Artikel: Nokia HERE: Kartendienst im iOS App Store verfügbar Artikel: Nokia HERE: Kartendienst im iOS App Store verfügbar
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. 22.11.2012, 10:14
    #2
    Warum hat man Nokia Maps jetzt eigentlich kurzerhand in "here" umbenannt?
    Will man auf maps.nokia.com wird man jetzt auch direkt auf die here Seite weitergeleitet, die Funktionen sind aber exakt die gleichen wie vorher bei Nokia Maps...
    0
     

  3. Marketing? ^^ Klingt einfach "interessanter" Oder so ähnlich ^^
    0
     

  4. Ich würde Bing Maps benutzen wie auf meinem WP
    0
     

  5. Googlook Gast
    Mir gefällt die iOS App leider gar nicht. Fühlt sich wie ein Fremdkörper auf dem Gerät an.
    0
     

  6. Zitat Zitat von Googlook Beitrag anzeigen
    Mir gefällt die iOS App leider gar nicht. Fühlt sich wie ein Fremdkörper auf dem Gerät an.
    Warum? Weil sie funktioniert?



    Ja, der musste sein.
    0
     

  7. Googlook Gast
    Zitat Zitat von skycamefalling Beitrag anzeigen
    Warum? Weil sie funktioniert?
    Funktionieren tut so schon. Die Oberfläche passt einfach nicht auf ein iOS Gerät. Auch wenn sie ganz o.k. ist. Irgendwie muss es schon passen...

    Das Bild verschwindet sehr oft au kurz wenn man zoomt, oder das Bild verschiebt. Die Flugaufnahmen sind uralt und schlecht...

    Und nein... Apple Maps finde ich auch doof... Und, ich mag Nokia sehr. Hatte wohl einfach zu grosse Erwartungen.
    0
     

  8. Ist ja nur die erste Version, da wird Nokia wohl noch Verbesserungen und Optimierungen bringen.

    Die Satellitenkarten sind in der Tat schlecht -ich gehe mal davon aus, dass man gerade dabei ist, die Satellitenfotos von Bing mit der Nokia-Kartensoftware zu verschmelzen. In Stadtgebieten gibt es nämlich schon sehr gute, aktuelle Aufnahmen. Mein Heimatort besteht derzeit leider nur aus einem grünen Pixelmatsch.
    Dafür sind die Straßenkarten von Nokia immer sehr aktuell
    0