Artikel: Microsoft Surface-Display im Vergleich mit iPad 4 und Galaxy Tab 10.1 Artikel: Microsoft Surface-Display im Vergleich mit iPad 4 und Galaxy Tab 10.1
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. Na das Nexus 10 könnte doch das beste Display haben! Es hat zumindest schon mal die höchste Auflösung und Pixeldichte...
    0
     

  3. Falls mal sein Tablet mit einer Lupe benutzen möchte?
    0
     

  4. nein falls man surft, bücher und Dokumente liest oder Bilder anschaut um ein gestochen scharfes Bild zu haben... nur weil man keine Pixel mehr auf anhieb erkennen kann, ist das Bild bei 1080p noch längst nicht scharf -.-
    0
     

  5. 13.11.2012, 14:56
    #5
    Mein Galaxy Tab 10.1 ist nun 1 1/2 Jahre alt. Ich wollte es jetzt in Rente schicken (N10) und ihr vergleicht das aktuelle Surface damit???
    0
     

  6. Nein... nicht wir, sondern: www.displaymate.com Bzw ist auch das fast 1 Jahr alte iPad 3 da mit in der Liste So schlimm wirds dann doch nicht ^^
    0
     

  7. Apropos Display: Das Surface ist mit 16:9 viel zu schmal für ein Tablet. Das Nexus hat wenigstens 16:10. Am besten ist hier aber 16:12 bzw. 4:3 wie beim iPad - da hatte Steve Jobs schon recht. DIN A4 und A5 Inhalte werden dann auf nahezu der kompletten Displayfläche 1:1 unverschachtelt dargestellt. Bücher, Zeitschriften, PDFs, DOCs etc. sind meist A4 bzw. A5...
    0
     

  8. 13.11.2012, 16:26
    #8
    @ rooster0526

    denk bitte auch an die Geschmacksmuster und patente
    0
     

  9. 13.11.2012, 16:42
    #9
    @rooster0526: das Surface hält man auch nicht vertikale, sondern horizontal - und das sogar sehr bequem.

    Was das Display betrifft: da muss ich leider sagen, dass es eher besch****n ist. Alles total verpixelt. Die restlichen Werte mögen gut sein, aber auf die kommt's dann auch nicht mehr wirklich drauf an.

    Das Ballmer jetzt grossartig auf das Surface Pro verweist, heisst nur eines: das RT verkauft sich (wenig überraschend) nicht. Das Pro ist eine ganz andere Produktkategorie. Mit einem Gewicht von rund einem Kilo ist es definitiv kein Tablet mehr.
    0
     

  10. 13.11.2012, 17:20
    #10
    Das Ballmer jetzt grossartig auf das Surface Pro verweist, heisst nur eines: das RT verkauft sich (wenig überraschend) nicht.
    Eigentlich hat Ballmer sogar von phantastischer Resonanz auf das Surface RT gesprochen. Wie man daraus ein schlechten Verkauf ableiten kann ist mir schleierhaft. Selbst mein RT ist seit ner Woche noch auf Backorder, weil nicht schnell genug geliefert werden kann.

    Was man auch hätte erwähnen können:

    The Surface RT is comparable or better than the iPad 3 in all categories except two: screen resolution and color gamut."
    0
     

  11. Sebbi, Apples geschützte Geschmacksmuster verbieten anderen Herstellern nicht 4:3-Tablets zu bauen. Sowie ein anderes Seitenverhältnis (wie beispielsweise 16:10) nicht grundsätzlich vor einer erfolgreichen Klage durch Apple schützt. Siehe Galaxy Tab...

    @ zipro: Du hast nicht verstanden worauf ich hinaus will.

    Du kannst auf einem 16:9-Surface keine A4-Inhalte vollständig und unverschachtelt auf voller Displaygröße darstellen. Du hast immer entweder dicke Balken oder einen deutlichen Beschnitt des Inhalts. Egal wie du das Surface hältst.

    Da 4:3 nativ beinahe A4 entspricht, ist das aber bei einem iPad eben nicht der Fall
    0
     

  12. dafür kannst du neben dran am Bildschirm noch was haben und der rest bleibt erkennbar und es gibt auch nen unterschied zwischen hoch und Querformat. Mir ist das deutlich sympatischer Hätte das Surface aber auch in 16:10 noch gerne genommen, nur 4:3 nicht, das ist zu quadratisch.
    0
     

  13. 13.11.2012, 20:11
    #13
    Also ich habe das Surface RT mit einem iPad3 direkt verglichen. Sprich ich hatte exakt die selben Bilder und sie waren jeweils für die Auflösung optimiert. Fazit ist, dass das Surface ein sehr scharfes Bild hat. Erst als ich das iPad3 daneben hatte, habe ich gemerkt, dass es noch schärfer geht. Es fällt also erst im direkten Vergleich auf. ABER: Was mich am iPad3 gestört hat war, dass Farben nicht richtig dargestellt wurden. Ich habe die Bilder bei mir zu Hause auf einem kalibrierten Monitor gesehen und auch bei einem sehr guten Dienstleister entwickeln lassen. Das Surface stellt sie dank LCD IPS Panel richtig dar. Das iPad3 leider nicht immer. Bei den meisten Bildern fällt es nicht auf, aber bei einem leichten Sepiafarbton hat das iPad3 das Bild viel zu kühl und fast rein schwarz-weiß dargestellt. Bei Bildern mit sehr hohem rotanteil war das Rot auch übersättig. Für mich ein, der mit dem Tablet AUCH Bilder präsentieren will, ein No-Go. Da stecke ich nicht Stunden von Arbeit in meine Bilder, damit die Farben dann nicht stimmen. Die etwas schlechtere Schärfe bemerken nur die wenigsten. Falsche Farben merkt man eher
    0
     

  14. Dank IPS LCD? Das iPad verwendet auch ein iPS Panel Dann sind es wohl eher Hersteller oder Produktionstechnische Umstände ^^ Aber das Surface stellt die Farben wohl nicht DANK eines IPS besser dar... Das iPad 3 hat ebenfalls einen IPS Screen


    Sent from a device you should know using Tapatalk
    0
     

  15. 14.11.2012, 15:55
    #15
    Was mich schon seit jeher bei Microsoft stört, ist der Umstand das der IE 10 heute noch kein richtiges Farbmanagement beherrscht. Die 3 anderen Konkurrenz Browser können das schon lange. Da kann das Surface noch lange versuchen die Bilder richtig darzustellen wenn der IE sie nicht richtig interpretieren kann.

    siehe Thread: Farbmanagement im Browser IE 10 hat immer noch schwächen


    vom iPhone mit Tapatalk
    0
     

  16. 14.11.2012, 20:34
    #16
    Das Farbmanagement ist mir sowas von egal. Ich habe eine Farbschwäche und dadurch fällt es mir mehr als schwer Farben richtig zuzuordnen. Leider nicht nur bei Rot Grün. Also ich finde es schön wenn das Display schön bunt ist. Farbechtheit? Was ist das? Liegt wohl im Auge des Betrachters.
    0
     

  17. Nja, es gibt schon grobe Unterschiede, die eben zu einer Übersättigung führen, oder starken unnatürlichen Kontrast hervorrufen ^^ In dem Fall spricht man nicht um sonst von Farbunechtheit ^^
    0