werden muss. Im Prinzip wie beim alten Startmenü. Wobei man sich Visuell nur auf den unteren Teil beschränken muss.
    Hab allerdings den "Umweg" das ich erstmal in den Ordner und aufs jeweilige Programm "fahren" muss, und das ist mehr "Mausweg" als im (Win8) Startmenü einfach das nächste Programm zu wählen.
    Mehr Mauswege sind es im Win8 Startmenü, hier lernt die Maus ja erst mal wieder jeden Winkel kennen. Zumal das Win8 Startmenü eine unheimliche Platzvergeudung ist. Auf die Fläche einer kleinen Kachel bekommt man locker 4 Elemente.
    Zwar ist es durch das minimale durch aus Übersichtlich, es ist aber nicht so, das „mein“ Konzept unübersichtlich ist. Dadurch dass sich hier ja ebenfalls nichts verändert, läuft das nach wenigen Tagen nahezu im Blindflug. Gewöhnter ist durchaus die richtige Bezeichnung. Nur warum soll man sich auf ein anderes Bedienkonzept einlassen, wenn das gewöhnte doch bestens funktioniert? Jeder der mal hier war, wollte das ich ihm einen Schnellzugriff auf Elemente wie Textbearbeitung einrichte, weil sie es einfach besser fanden. Die Win8 UI hat hingegen noch keinen richtig überzeugen können. Nicht wenige haben das Win8 Upgrade zum günstigen Umstieg auf Win7 genutzt.
    Es ist einfach nicht perfekt, sonst gäbe es diese ganze Kritik und die Diskussionen ja nicht.
    0
     

  20. Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Zwar ist es durch das minimale durch aus Übersichtlich, es ist aber nicht so, das „mein“ Konzept unübersichtlich ist. Dadurch dass sich hier ja ebenfalls nichts verändert, läuft das nach wenigen Tagen nahezu im Blindflug. Gewöhnter ist durchaus die richtige Bezeichnung. Nur warum soll man sich auf ein anderes Bedienkonzept einlassen, wenn das gewöhnte doch bestens funktioniert? Jeder der mal hier war, wollte das ich ihm einen Schnellzugriff auf Elemente wie Textbearbeitung einrichte, weil sie es einfach besser fanden. Die Win8 UI hat hingegen noch keinen richtig überzeugen können. Nicht wenige haben das Win8 Upgrade zum günstigen Umstieg auf Win7 genutzt.
    Es ist einfach nicht perfekt, sonst gäbe es diese ganze Kritik und die Diskussionen ja nicht.
    Von perfekt kann sicher keine Rede sein. Aber die Aussagen hier waren ja das Win8 viel komplizierter, das Startmenü Müll, und die Taskleiste sowas wie der heilige Gral für effektives Arbeiten ist. Und das kann ich eben so nicht bestätigen.

    Klar ist, wer bisher intensiv mit der Taskleiste arbeitet muss sich umstellen. Aber nach 2 Wochen mit Win8 arbeiten hat man sich dann auch umgewöhnt, und dann passt das und funktioniert genauso schnell, bzw je nach Szenario sogar schneller. Von der sonstigen Geschwindigkeit bei Win8 mal ganz abgesehen.

    Wenn ich kleinlich wäre könnte ich auch sagen bis mein Win7 PC in der Arbeit hochgefahren ist, hätte ich am Win8 PC schon alle Programme gestartet (schon klar, wieder je nach Nutzerszenario), und wenn die erstmal offen sind dann seh ich weder vom Win8 Startmenü noch vom klassischen Desktop irgendwas bis ich den PC zum Feierabend wieder runterfahre.
    0
     

Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte