Artikel: Windows Phone 8 Spotify-App fehlt derzeit noch Artikel: Windows Phone 8 Spotify-App fehlt derzeit noch
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 12 von 12
  1. DennisSchubert Gast
    0
     

  2. also ich weiss net was die haben, zu wenig apps ich hab alle apps die ich brauche. stimmt schon das wp8 nicht so viele apps hat wie die konkurrenz aber es gibt schon über 100.000 apps und ich denke mal das wichtigste ist aufjedenfall dabei
    0
     

  3. 13.11.2012, 11:22
    #3
    Das wichtigste aus Deiner Sicht vielleicht, aber im Gegensatz zu iOS oder Android fehlen immer noch viele Top Apps und es ist auch nicht abzusehen, dass sich daran so viel ändert. Vergleicht man die Verkäufe des iPhone in den ersten zwei Wochen mit den Verkäufen aller WP8 Geräte im gleichen Zeitraum sieht man die daraus resultierende Marktentwicklung gleich. Auch wenn es hier in den WP Foren schön geredet wird, WP8 verkauft sich genauso wenig wie WP7.. Keine Verkäufe bedeuten aber auch, dass es die Entwickler nicht gerade zu WP8 hin zieht und das wiederum, dass es wenig gute Apps gibt (haben wir ja alles bei WP7.. schon gesehen). Vielleicht klappt es durch Windows8, aber das dauert dann entsprechend lange.
    0
     

  4. noleric Gast
    Also ich zahle monatlich ca. 9 EUR an Spotify, damit ich die Musik auch auf dem Handy hören kann. Insofern ist das für mich ganz sicher eine der Must-Have Apps. Ich bin mal gespannt, ob Spotify wieder so einen billigen Abklatsch der Android-App macht oder diesmal alle Funktionen und ein gutes Layout integriert (wer beide Versionen kennt weiß was ich mein).
    0
     

  5. ...und was ist mit XBOX Musik? ist das nicht genau das gleiche? wo ist da der Unterschied? Kann mich da mal jemand aufklären?
    0
     

  6. ...genau, Spotify ist eh tot, denn auf den Handy funktioniert die kostenlose Version mit Werbung nicht ! Im Gegensatz zu xBox Musik . Und die hat über 30 Millionen Songs im Vergleich zu 23 bei Spotify. Also wofür noch Geld ausgeben ???
    0
     

  7. noleric Gast
    Spotify hat genau so eine Daseinsberechtigung wie Xbox Musik, Google Music und andere. Sonst kann man auch argumentieren, wozu man 90 % der Internet-Shops braucht, immerhin gibt es ja Amazon. Also ein Produkt für "unwichtig" erachten nur weil es Konkurrenz hat "is nich"

    Xbox Musik wollte ich auch testen, aber dort kann man leider nur mit PayPal oder Kreditkarte bezahlen. Spotify hat mir mehr Bezahlmöglichkeiten geboten, deshalb bin ich bei denen geblieben. Die Desktop- und Android-App laufen optimal, insofern wäre das für mich eben schon ein Grund, der bei WP DERZEIT (die App wird ja kommen) stören würde, hätte ich mir wie zunächst angedacht das Lumia 920 oder das Ativ S zugelegt.

    Hinzu kommt, dass Google Music und Xbox Musik für die jeweils eigenen Geräte gedacht sind, während Spotify auf einer Vielzahl von Systemen läuft. Zumindest kenne ich keine Google Music oder Xbox Musik App für iOS, Android, Blackberry oder sonst einen Konkurrenten.
    0
     

  8. 13.11.2012, 14:50
    #8
    Verstehe ich nicht, ich dachte laut Aussage von Microsoft funktionieren fast alle WP7 Apps auch unter WP8, ohne dass eine zusätzliches Update der App nötig ist!??
    0
     

  9. 13.11.2012, 14:57
    #9
    Ich frage mich gerade welche Top Apps denn fehlen. Wenn ich mir im Google play die Top kostenlosen Apps anschaue (Spiele lasse ich aus sowie die Antiviren Software): Whatsapp, Facebook(integriert in WP), Skype(integriert in WP8?!), Ebay, Adobe, DB Navigator, Shazam(integriert in WP), TV Spielfilm, Wetter... Ja das war so die erste Seite. Also ich verstehe nicht wieso alle auf dem Apps rum reiten. Zudem gibt es die Mediacenter Apps für WP die es m.E. nicht für Android gibt, jedoch habe ich das nur von nem Kollegen gehört, daher möchte ich mich nicht darauf festnageln lassen.

    Edit: Wo finde ich eigentlich den Marketplace für Apple Apps? Also ich meine so eine Übersicht mit Top kostenlos usw.
    0
     

  10. ich vermisse es nicht..
    Wollte die W8P App verwenden, jedoch mache ich nicht einfach eine Paypal registrierung für 0.00Fr..
    0
     

  11. 14.11.2012, 07:01
    #11
    Zitat Zitat von iPhone5 Beitrag anzeigen
    Auch wenn es hier in den WP Foren schön geredet wird, WP8 verkauft sich genauso wenig wie WP7..
    Da bist du ein bisschen zu voreilig. Viele warten wie ich auf das Lumia 920. Es ist noch nicht überall erhältlich, geschweige denn in allen Farben.

    Zitat Zitat von iPhone5 Beitrag anzeigen
    Keine Verkäufe bedeuten aber auch, dass es die Entwickler nicht gerade zu WP8 hin zieht und das wiederum...
    Da bin ich anderer Meinung. Gerade die Tatsache, dass man eine App für WP8, Tablet und PC entwickelt und nicht mehr für jede Plattform eine separate wird viele Entwickler anziehen. Allein die Prognose dass in der kommenden Zeit über 600 Millionen Anwender ein Upgrade auf Windows 8 in Erwägung ziehen und gut 400 Millionen neu verkaufte Geräte hinzukommen lässt aus Sicht eines Entwicklers das iPhone recht alt aussehen. Oder wo hast du sonst noch eine Milliarde potenzielle App-Käufer?
    0
     

  12. Googlook Gast
    Zitat Zitat von Trinitus Beitrag anzeigen
    Ich frage mich gerade welche Top Apps denn fehlen.
    So verschieden sind die Nutzer. Für mich fehlen fast sämtliche wichtige Apps. Daher kommt für mich einen Umstieg auf WP8 zur Zeit nicht in Frage, auch wenn ich WP8 ganz toll finde.

    Mir persönlich wichtig:
    Profile Switching Swisscom
    Spotify (dürfte 'bald' erscheinen)
    Swisscom TV (dürfte 'bald' erscheinen)
    Dropbox
    Chrome (IE ist o.k. doch möchte ich die Synchronisation)

    Mir persönlich weniger wichtig:
    BetterConnect (nicht soo wichtig, wäre jedoch toll)
    My Swisscom (nicht so wichtig, daran wird gearbeitet)

    Weitere Apps nutze ich nicht. Man sieht, für mich ist das App Angebot welches Windows Phone bietet zur Zeit ziemlich unbrauchbar.


    Zur Zeit nutze ich ein iPhone 5, habe jedoch noch ein Lumia 800 rumliegen.
    0