
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
DennisSchubert Gast
-
- 08.08.2012, 15:07
- #2
Finde es eigentlich einen Witz, dass sich alle Hersteller auf Micro USB geeinigt haben (das ist doch auch Gesetz ?!), nur Apple schafft es wieder einen properitären Anschluss zu verbauen. Ganz egal ob der jetzt 9, 20 oder 100 Pins hat.
-
Bin hier zuhause
- 08.08.2012, 15:48
- #3
Na der Dockconnector hat einfach nen paar richtig geile Vorteile. Gesetz ist das mit dem Microusb ja schon irgendwie, aber ich glaube es reicht auch einen Adapter anzubieten, von daher fürn Popo.
Was halt wirklich ätzend ist, kannst jetzt für alle Autoradios etc. nen Adapter mitmachen oder was zum stecken weil abwärtskompatibel ist es ja sicher nicht mehr.
-
Bin hier zuhause
- 08.08.2012, 16:46
- #4
Ne ich glaube das ist nur eine Richtlinie an die man sich (dem Kunden zuliebe) dran halten kann, aber nicht muss.
-
Bin hier zuhause
- 08.08.2012, 17:09
- #5
-
- 08.08.2012, 17:44
- #6
Keine Ahnung, alles was der Con kann, kann das USB auch, deshalb sehe ich keine Vorteile...
-
- 08.08.2012, 19:21
- #7
der Vorteil?
vermutlich dass man das ganze in ein Dock stecken kann.
Aber wenn die anderen Hersteller auch so schlau wären und den Anschluss unten machen würden, dann wäre es ja kein Problem dies auch in ein Dock zu stellen.
Wer sagt denn, dass Apple beim neuen DockAnschluss nicht auch auf MicroUSB setzt?
Von der Grösse des Loches würde es ja passen
Ah und @PocketPC
iPad 3 ist schon seit FrühJahr 2012 fertig
Das ist das mit dem Retina Display
-
portland Gast
-
Bin hier zuhause
- 08.08.2012, 20:08
- #9
-
- 08.08.2012, 22:29
- #10
Stimmt zum Teil. Es heißt auch iPad (3. Generation). Habe ich korrigiert...
-
- 09.08.2012, 07:01
- #11
The New iPad war ein Werbeslogan. Das Gerät heißt einfach nur noch iPad. Aber zum Verständnis vieler User ist es ab und an ganz hilfreich iPad 3 zu schreiben anstatt permanent dieses 3rd Gen oder 3. generation dahinter zu schreiben
Gibt gar Magazine die machen das direkt bewusst so.
-
Fühle mich heimisch
- 09.08.2012, 07:02
- #12
iPad der 3. Generation heisst nämlich "The New iPad" oder "Das Neue iPad"!
Aber ich kann mich den anderen hier nur anschliessen. Es ist wirklich traurig das sich Apple immer noch nicht durchringen kann einen normalen mikro USB Anschluss zu verbauen. Aber das würde sich halt mit der aktuellen Firmenpolitik von Apple beissen, schauen sie doch aktuell das man unbedingt alle Geräte (Wlan, PC, Pad, Phone) von Apple haben muss...
Irgendwie erinnert mich das an den Trend zu Proprietären Formaten vor 10-15 Jahren mit Sony oder MS.
-
- 09.08.2012, 11:56
- #13
Der normale MicroUSB kann nicht so viel was Apple gerne in den Anschluss reinpackt.
TV Ausgabe geht da zb. nicht drüber. Von daher finde ich das schon gut das es so bleibt, nur eben kleiner wird. Adapter hat nicht nur Apple. Die ganze Welt ist voller Adapter und eine ganze Industrie lebt davon.
-
- 09.08.2012, 13:06
- #14
Vorteil des Apple-Docks? Ist doch klar, Apple verdient noch schön Kohle für ihren eigenen Stuff, unklug ist das wieder mal nicht, zumindest für deren Kasse
Ich bin mir ziemlich sicher das Apple auch noch die Position eines Anschlusses unten am phone patentiert hat
-
- 09.08.2012, 18:12
- #15
Leider daneben gewettet
Der Anschluss selber ist zwar patentiert, aber nicht die Position ^^
Bitte bedenkt erst einmal, dass der jetzige Dockconnector mehr als 11 Jahre alt ist. Der kam schon beim iPod von vor 10 Jahren zum Einsatz. Apple hat ihn bis Dato immer wieder in seine Geräte verbaut weils eben am einfachsten war im Zusammenspiel mit Zubehör und iTunes ihn auch in anderen Geräten zu verbauen.
Wir reden hier von einem Anschluss der nicht mal eben vor gut 4 Jahren mit dem iPhone eingeführt wurde sondern seit gut über einem Jahrzehnt existiert.
Ähnliche Themen
-
Neuer HDMI-Adapter für iPad 2 (und iPad, iPhone 4, ...)
Von Isobuster im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.03.2011, 15:52
Apple iPhone 17 Serie kann ab...