Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
- 01.09.2012, 12:04
- #1
-
- 01.09.2012, 12:41
- #2
Mein Leben war plötzlich so sinnlos.
Aber nun ist ja wieder alles da.
Danke
-
Gehöre zum Inventar
- 01.09.2012, 13:12
- #3
Ich dachte schon du hättest ein Herz Kasper erlitten und es nicht geschafft.
-
Gesperrt
- 01.09.2012, 13:33
- #4
Und wieso kann man nicht einfach eine Info Seite vorschalten? Bei anderen Foren werden die User von den Admins immer informiert. Sei es als Ankündigung im Forum oder dann zumindest als Info Seite.
-
- 01.09.2012, 14:25
- #5
Gab doch eine Infoseite vom November 2009, da hieß es, dass nur nur 20 Minuten dauern wird.
-
Gesperrt
- 01.09.2012, 14:27
- #6
Genau das war noch das pünktchen auf dem i, was alles nur noch peinlicher, lächerlicher machte.
-
Fühle mich heimisch
- 01.09.2012, 17:39
- #7
-
Bin neu hier
- 02.09.2012, 06:46
- #8
Und ich hatte schon befürchtet euch hats die DB zerschossen und wir werden nun mit einem Backup von 2009 beglückt
-
Gehöre zum Inventar
- 02.09.2012, 08:50
- #9
Was ist ein Serverunterbruch? Neue deutsche Wortfindung?
-
- 02.09.2012, 10:01
- #10
Ne, die schweizerische Variante von "Unterbrechung"
-
Gehöre zum Inventar
- 02.09.2012, 10:27
- #11
Ist "Unterbruch" in der SChweiz wirklich ein gebräuchliches Wort? In richtigem Deutsch wäre es eher "Unterbrechung", noch besser aber "Ausfall".
-
- 02.09.2012, 16:34
- #12
@Vogelmensch: "Unterbruch" ist in der Schweiz das für diesen Vorfall übliche Wort. Und laut Duden gibt's das Wort "Unterbruch" auch offiziell:
http://www.duden.de/rechtschreibung/Unterbruch
Aber wir sagen hier ja auch "Trottoir" und "Tram" statt "Gehsteig" und "Strassenbahn"(Und ja, das "sz" benutze ich bewusst nicht, wir verwenden dieses nicht bei uns, und man findet es auch nicht auf der Schweiizer Tastatur
) Beides anders als in weiten Teilen Deutschlands, beides ungewohnt für deutsche Ohren, aber dennoch korrekt
-
Gehöre zum Inventar
- 02.09.2012, 16:39
- #13
Unterbruch habe ich noch nie gehört. Nur als Ortsnamen. Und Ohren sind idealerweise immer unbewohnt
(Deine Schreibweise)
Sent from my 7 Pro T7576 using Board Express
-
- 02.09.2012, 18:25
- #14
naja ich fände ne info auf der startseite oder in form von dem Magazin schon sexy..
soviel dazu
-
Ehrenmitglied
- 03.09.2012, 10:34
- #15
Ich musste mich hier im Forum auch an Schweizer Wörter gewöhnen: Zügeln (Wohnungsumzug) Grillieren (klar), Gifpeli (Croissants) etc.
-
Gehöre zum Inventar
- 03.09.2012, 16:23
- #16
Aber sie behaupten doch, sie würden deutsch sprechen!
-
- 04.09.2012, 12:47
- #17
"dialektiertes" Deutsch
-
- 04.09.2012, 14:08
- #18
@Vogelmensch: Das behaupten die Schwaben auch von sich
Als ich neu im Süden war, musste ich mich sehr wundern, warum Menschen von mir verlangen, ihren Hund zu "heben". Im Bett brauche ich auch keinen zweiten "Teppich" und ich würde auch ganz sicher nicht im Schlafanzug auf die "Bühne" gehen, um ihn zu holen
-
Gehöre zum Inventar
- 06.09.2012, 08:55
- #19
Deutsch sprechen ja selbst nur wenige Deutsche! Aber ist ja schön, dass man abseits von Informationen für Mobile auch noch einen internationalen Deutschkurs mitmacht!
Ähnliche Themen
-
Phone 7 Server-Integration - Windows Home Server und Small Business Server
Von Mobilant im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 62Letzter Beitrag: 13.11.2011, 10:02 -
Anrufzeiten von vergangenen Anrufen
Von Unregistriert im Forum HTC HeroAntworten: 9Letzter Beitrag: 05.02.2010, 22:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...