Jo der Satz es gibt kein perfektes lumia ist wirklich der Knaller.... Naja was solls. Diese Meinung von dem "Redakteur" kann ich zu 0% teilen...
Sent from my Nokia Lumia 920 using Board Express
Druckbare Version
Jo der Satz es gibt kein perfektes lumia ist wirklich der Knaller.... Naja was solls. Diese Meinung von dem "Redakteur" kann ich zu 0% teilen...
Sent from my Nokia Lumia 920 using Board Express
Kann ich alles nicht bestätigen. Auch das Lumia eines Freundes ist von den volgenden Problemen nicht betroffen.
Wie immer: Es gibt diese Fehler ebenso beim iPhone (Kratzer am Gehäuse, Empfang usw.) und auch beim Galaxy S 3 und auch beim HTC Geräten nicht nur bei Nokia ;)
Meins läuft einfach! :)
Ich kann das zu 100% nach empfinden Ich bin nun bei Gerät Nummer 7 welches heute endgültig zum Händler zurück geht und ich mein Geld wieder bekommen werde.
Ich hatte alle Fehler die es gibt. Sensor/Sim Karte/USB Port/Kamera unscharf/Gehäuse Knarzen, Gehäuse Schäden, Abstürze.
Das kann kein Zufall sein, es gibt keine 100%igen Geräten, dass steht fest. Davor das Nokia 808, 5 x getauscht! Googelt mal nach 3G Fehler. Nokia hat Fehlerhafte Kondensator verbaut und verbaut diese heute noch! Dann ist man so dreist und versucht ein Hardwarefehler mit Softwarefehler und anderen Akku zubeheben. Nokia, nie wieder!
Spaltmasse? Die kannst gut aufm Schwarzmarkt verkaufen :) aber Spaltmaße war wohl das gesuchte Wort
Sent from my Lumia 800 using Board Express
Es gibt das perfekte Lumia - meines. Ich habe keinen der vom Artikelverfasser beschriebenen Mängel, bin rundum zufrieden. Der Mangel an hochwertigen WP8-Apps hingegen steht auf einem anderen Blatt Papier.
Da wir auf Grund der Endung .ch ein Magazin mit Sitz in der Schweiz sind, ist "ss" vollkommen korrekt ;) Das in Deutschland und Österreich gebräuchliche scharfe-s gibt es im Schweizerischen nicht :) Hat also alles seine Richtigkeit ^^
Send from a device you should know using Tapatalk
Müßte es nicht "sz" heißen für "ß"? Zumindest früher war das so. "ss" ist ja reichlich dämlich, vor allem, wenn man statt "in Maßen" "in Massen" ißt. ;)
Das "sz" gibt es in der Schweiz auch nicht. Dafür aber in Ungarn ;-)
Bleibt aber immer noch ein Magazin in der Schweiz ;)
Send from a device you should know using Tapatalk
Also ich dachte ja immer W-Support, das wird schon klappen. Als ich aber jetzt erfahren habe das das die Bude (KOMSA) hier um die Ecke ist war mir alles klar. Ich kenne einige die dort arbeiten bzw. gearbeitet haben. Und Qualität ist dort leider nicht das wichtigste.
Das wurde mir auch eben im Saturn nochmal bestätigt als ich mein L920 nun zum 2. eingereicht habe.
Die freundliche Dame meinte auch nur das sie nicht mit denen Zufrieden wären da einfach zu viele Geräte unrepariert zurückkommen. Sei meinte nur ich soll es jetzt nochmal einschicken und wenn sie 2 Reparaturen drin stehn hat kann sie mir entweder mein Geld wieder geben oder ich bekomme ein neues Gerät.
Hattest Du vielleicht einen Dammy als 920, weil all diese Aussagen fürs 920 nicht bei mir und meinen Bekannten zutreffen. Das 920 ist halt zu gut in der Hardwear, als das keine Neider sich melden würden.
Und noch ein Tip, es gibt nichts vollkommenes ausser "Fallobst" und gut Beworbene Südkoreanische Plastikteile.
Have a Good Day
So macht jeder seine unterschiedlichen Erfahrungen ;)
zappa ich glaube kaum das hier neid im spiel ist. ich bin von meinem lumia auch enttaeuscht.
sprachqualitaet, features, akkulaufzeit und und und.
zudem 1. dummy und 2. hardware
mein lumia ist z.b. auch kein dummy, laesst sich aber durch die ganzen limitationen/beschraenkungen nur wie ein "toy" (auf deutsch "spielzeug") bedienen.
wenn du was anderes behauptest bist du nur ein gluecklich strahlender fanboy, der noch nicht lange mit den lumia devices zu tuen hatte
Sent from my Lumia 800 using Board Express
Ich hatte bei meinem Lumia 800 ausser dem Lackproblem keine Mängel festgestellt und auch jetzt bei meinem 920 ist die Verarbeitung, ausser kleinerer Gebrauchsspuren (kleine Kratzer, die man normal nicht bemerkt), keine Verarbeitungsmängel feststellen können.
Ich habe vorhin extra nochmals alles was in dem Artikel beschrieben wurde nachgeprüft und habe weder unterschiedliche Spaltmasse noch Staubansammlungen gefunden.
Reboots oder nen schlechten Akku habe ich auch nicht bei meinem Gerät, es gibt also auch ordentliche Lumias.
Wenn es interessiert, es handelt sich bei meinem Gerät um ein weisses Lumia 920 von der Swisscom.
