Danke: 0
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
DennisSchubert Gast
-
noleric Gast
"Aufgrund der Kritik an Android und dem Play Store wechseln jedoch immer mehr Developer zu iOS." - aha, ist das so? Das lese ich zum ersten Mal und geht so auch nicht aus der verlinkten Quelle hervor.
-
- 22.11.2012, 09:03
- #3
Mehr Informationen dazu, bitte! Normalerweise wird sowas verlinkt!Aufgrund der Kritik an Android und dem Play Store wechseln jedoch immer mehr Developer zu iOS
-
- 22.11.2012, 09:33
- #4
Jo das bringt es, das heißt ja im Umkehrschluss das Google jede app rein nimmt nur um Apple zu überholen?
Man wie oft hatten wir diese Diskussion schon hier über Qualität und Quantität.
Wäre es da nicht sinnvoller Apps aus dem Market (s) zu schmeißen als jede aufzunehmen?
Finde das ja schon im MS Store manchmal unübersichtlich oder der Suchalgorythmus ist schlecht.
Wenn ich dann an die beiden anderen Stores denke wo eben noch mehr stehen, nein Danke, lieber 100000 und davon wirklich 200 gute die man gebrauchen kann als diese Masse. (MS hat natürlich noch aufholbedarf an Qualität)
-
- 22.11.2012, 12:25
- #5
Nein wird es nicht... Auch wenn ich die News nicht verfasst habe, hatten wir in diesem Jahr einige Nachrichten bezüglich vieler Probleme des Google Play Stores. Egal ob es starke App-Piraterie war, das Bezahlsystem, das viele Kunden abschreckt, die daraus resultierenden Verluste der App-entwickelnden Unternehmen.
Natürlich halten sich die Abwanderungen in Grenzen, aber das Entwickler erst einmal vorzugsweise auf iOS zurückgreifen ist ein Fakt der gar noch in diesem Sommer (zwischen Juni und August) extremst diskutiert wurde. Man darf aber das Angebot des Google Play Stores dabei nicht schmälern.
Jetzt muss man allerdings aber auch differenzieren in der Masse der "Wallpaper-Trojaner-Viewer-RSS-Etc-Etc-Etc" Apps und denen die wirklich was bringen. Auch der Apple AppStore hat genug Apps im Regal stehen, die bis auf einer reinen RSS Funktion oder dergleichen absolut nichts bieten und davon gibts leider viel zu viele... -___-"
Ich spreche hier vor allem als Entwickler, der Jahre lang auf allen Plattformen unterwegs war und ich kann eigentlich alle Gründe, die über die Jahre hinweg diskutiert wurden, mehr als nur nachvollziehen. Wobei ich auch dabei sagen muss, dass ich meine Arbeit mit JEDER Plattform mehr als nur genossen habe.
-
- 22.11.2012, 19:03
- #6
Supper Apple! 1 Mio Apps! Und wie viele davon sind zu gebrauche bzw. nötig?
Vermutlich schätze ich mal 20 Deutschsprachige. Dann noch 10 Spiele.
Jetzt in jeder Sprache das ganze noch dann komm ich auf Geschätzte: 8000 Apps..
Mehr braucht man nicht. Und was machen wir nun mit den restlichen 992000 App's? Ja genau die machen es unübersichtlich...
-
- 23.11.2012, 07:29
- #7
"der noch dazu der weltweit erste App Store überhaupt ist"
Das stimmt meines Wissens so nicht. Microsoft hatte auf ihren alten Windows Mobile Geräten auch schon einen Marketplace ("App Store"). Zugegeben, der hatte vielleicht 10'000 Apps und lief schlechter - war aber nicht die Erfindung von Apple!
-
- 23.11.2012, 07:38
- #8
@casaout
nein apple ist erfinder von allem!!! PPC.ch wir immer mehr veräppelt ^^
Ach was MS hatte doch gar kein App store.. hast du jetzt nur so erfunden (ich weiss das es stimmt ^^) Aber alles kommt fon Apple! Ohne die gäbe es nicht mal ein Klo!
-
- 23.11.2012, 08:30
- #9
^^ bleib mal locker sonst kriegst du noch einen Blutstau! Wir wissen nun alle das Apple böse ist und uns alle ver(apple)t.
vom iPhone mit Tapatalk
-
- 23.11.2012, 13:24
- #10
-
- 24.11.2012, 00:09
- #11
Das dumme ist, dass die ver "apple" lung super funktioniert...
Von WP zu Iphone5 und wie ich es befürchtet habe statt eines Slates ist nun ein Ipad mini mit eingezogen für das gemütliche steuern des Media Centers... Und meine fresse... Das funktioniert..
Hätte mir nie träumen lassen das ich mich ver "appeln" lasse. Naja... Warten wir ab ob MS es schafft den aufzuholen..
-
noleric Gast
Ich wäre ja mal für eine Funktion, mit der man Apps oder Developer dauerhaft ignorieren könnte. Am besten mit ex- und importierbaren Listen. Dann könnte man im Internet Listen herunterladen, womit man diese ganzen echten Schrott-/Fake Apps ausblenden könnte.
Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2
-
- 24.11.2012, 08:26
- #13
Das wäre manchmal echt wünschenswert. Selbst im Microsoftstore mit seinem doch recht überschaubaren Angebot finde ich zu Hauf Apps, die einfach nur für die Tonne sind - zumindest nach meinem Geschmack. Wirklich wichtig sind eh nur eine Handvoll Apps und den ganzen Rest kann man getrost ausblenden. Von daher ist es der allergrößte Schwachsinn überhaupt, sich mit der Anzahl von Apps im Angebot zu brüsten, denn letztlich muss man ja nur alles durchwinken. Wichtiger wäre die Qualität, aber erstens hätte man dann ja keinen Meilenstein zu vermelden und zweitens wer soll die Qualität bewerten. Ich würde mein Angebot ja auch nicht freiwillig schlecht reden, eher das Gegenteil. Insofern sollte man solche "Rekorde" immer etwas gelassen sehen.
Sent from my Windows 8 device using Board Express Pro
Ähnliche Themen
-
Apple entfernt Wikileaks-App aus dem App Store
Von LaRgo im Forum Apple AppsAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.12.2010, 16:46















WhatsApp integriert...