
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
DennisSchubert Gast
-
- 07.08.2012, 13:45
- #2
wieso braucht es noch eine SIM? geht das den noch nicht ohne?
-
- 07.08.2012, 13:52
- #3
Völlig unsinnig. Jetzt sind Geräte mit SIM, Micro-SIM und Nano-SIM auf dem Markt. Der Leidtragende ist wieder mal der Kunde, der sich um die passende SIM-Karte für das gewünschte Smartphone kümmern muss.
-
- 07.08.2012, 14:05
- #4
Nicht der Kunde, eher die Provider. Mir wurde zum passenden Gerät immer die richtige SIM geliefert. Wenn ich mal ne andere SIM brauchte habe ich eine innerhalb von 2-3 Tagen zugeschickt bekommen. Ich denke es hängt viel davon ab, in wie weit sich die Provider dazu bereiterklären dem Kunden ausgiebig den Support zur Verfügung zu stellen.
Interessant find ich aber das die meisten Mobilfunk-Hersteller darauf gepocht haben kleinere SIMs benutzen zu dürfen. Apple hat das mit der Nano-SIM angestoßen.
-
- 07.08.2012, 14:08
- #5
Bekannter ist bei 1und1 und für die Sim sollte er 15 euro bezahlen. Weil er ein HTC One X gekauft hat.
-
- 07.08.2012, 14:10
- #6
die nano SIM ist doch wohl mit adapter kompatibel mit den "alten" grössen, oder?
-
- 07.08.2012, 14:14
- #7
Das ist nun mal der neue Standard und wird wohl in naher Zukunft auch bei anderen Device zu finden sein wie zuvor bei der Micro-SIM.
Ich musste auch noch nie für eine neue SIM bezahlen, mir wurde die SIM schon immer gratis und ohne Wartezeit ersetzt vom Provider obwohl ich meine Smartphones nie vom Provider bezogen habe.
-
- 07.08.2012, 14:15
- #8
finde das nicht unnötig... dem Hersteller gibt es so wieder ein paar milimeter mehr Platz für Technik
-
- 07.08.2012, 14:36
- #9
Platz ist mittlerweile gefragt. Da machen selbst minimale Gewinne z. B. durch eine kleinere SIM-Karte viel aus.
-
- 07.08.2012, 14:37
- #10
Bin auch bei Vodafone und die haben mir meine SIMs bisher immer kostenfrei zugeschickt. Wird wohl bei der nächsten nicht anders sein
-
- 07.08.2012, 18:16
- #11
Swisscom - Immer Gratis SIM. Hatte Probleme mit dem Mobielfunk.. In 2 Monaten etwa 15 Sim-Karten erhatlen.. ^^ Naja, mit der, welche ich dann Schlussendlich im Shop geholt habe, funktioniert es nun Einigermassen ^^ Es komm mal vor, das die SIM bei der Swisscom im System hängen bleiben soll.. Swisscom anrufen.. Sie machen irgendwas, Handy neustarten.. funktioniert es wieder etwa eine Woche ^^
Aber glaube jetzt kaum, das die neue SIM weniger Probleme bereiten wird.. Denke eher Mehr, da Apple meines Wissens weniger Erfahrung hat mit SIM-Karten als Nokia & co.
Wir werdens sehen (: Und wie viele Geräte diese Nano SIM wirklich brauchen werden.
-
- 07.08.2012, 18:56
- #12
Ich bin schon seit dem ersten Mobiltelefone bei Swisscom und hatte noch mit keinem ein SIM-Problem und auch hier habe ich diesbezüglich nichts gelesen.
Obwohl Apple nach dir keine Erfahrung mit SIM Karten haben soll, haben sie sich bei der Standardisierungsstelle gegen alle anderen grossen Player in der Branche mit ihrem Entwurf durchgesetzt auch gegen Nokia.
vom iPhone mit Tapatalk
-
- 07.08.2012, 23:41
- #13
Was soll denn das???
Jetzt wo sich die Micro-SIM gerade am durchsetzen ist kommt Apple schon wieder mit was neuem...
Ist denn die Micro-SIM nicht klein genug???
-
- 08.08.2012, 04:51
- #14
Was heisst hier Apple kommt mit einem neuen Standard?! Die Nano-SIM wurde ausgeschrieben und alle konnten ihre Entwürfe einreichen Apple, Nokia und andere haben dies auch gemacht. Da Apple wohl die ausgewogenste Entwürfe präsentiert hat wurden diese Spezifikationen zum Standard erklärt. Mit anderen Worten die Nano-SIM wäre sowieso erschienen die Frage war nur wessen Spezifikationen zum Standard werden.
vom iPhone mit Tapatalk
-
- 08.08.2012, 07:49
- #15
Kleine Anmerkung, die Micro-SIM wurde von Apple nicht erfunden. Sie wurde schon lange vor dem iPhone auf den Markt geworfen. Apple waren nur die ersten die sie benutzten ^^
Es haben sich zudem viele Hersteller darum gekloppt kleinere SIM Karten benutzen zu dürfen um mehr Platz in den Geräten haben zu können ^^ Apple war nur ein Teil davon.
-
- 08.08.2012, 08:51
- #16
wieso krämpelt man nicht einfach komplett um und erfindet was ganz neues als eine sim?
so als bei spiel, das smartphone muss einfach per eine ID vom provider angemeldet sein und fertig ist es. denn ob ich eine nano sim habe, wo ich es auf einem anderen handy nicht nutzen kann, oder garkeine ist mir doch dann eh gleich.
-
- 08.08.2012, 08:56
- #17
Das wollte Apple mal vorschlagen. Aber die Provider wollten das irgendwie nicht, aus Angst die kontrolle über die eigenen Geräte zu verlieren, oder sowas in der Art. Es war halt mal im Gespräch, dass ein Chip im Smartphone integriert wird, der als SIM funktioniert. Die Provider sollten da dann ihre Daten reinladen. Aber aus irgend einem Grund haben die sich dagegen gewehrt. Wie genau das jetzt ablief weiß ich allerdings nicht mehr, müsste man mal über Google nachlesen ^^
Ich hoffe ich irre mich jetzt nicht komplett ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 08.08.2012, 09:36
- #18
Der Wechsel der Simkartengrösse sollte kostenlos sein wenn man das Gerät beim Anbieter bezieht da es Vertragsbestandteil ist da kann keiner was machen. Anders sieht es aus wenn man das Gerät frei kauft da können solche Gebühren schon anfallen.
Ich denke aber auch eher das das für den Kunden nicht das Problem sondern eher für den Anbieter/Händler da er jetzt drei verschiedene Simkarten Grössen hat das ist alles Kapital und zu guter letzt wird wieder das selbe passieren wie 2010 es werden einfach keine Nano Simkarten mehr lieferbar sein. Wir wissen bis heute noch nichtmal ob die von uns reservierte Menge an Nanosimkarten überhaupt eintreffen.
Ähnliche Themen
-
Apple setzt sich durch, Nano SIM Karte kommt
Von Dackelfranz im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 18Letzter Beitrag: 03.06.2012, 22:05 -
iPhone Nano/Mini/Whatever
Von One im Forum Allgemeine Apple-ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 18.02.2011, 23:39
Verbindungsstärke beim Qtek S100?