Tja, auch bei der Produktion von Mobiles gibt es eben die berühmten Montagsmodelle die man auch schon seit Jahrzehneten aus der Automobilproduktion kennt.
Und jeder der nur Ansatzweise etwas Ahnung von Massenfertigung hat und weiß wie solche eine Produktion abläuft würde nciht sorummeckern, sondern eher Verständnis zeigen. Wenn nicht, bleibt immer noch der Wechsel zu einem anderen Hersteller.
Super Bericht @Alking, Danke. ;-)
Ich bin zum Glück von vielen Fehlern verschont, die gelegentlichen Freezes -ca. einer alle zwei Wochen- kann ich verschmerzen.
Welchen Fehler ich nicht verschmerzen kann und will, dass ist die Randunschärfe auf Fotos, auch nach dem Update.
Sie beginnt mittig links und geht bis Oberkannte und zieht sich in der PC-Ansicht 2-4 cm zur Bildmitte hinein.
Auch stört mich der ungenügende Automatikmodus gewaltig, ich hab schliesslich keine Spiegelreflexkamera wo ich erst einstellen sollte.
Eine Handycam ist für Schnappschüsse, ziehn-anlegen-abdrücken, dass muss sitzen, tut es beim L920 nicht.
Die alten Kameras hatten diese Probleme nicht, hier hat man einen Schritt zurück getan.
Mein Fazit nach 15 Jahren Nokia, wo auf allen Geräten Made in Germany stand und diese absolut makellose waren und bis heute sind.
Sollte in ca. 2 Jahren, wenn ich im Rahmen der Vertragsverlängerung wieder ein neues Gerät erwerben werde, wieder so ein Beta Gerät verfügbar sein, werde ich Nokia definitiv den Rücken kehren.
Das L920 hab ich im Vertrauen gekauft, da alle meine 5 Nokia Geräte ohne Mängel waren und bis heute sind.
Sollte es ein nächstes Nokia bei mir geben, werde ich das auf Herz und Nieren prüfen bevor ich mein Geld auf den Tisch lege.
Dann gebe ich lieber einen Obdachlosen 400€ und kauf mir für die restlichen 200€ eine Billigmurre, vielleicht hat die ja weniger Qualitätsmängel.
Auch wenn ich nicht so hart betroffen bin, als langjähriger Nokia-Fanboy macht mich das aber sehr betroffen welche Masse an Mängeln vorhanden ist, dass gabs früher nicht.
Ich weis die Finnen können super Handys bauen, nicht umsonst hab ich immer die Flaggschiffe von Nokia gekauft, aber ob sie das in China noch können und ob das Qualitätsmanegment ausreicht, da hab ich im Moment meine Zweifel.
Ich hoffe das bessert sich alles, ich möchte gern weiter Nokia Kunde bleiben, auch Kunde von Microsoft.
---------- Hinzugefügt um 19:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:01 ----------
Du hast natürlich irgendwo Recht.
ABER, auch früher gabs Massenproduktion bei Nokia, allerdings Made in Germany, auch dort gabs VEREINZELTE Mängel, aber nicht in dieser Masse wie heute.
DAS ist auf keinen Fall hinnehmbar, nicht bei diesem Preis.
Wer solche Mängel toleriert, den bedauere ich, weil er scheinbar jeden Bezug zum Wert einer 600€ Summe verloren hat.
Ich möchte, auch wenn ich heute finanziell gut abgesichert bin, weder mit einem "halben" Auto rumfahren, noch möchte ich ein "halbes" Smartphone haben.
Oder was macht dein Chef wenn du in deiner Arbeit Mist baust?
Lohnabzug wäre das geringste, in meiner Firma verliert man so Kunden, dass heisst Kündigung, ich kann mir solch eine Mängelliste nicht erlauben und das darf man auch von den Firmen verlangen wo man für ein Produkt viel Geld hinlegt.
Rund 600€ sind sehr viel Geld, wer das vergessen haben sollte, dem rate ich mal 1-2 Jahre im sozialen Abseits zu leben, nur um mal zu sehn was 600€ bedeuten, um mal wieder einen Bezug zu Geldwerten zu bekommen.
Auch wenn ich deine Reaktion auf zappas sagen wir mal unqualifizierte Aussage verstehe. Aber nicht jeder ist ein Fanboy der einfach mit dem Lumia zufrieden ist wenn er keine Fehler hat ;)Zitat:
mein lumia ist z.b. auch kein dummy, laesst sich aber durch die ganzen limitationen/beschraenkungen nur wie ein "toy" (auf deutsch "spielzeug") bedienen.
wenn du was anderes behauptest bist du nur ein gluecklich strahlender fanboy, der noch nicht lange mit den lumia devices zu tuen hatte
Die "Bude" ist ein Unternehmen mit 1300 Mitarbeitern und einer der größten Arbeitgeber der Region. Und als Distributor Marktführer im ITK-Bereich. Und natürlich ist die Qualität das Wichtigste. Wir sind ja nicht nur dem Kunden verpflichtet sondern auch den Herstellern. Wir haben regelmäßig die Manager von Sony, Samsung und Nokia im Haus, damit die Anforderungen der Hersteller erfüllt werden. Übrigens ist es ja schön, dass die Dame von Saturn das sagt, aber sie hat keinen Einblick in die Abläufe.
Geräte kommen unrepariert zurück, wenn Schäden nicht durch die Garantiebedingungen abgedeckt sind. Und der Händler versucht an der Stelle gern, sich seiner Gewährleistungspflicht zu entziehen.
@Alking: Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht!