der denkfehler liegt bei dir.
/offtopic
b2t
gut so! bin auf den weiteren verlauf gespannt
Sent from my mobile Device and now i have big ePeen
Druckbare Version
der denkfehler liegt bei dir.
/offtopic
b2t
gut so! bin auf den weiteren verlauf gespannt
Sent from my mobile Device and now i have big ePeen
Irgendwie ist das hier zum verzweifeln.... Nochmal...Was gleich WhatsAPP ab? Das Adressbuch- alle Einträge im Adressbuch! Auch die von unbeteiligten Kontakten! Speichert WhatsAPP die gesammelten Informationen? Großes Fragezeichen. Das hat überhaupt nichts damit zu tun, ob WhatsAPP freiwillig ist. Es geht darum das WhatsAPP zugriff auf alle Kontakte hat, ob diese WhatsAPP nutzen oder nicht. Jeder Nutzer gibt Kontaktdaten an WhatsAPP weiter, ohne Einwilligung aller seiner Kontakte. Himmel so schwer kann es doch nicht zu verstehen sein....
Natürlich hat man die Einwilligung der ganzen Kontakte nicht. "Himmel ist das so schwer?" :)
Genau die Funktion des Adressbuchabgleichs ist der große Vorteil und die Grundfunktion von WhatsApp. Genau deshalb hat es sich so stark verbreitet. Und hier haben die Helden der "Ach Gott, Ihr versteht das nicht"jFraktion wieder ein neues Hassobjekt gefunden, wo man schön mit zweierlei Mäs messen kann.
Während Apple zB nichts unkontrolliert auf Apple-Geräte lässt und ungefragt "fernwartet" muss Microsoft sämtliche "Alternativ"browser anbieten.
wEr WhatsApp nicht will, muss es nicht nutzen. "Himmel, ist das so schwer zu verstehen?" :)
Sent from my 7 Pro T7576 using Board Express
also deiner meinung nach, waere das fuer dich kein problem. aber genau dieser umstand macht es fuer datenschuetzer zum thema.
demnach nehme ich zu kenntniss, das dich dieses thema nicht interessiert und es sogar befuerwortest. ich hingegen bin nach wie vor auf den weiteren verlauf gespannt
Sent from my mobile Device and now i have big ePeen
Genau das ist aber das Problem von Seiten des Datenschutzes. Faktisch dürfte niemand WhatsAPP oder andere Anbieter installieren, die das Adressbuch einsehen dürfen, wenn in diesem Kontakte abgespeichert sind die hierfür kein Einverständnis eingeräumt haben. Interessant wird es bei Kontakten, die eigentlich "Geheim" sein sollten. Jeder Person muss heute der Veröffentlichung im Telefonbuch zustimmen und hat auch Einfluss auf dessen Inhalte. Und hier ist das Problem eben, das niemand weiss wie und was genau von statten geht. Wird gespeichert und wenn ja was, werden die Informationen verwertet und wenn ja wie? Da ist eben einiges zu klären. Das ist ja nicht mal ein WhatsAPP spezifisches Problem, sondern betrifft alle Anbieter die so verfahren auch Freundfinder von Facebook etc. werden ja wegen dieser Praxis kritisiert.
Du würdest Dich bestimmt freuen, wenn Du plotzlich von zig Leuten eine Nachricht bekommst, ob sie Dich in WA listen dürfen. Wenn Du in der Stadt ein Bild vom Rathausplatz machst und da sind zufällig 10 Leute drauf - Rechtlich müssen die alle gefragt werden und ihre Einwilligung geben.
Das ist aber unsinnig und nicht praktikabel.
Sent from my 7 Pro T7576 using Board Express
Nein in diesem Fall nicht. Man dürfte sogar das Bild veröffentlichen, da hier das Rathaus zentraler Punkt der Aufnahme ist und Menschen "zufällig" drauf sind. Anders wäre es, wenn man gezielt Aufnahmen von Personen macht. Da bedarf es der Zustimmung. Aber nicht von Erinnerungsfotos auf denen zufällig auch Menschen zu sehen sind.
Vieles ist sicher nicht praktikabel und sicher nicht zeitgemäß. Nur es ist relativ einfach zu sagen, "das ist jetzt so was solls". Mit jedem "Nachgeben" senden die Verbraucher unweigerlich auch Signal aus freiwillig auf ihre Rechte zu verzichten. Und dann wird sich irgendwann einmal der Staat sagen, "wenn die Bürger freiwillig auf ihre Privatsphäre verzichten, wozu sollen wir noch Rücksicht darauf nehmen". Es ist in der Tat eine sehr interessante Entwicklung, das wir heute bereit sind für Kommerz und eigene Vorteile auf das zu verzichten, was andere vor 60 und mehr Jahren sich erarbeitet haben/sicher erarbeiten mussten.Zitat:
Das ist aber unsinnig und nicht praktikabel.
Man regt sich über den Bundestrojana auf erlaubt aber im Gegenzug Programme, Toolbars, Apps etc das zu tun- das ist Paradox.
wegwerfgesellschaft xD
Sent from my mobile Device and now i have big ePeen