
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
DennisSchubert Gast
-
- 23.07.2012, 18:26
- #2
Für mich sieht das nicht wie ein neuer SMS-Standard aus, sondern wie ein weiteres Programm das im Hintergrund Ressourcen verbraucht. Genau aus diesem Grund verwende ich WhatsApp und dieses ganze Zeug nicht. Wenn ich sowieso ständig online bin, kann ich auch ein EMail schreiben -das kommt per Push Exchange ebenso schnell an.
Der Vorteil von SMS ist, dass ich mich drauf verlassen kann, dass sie von jedem Handy zeitnah und ressourcenschonend empfangen werden können. Solange das bei einem neuen Standard nicht gegeben ist bleibe ich bei den altmodischen SMS.
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2012, 20:05
- #3
Wo liegt hier eigentlich der Unterschied zu WhatsApp und Konsorten? Hört sich eher an als wäre es das gleiche System wie z.B. WhatsApp, nur dass die Provider nun was dran verdienen wollen. Oder habe ich da was falsch verstanden??
-
- 23.07.2012, 20:12
- #4
Genau das dachte ich mir auch... "Hey, wir verdienen uns nicht mehr dumm und dusselig an einem Abfallprodukt wie SMS... Was machen wir nun?"
Solange diese Variante nicht günstiger UND stabiler ist als WhatsApp, wird das NIEMAND nutzen... 1,99€ pro Jahr gilt es zu schlagen!
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2012, 20:25
- #5
Auf iOS kostet WhatsApp 0.79€, einmalig. Dann müsste es ja noch günstiger sein.
-
Bin hier zuhause
- 23.07.2012, 20:29
- #6
Ich freue mich auf die Einführung von joyn. Wer will schon private Nachrichten über dubiose Server versenden, die nur dem Profit unterliegen?!
Ich hoffe, dass Joyn auch Gruppenchats unterstützen wird!
-
Gehöre zum Inventar
- 23.07.2012, 20:33
- #7
Naja, wer vertrauliche informationen über whatsapp verschickt, dem sollte man wohl mal Nachhilfe in Sache "Gefahren im Internet" verpassen.
und wer sagt denn, dass die provider u seren Nachrichten nicht auch lesen?
Bin diesem neuen Dienst gegenüber auch erstmal skeptisch. Aber warten wir mal ab, wie er sich entwickelt.
-
- 23.07.2012, 20:54
- #8
also der Grund fafür ist dass die SMS keinen Gewinn mehr abwirft --
3,50 im monat
Also muss der Dienst mehr als 3,50 im Monat kosten
--------Teuerer als Whatsapp ------------------
UNINTERRESSANT
Danke button freut sich
-
- 23.07.2012, 22:08
- #9
Lach.. Die Provider verdienen kein Geld mehr mit SMS...
Die machen damit noch immer Millionenumsätze und das obwohl die SMS nur per zufall endeckt wurde.
Die SMS ist wie es hier schon gesagt wurde von MJordan ein Abfallprodukt..
Zitat:
Ursprünglich war der Dienst als Teil des Signalisierungskanals zum Rufaufbau ein Nebenprodukt und war dazu gedacht, Mitteilungen über Netzstörungen oder ähnliche Informationen an die Nutzer zu senden. Daher wurde der Dienst oftmals kostenlos angeboten, entwickelte sich aber zum größten Ertragsbringer der Netzbetreiber. Da eine Kurznachricht einen geringeren Steuerungsaufwand als ein normales Telefongespräch hat und kein Gespräch vermittelt werden muss, sind die Margen für den Netzbetreiber entsprechend hoch.
Die übertragene Datenmenge ist im Vergleich zur Sprachübertragung gering, eine Kurzmitteilung umfasst etwa 1/1000 der Datenmenge einer Gesprächsminute.
Anfangs wurde SMS von den Netzanbietern kostenlos angeboten, was später aufgrund des wirtschaftlichen Potentials eingestellt wurde.
Und nun da die uns geschröpft haben wollen die uns Müll unter anderem Namen verkaufen..
Ne Danke... Da bleib ich bei Mail und Whatsapp....
-
- 23.07.2012, 22:41
- #10
es würde den SMS Standart ersetzen, wenn man über das Normale Netz (nicht Internet) Nachrichten versenden kann. Und es würde auch WhatsApp & Co ablösen, wenn man dann noch von Überall auf der Welt und zu jedem Betreiber von einem xBeliebigen Betreiber KOSTENLOS und OHNE Internetverbindung nur mit Mobilfunknetz Nachrichten versenden kann. So fallen keine Roaming an. Dann wäre es ein neuer Standart. Und dann würden sich die 3.50 Euros (woher auch immer die kommen sollen. Bei mir in meinem Jugendabo ist eh alles dabei ^^) auch lohnen, mM
Provider lesen vermutlich unsere Nachrichten nicht.
Müssen diese jedoch glaube ich mind. ein halbes Jahr speichern. Das selbe gilt für Anrufgespräche. Oder müssen die da nur speichern wer wem angerufen hat? Ohne die Nachricht sozusagen nir der Log?
