Artikel: MWC 2013: Nokia zeigt zwei neue Lumias und neue Apps Artikel: MWC 2013: Nokia zeigt zwei neue Lumias und neue Apps
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. 0
     

  2. 25.02.2013, 12:40
    #2
    Das Lumia 720 ist besser ausgestattet als das 620 und (hoffentlich) billiger!

    Aber ich glaube der Preis von 249€ ist falsch, bei chip-online steht, dass es über 300€ kostet.
    Was stimmt jetzt?
    0
     

  3. blaubarschboy94 Gast
    das 720 und 520 sind doch die perfekten Massen-Smartphones für jeder Mann, finde ich klasse! Die stechen durch ein gutes Design und Dienste heraus. Bin mal gespannt wie es weitergeht mit Here! Die Navigation und andere Kartenapps von Nokia sind ja jetzt schon sehr gut zu gebrauchen.
    0
     

  4. Die Preise hat Elop auf dem Event genannt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
    0
     

  5. 25.02.2013, 14:50
    #5
    Ich habe auf mehreren anderen Webseiten nachgesehen, alle schreiben, dass das Lumia 720 379€ kosten wird.
    0
     

  6. 25.02.2013, 15:29
    #6
    auf der einen Seite positiv, weil 520 und 720 WP8 insgesamt nach vorne bringen ...

    für mich persönlich aber eher enttäuschend, denn ich hatte auf ein Lumia mit 920er Technik und einem neuen Formfaktor mit weniger Gewicht und dünnerem Gehäuse gehofft ...
    0
     

  7. Zitat Zitat von neb Beitrag anzeigen
    Das Lumia 720 ist besser ausgestattet als das 620 und (hoffentlich) billiger!

    Aber ich glaube der Preis von 249€ ist falsch, bei chip-online steht, dass es über 300€ kostet.
    Was stimmt jetzt?
    War auch ein kleines Missverständnis. Der Preis ist angepasst! Danke für den Hinweis
    0
     

  8. @ Preise - Der Bericht bezieht sich auf das Presse Event. Dort wurden die im Artikel genannten Zahlen explizit genannt. Eventuell haben andere Seiten andere Informationen vorliegen. Die Preise variieren je nach Land, daher haben wir hier die Preise drin, die Mr. Elop persönlich in dem Event heute bekannt gegeben hat. Abweichungen je nach Land sind möglich.
    0
     

  9. 25.02.2013, 23:07
    #9
    Ihr wisst schon, was "before tax" heißt oder? Die Preise vom Event beinhalten nicht die Steuern. Die Preise inklusive Steurn nennt Nokia auf der eigenen Homepage. Das lumia 720 kostet z.b. 379 in DE. Das widerspricht dem Herrn Elop auch nicht, man muss nur richtig hinhören.
    0
     

  10. Richtig, die Steuern kommen drauf, das ist bei allen Preisen die auf den Events angegeben werden so. Der Bericht wurde direkt nach dem Presse Event geschrieben, da gab es nur die Zahlen die Herr Elop offiziell mitteilte. Daher diese Angaben.
    0
     

  11. 26.02.2013, 07:10
    #11
    Ok, 380€ find ich dann schon wieder fast zu teuer für ein Handy das mit nur 800x480. Dann lieber 50€ drauflegen und man bekommt schon das Samsung Ativ S. Ist zwar auch nicht mein Wunschhandy, aber von den Specs deutlich überlegen.
    Schade. Für 250€ wäre das ein richtig gutes Handy. Mehr ist es aber meines Erachtens nicht wert.

    Insgesamt bin ich schwer enttäuscht. Kein einziger Hersteller außer Nokia der noch Windows Phones bringt? Was soll denn das? Schade... aber ohne Konkurrenz wird Nokia nie auf meine Wünsche hören. Dicker Akku, Metallgehäuse, hohe Auflösung, Amoled und Speichererweiterung. Naja, die Hoffnung stirbt zuletzt.

    ---------- Hinzugefügt um 08:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 08:07 ----------

    Und bei dickem Akku rede ich von einer Kapazität die mindestens bei 2800-3000 liegt. Kommt schon... das kann doch nicht SO schwer sein. Die Laufzeiten eines Lumia 920 sind einfach nicht ausreichend. Da hätte ein 1000er Sprung echt gut getan.
    0
     

  12. Warum fressen die eigentlich alle immer nur Sushi? Ich frag mich eher wo ist das nächste Jumbo XXL-Schnitzelhaus. Immer dieses Juppigelaber

    Schade dass sich solche Places-Programm hier in D nie etablieren werden weil wir alle ja soziale Netzwerke so blöd finden.
    0