zw. nich bezahlen können und nicht zahlen können (also zahlungsunfähig sein) ist ein unterschied ...
im ersteren fall habe ich die mittel einen artikel zu erwerben .... mir der händler nur einen weg anbietet zu bezahlen und dieser nicht gängig ist bzw mit gewissen resitriktionen behaftet ist muss er sich nicht wundern wenn ich mir den artikel auf anderem wege beschaffe... also zu nem anderen händler gehe ...
im laden gibt es immer die möglichkeit mit bargeld zu bezahlen ... was ja die gängige zahlungsvariante ist ... also gibts was soll dieser dämliche vergleich...
das beispiel middm auto ist auch lächerlich ... wenn sich einer bei mir ein auto kaufen will ... und nicht so bezahlen kann wie ich das wünsche dann gibts kein auto von mir ... (im store gibts auch keinen "ich hab keine kk ich wills gratis"-button)... der kunde wird dann zu nem anderen händler gehen der die normalen zahlungsvarianten anbietet... aber dann sollte ich mir was überlegen wenn ich mein auto verkaufen will ...
man kann das nicht 1:1 aufs real life übertragen da man nich einfach zum auto vom nachbarn gehen kann um sich ne kopie zu machen ...
aber der schaden bleibt der selbe ... denn ich bleibe auf meiner ware sitzen ... ob das nun ein auto ist das ich nich loswerde ... oder apps die keinen gewinn einspielen... bleibt letztendlcih egal...
aber mann kann nicht sagen dass nur die raubkopierer schuld sind das der store so schlecht läuft ... wenn es keine raubkopien gäbe... dann hätte ich in diesem fall dead trigger trotzdem nicht gekauft ... da ich mein geld nicht zu google bringen kann... auch nicht wenn es nur einen popeligen cent kostet ... und der schaden ist wieder der selbe ... ein potentieler kunde der ein produkt kaufen will, es auch bezahlen kann, es aber nicht tut...
also nochmal ... wenn ich was verkaufen möchte brauche ich
eine zielgruppe mit geld (hat der store)
ein produkt das der kunde kaufen möchte (check)
eine möglichkeit den transfer abzuwickeln: also ware zum kunden (check) und kohle zum anbieter (und da scheiterts atm...)
in zweiterem fall habe ich einfach die mittel nicht einen artikel zu erwerben und habe pech gehabt ...
---------- Hinzugefügt um 15:57 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:40 ----------
so dein edit kam zu spät .. war noch schon am tippen...
aber das werd ich natürlich nich unkommentiert lassen
klar geht das ...
Beispiel: du bist kunde bei bankA
es gibt nen laden bei dem du nur als kunde der BankB bezahlen kannst ...
du hast nun 2 möglichkeiten ...
du machst dir ein extra kundenkonto bei BankB nur um in dem laden bezahlen können...
klar du musst extra zur BankB laufen ...
dir dort n kundenkonto anlegen...
das kostet natürlich auch ne kleine gebühr...
dorthin geld überweisen...
das isses dir doch wert ne?
oder
du sucht dir nen alternativen laden...
der Schaden der dem Geschäftentsteht ist der selbe egal ob du das produkt nun bei nem anderen kauft oder drauf verzichtest ...
stimmt ... aber der aufwand machts ...
überleg mal ...
sim kaufen, handy rooten, was abändern um über sim bezahlen zu können, bei JEDEM app kauf sim wechseln...
gegen
"app_name apk ddl" in google eingeben
wenn das nicht funktioniert wird
a)aufgegeben
b)ne alternative zur alternative gesucht ...
so kam ich zu AndroidPit
übertrags mal aufs RL ... würdest du dir das antun? wenn dir jemand was verkaufen will dann wird er schon ne möglichkeit anbieten an dein geld zu kommen ...