Artikel: Smartphones und Tablet: Bald können sie riechen, hören und mehr Artikel: Smartphones und Tablet: Bald können sie riechen, hören und mehr
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. 28.01.2013, 22:06
    #2
    Endlich Geruchsfernsehen... Yeah. Bei Csi oder einem Horrorfilm ein bißchen Leichengeruch. Bei Arztserien ein wenig Duft nach Krankenhaus oder Op. Und bei nem Porno... nein... irgendwie nicht. Danke, ich bin froh wenn ich mal nicht zu allem noch nen Geruch in der Nase haben muss. Aber lassen wir mal das bei Seite. Ich finde es wirklich bahnbrechend was passiert. Ich bin gespannt wann wir den ersten denkenden Computer erschaffen. Spannend.
    0
     

  3. Zitat Zitat von Tempest2k Beitrag anzeigen
    Endlich Geruchsfernsehen... Yeah. Bei Csi oder einem Horrorfilm ein bißchen Leichengeruch. Bei Arztserien ein wenig Duft nach Krankenhaus oder Op. Und bei nem Porno... nein... irgendwie nicht. Danke, ich bin froh wenn ich mal nicht zu allem noch nen Geruch in der Nase haben muss. Aber lassen wir mal das bei Seite. Ich finde es wirklich bahnbrechend was passiert. Ich bin gespannt wann wir den ersten denkenden Computer erschaffen. Spannend.
    iRobot dann

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    0
     

  4. So langsam wirds krank, nicht alles was neu ist, ist auch gut.
    Unsere Welt ist ohnehin schon so kalt geworden, so vieles geht nur noch online.
    Ich muss da nur an meine Uni denken, Prüfung anmelden nur Online. Prüfungsergebnisse, die gibts auch nur noch Online. Tja was soll ich sagen, früher hat man wenigestens seinem Prüfer in die Augen geschaut, heute erhält man nach 2 Monaten eine simple Mail mit ein paar Zahlen.
    Soll mir keiner erzählen, dass das alles und Facebook obendrauf gute Entwicklungen sind.
    Wie soll das nur weitergehen ? Geruchsfernsehen, am Besten noch einen Toaster der meiner Frau jeden Morgen sagt, "Ich liebe Dich" damit ich mich zeitgleich auf mein Online Banking konzentrieren kann, da ich meine Filialmitarbeiterin auch schon Monate nicht mehr sah ...

    Grüße, Lukas
    0
     

  5. 29.01.2013, 08:18
    #5
    @Lukas: Ich beneide Dich. Auf meiner Uni (ist aber jetzt schon 9 Jahre her daß ich fertig bin), mußte man alles persönlich anmelden. Entweder in einem Briefkasten oder in einem Sekretariat wo 1x die Woche für 2 Stunden Sprechzeiten waren. Neidisch haben wir alle auf die Wu und Jura Studenten geschaut die sich online anmelden konnten. Und kälter war das auch nicht. Daß man einen Platz bekam, hatte Auswüchste... mal wurden aus dem Briefkasten einfach andere Anmeldungen mit dem Kaugummi wieder entfernt, damit ein anderer einen Platz bekommt... und viele andere schöne Entartungen.

    Einen Toaster der jeden Tag ich liebe Dich sagt bringt nichts. Kauf Dir lieber einen der sagt: Schatz, Du bist noch genauso schön wie früher Hahaha... ich finde manche Lügen bekommt man so schwer über seine Lippen

    Aber jetzt mal ernsthaft. Wer zur Hölle will Fernschsehen und dann das auch noch riechen müssen was einem da entgegenflimmert? Da schaut man dann einmal Harz IV TV, dann stinkts im Wohnzimmer nach Bierfahne und Kippen. Oder bei Bauer sucht Frau: nach Gülle und sonstigen Landleben. Oder bei einem Spaziergang über den Hamburger Fischmarkt nach Fisch. Na toll. Würg. Nein danke.

    Umgekehrt finde ich es allerdings wirklich toll wenn Gefühle und von mir aus auch Gerucht von Maschinen wahrgenommen werden können. Das bringt ganz neue Möglichkeiten. Zb.: Was für Kinect geplant war (und jetzt wohl erst bei der nächsten Version kommt), dass Kinect die Mimik interpretieren kann. Das würde ich echt genial finden und eine neue Dimension zur Interaktion in Spielen/Programmen führen. Ich finde das gut.

    Grüße, Alexander
    0
     

  6. Ich würde meinen denkenden Rechner SkyNet nennen

    Sie Stinkerei würde ich aber abstellen.
    0
     

  7. warum denken da alle so extravagant?
    Ich denke da an Sensoren in Smartphones mit denen man Prüfen kann, ob Lebensmittel im heimischen Kühlschrank verdorben sind oder nicht.... bereits BEVOR etwas schädlich wird, sind da Moleküle am verströmen die verderbliche Lebensmittel erkennen lassen würden, was unsereins aber noch nicht riechen kann.... erst wenn es zu spät ist... Oder auf die art Polizeihunde zu entlasten, welche unglaubliche Belastungen überstehen müssen bei Durchsuchungen von Wohnungen und Autos nach Drogen oder Sprengstoffen... Oder Opfersuchhunde nach Lavinen Unglücken oder Erdbeben könnten ebenfalls durch technische Geräte ersetzt werden, welche verschüttete Menschen erschnüffeln können, ohne dass die Hunde gefahren ausgesetzt werden müssen.

    Oder was ganz banales aber vlt im Alltag ganz hilfreich, wenn das Smartphone vor einem Date mal schnell sagen kann, ob man Mundgeruch hat... das riecht man selbst ja eher nicht
    0