Artikel: MWC 2013: KFZ-Halterung von Nokia mit drahtloser Ladefunktion Artikel: MWC 2013: KFZ-Halterung von Nokia mit drahtloser Ladefunktion
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. 0
     

  2. 25.02.2013, 21:03
    #2
    wie soll das bei eigeschalteter Navigation ein gerät ausreichend mit Strom versorgen, wo schon gängige 500mA Ladegeräte zu schwach sind.
    0
     

  3. du kannst ja problemlos 2 A oder mehr ausm Bordnetz ziehen
    0
     

  4. und selbst wenn es nicht ausreicht verlängert es immernoch die nutzungsdauer...
    0
     

  5. Also mein Baumarkt-Auto-Ladegerät für 15 EUR lädt das Lumia auch während der Navigation auf....dann geh ich doch mal davon aus das Nokia das auch bei nem Wireless-Ladegerät hinbekommt !
    0
     

  6. Das Netzteil ist austauschbar & kommt mit 1m Kabel + 1.5m Kabel extra.
    Das Autonetzteil liefert 1.2A was mehr ist als die meisten 230V Lader & bietet noch einen zusätzlichen USB Stecker.

    Der Anschluss des Netzteils ist konform mit dem QI Ladestecker der anderen Nokia Accessoirs (2.5" Strom Klinke wenn ich mich recht erinnere)
    0
     

  7. 26.02.2013, 21:48
    #7
    Man darf nicht vergessen, dass QI etwas Leistung schluckt und mit Sicherheit auch eine gewisse Obergrenze für den Ladestrom hat, egal wie stark das Netzteil ist. Ich vermute jetzt mal ins Blaue rein, dass man die Nokia Handys mit 1A laden kann und die verbleibenden 0,2A schluckt QI.
    0
     

  8. Wird schon passen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.09.2012, 06:39