Artikel: iOS-Hacker entdeckt massives SMS-Sicherheitsrisiko Artikel: iOS-Hacker entdeckt massives SMS-Sicherheitsrisiko
Ergebnis 1 bis 8 von 8
  1. 0
     

  2. 21.08.2012, 08:17
    #2
    Die Aussage von Apple ist natürlich mal unter aller Kanone, und das sage ich als IPhone-User. Es hat ja nun bei weitem nicht jeder ein Iphone und nutzt somit iMessage.

    Allerdings muss man auch mal ehrlich sein, wer auf eine SMS hin sensible Bankdaten weiter gibt, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Etwas nachdenken kann man wohl von jedem verlangen. Wenn meine Bank etwas von mir will, soll sie nen Brief schreiben.
    0
     

  3. Nur weil der Apfel die SMS Funktion nicht sicher hin bekommt, soll ich mir jetzt auch ein Apfel kaufen um mit meiner Freundin schreiben zu können? - Ne danke
    0
     

  4. 21.08.2012, 08:23
    #4
    Wie der Sicherheitsexperte Jon Oberheide gegenüber Ars Technica äußerte, betrifft diese Sicherheitslücke aber nicht nur iPhone und Co., sondern auch die Smartphones anderer Hersteller.
    Warum hängt man nun alleine Apple für die Schwäche vom SMS System auf.
    0
     

  5. noleric Gast
    Ich soll den Apple-eigenen Dienst nutzen, um nicht ausspioniert zu werden

    Verstehe ich das jetzt richtig: Person A und Person B kennen sowohl meine Handy-Nummer als auch die Handy-Nummer untereinander. Person A ist lieb, Person B ist böse. Person B schickt mir also eine SMS und gibt Person A als Absender an. Dadurch denkt mein iPhone, die Nachricht sei von Person A und meine Antwort geht auch an Person A.

    Ich glaube so ein Fehler würde viel häufiger zu "Späßen unter Freunden" führen als denn zu echtem Betrug. Mal ernsthaft ... wer gibt schon sensible Daten via SMS an?! Trotzdem sollte das natürlich nicht möglich sein.
    1
     

  6. 21.08.2012, 08:45
    #6
    Ja bin auch der Meinung aber ich hatte mal eine SMS bekommen und bei der gings um ein Termin wegen einer Team Sitzung ich habe einfach nicht geantwortet und nach zwei tagen kam wieder eine von ihm - ich solle das Geschäftsbudget einhalten alternativ hätte er (2000) zur Verfügung vom Vize-Chef erlaubt und falls nötig würde er die Überweisen... ich hab den dann angerufen und ganz einfach er hat in seinen Kontakten meine Nummer drin und der andere schrieb ihm immer aber er Antworte ja mir und wunderte sich warum bei ihm immer wenn der richtige ihm schrieb +41... kommt lol

    Sent from my A700 | full HD 10.1" Tablet using Tapatalk
    0
     

  7. 21.08.2012, 10:39
    #7
    Na ja... so trivial ist das nicht! Es gibt einige Sicherheitsfunktionen im Internet, die über SMS gehandelt werden. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube auch Banking geht teilweise über eine SMS-Pin. Von daher finde ich die Antwort von Apple schon heftig!! Es kann doch nicht sein, dass die SMS-Sicherheit am Betriebssystem hängt. Alle Betriebssysteme müssen an der Stelle sicher sein!

    ... aber dann war es ja gut von mir, dass ich solchen Diensten schon immer mißtraut habe!
    0
     

  8. Natürlich verweist Apple auf iMessage. Die Lücke wird gefixed werden und Apple bietet bis dahin die Option auf iMessage. Die werden garantiert nicht andere Dienste anpreisen (Samsung Chat, WhatsApp etc) ^^ Andere Smartphonehersteller haben das gleiche Problem wie Apple mit iOS, also hoffen wir alle einfach mal darauf, dass die Jungs eine Lösung finden, die allen betroffenen hilft

    Aber dank WhatsApp etc benutze ich eh keine SMS mehr. Wenn ich SMS verschicken muss, dann über GMX... ^^
    0