Falsch. Schau mal unter Einstellungen>Lizenz
Bei mir steht bis zum Jahr 2020 Also 10Jahre (jap. habs im Jahr 2010 gekauft im AppStore). Und immerhin konnte man die Lizenz vom iPhone auf Android übertragen. ^^
Klar sind dann noch 8Cent pro Jahr. Jetzt rechne aber noch dein Datenvolumen dazu, etc. ^^
-
Gehöre zum Inventar
- 24.07.2012, 05:28
- #11
Die provider müssen die eingehenden und ausgehenden Anrufe, also die Nummern , speichern.
Bezüglich whats app, ich finde diese lizenzangabe bei mir nicht. Wo hast du die gefunden??
-
User61847 Gast
Rcs-e (Join) beschreibt nicht nur einen SMS-Ersatz. Neben der Vereinigung von SMS und MMS beschreibt der Standard Rcs-e auch die Möglichkeiten von Voip und Videotelefonie.
Zum antesten, soll es die ersten Monate frei sein. Auch wird es in einigen Tarifen bereits inkludiert sein, so das keine zusatzkosten entstehen werden.* Ausgenommen Voip so wie man es dem Tarifen der T-Com entnehmen kann. Bei die Nutzung des Dienstes, wird der Datenverbrauch nicht auf das Kontingent der InternetFlat oder Volumenpakete angerechnet.
Die Möglichkeiten von Voip erlaubt Theoretisch auch die Möglichkeiten IP-Telefonie normadisch zu nutzen. Insofern bin ich schon gespannt wie sich das Entwickeln wird.
Für ältere Geräte wird es als APP nachgereicht. Inwiefern es bei zukünftigen Updates inkludiert sein wird resp wie „tief“ sich die App installieren, darüber erfährt man wenig.
In neueren Geräte ist es drin. In WP 8 wird es drin sein, denkbar das es auch in 7.8 als Bestandteil kommen wird.
-
Bin hier zuhause
- 24.07.2012, 07:15
- #13
Was mir bei solchen Ankündigungen meist fehlt, ist eine Beschreibung des Anwendungs-Szenarios und des Anwendernutzens. Joyn kommt mir vor, wie der Familienbenutzer von Loriot. Bei dem Produkt weiß auch keiner, was es macht. Nun gibt es also eine weitere Möglichkeit sich Nachrichten zuzusenden? Na und? Wo liegt jetzt der Vorteil gegenüber anderen Kanälen? Außer einer Kostenpflicht sehe ich bislang noch gar keinen Unterschied.
Wer erklärt mir den Nutzen oder die Vorteile für mich als Anwender?
-
User61847 Gast
@Mobilant
Wo oder mit was kannst du kostenfrei Voip-Telefonie übergreifend nutzen?
Voip und Videotelefonie wäre bei Join von Tarif abhängig. Von Kostenfrei über Zuschlag bis Kostenpflichtig ohne Anrechnung an das Flat resp Volumen funktionieren.
Der wesentliche Unterschied besteht darin, das man sich nicht innerhalb einer "Appgemeinde" bewegt, das Rcs-e bis auf Ausnahmen zukünftig übergreifend verfügbar ist. Es steht auch auf Geräten zur Verfügung die keinen expliziten Internet-Tarif beherbergen. Da der Dienst unabhängig von Internettarife vorhanden sein wird. (Untersützung des Endgeräts vorausgesetzt)
Wenn man in den Blogs und Medien immer nur von einem SMS-Ersatz schreibt, wird man der Sache eigentlich nicht gerecht.
-
Gehöre zum Inventar
- 24.07.2012, 08:14
- #15
Danke für die detaillierte Erläuterung setter. Mal abgesehen von VoIP hört sich das wiederum recht interessant an, Vorallem wenn das datenvolumen dadurch nicht belastet wird.
-
Bin hier zuhause
- 24.07.2012, 09:10
- #16
Ich kann heute jedem dessen Kontaktdaten ich habe, auf 100 verschiedenen Wegen - mehr oder weniger diskret - eine Nachricht zukommen lassen. Aufgrund der günstigen Telefonie- und Datenflat-Tarife halte ich die einhundert und n-te Möglichkeit für überflüssig, wenn sie nicht mit einem ganz besonderen Bon-Bon daherkommt.
-
- 24.07.2012, 09:14
- #17
Wird wohl den gleichen Weg wie MMS oder WAP gehen ... Ein Nischen-Produkt, falls überhaupt ...
-
User61847 Gast
@Gareas wie es sich letztendlich durchsetz und was die Mobilfunkanbieter daraus machen, muss man abwarten. Theoretisch ist schon potenzial vorhanden.
@Mobilant der Sinn dahinter ist eine übergreifende Kommunikation, bei der es eben nicht erforderlich ist bei "hunderten von Diensten" präsent zu sein. Dieser besonderes BonBon besteht quasi darin, das der Dienst inkludiert ist beim Mobilfunkanbieter. Man kann "Voipen" ohne darauf zu achten, ob derjenige Tango-User ist oder Skype, WhatsApp, MSN etc. nutzt. Rcs-e als Standard ist eine ganz andere Dimension als eben die Dienste. Rcs-e wird auch auf diverse normale Telefone verfügbar sein, es ist also nicht einmal "nur" Smartphoneabhängig. Man muss sich also nicht hier und da Anmelden und die Hosen herunterlassen. Das ist doch etwas, was dich immer wieder stört wenn ich mich recht entsinne.
So wie ich das sehen, hängt es in erster Linie von der Preisentwicklung ab. Zumindest kündigt T-Com den Dienst (bis auf Voip) bis Anfang nächsten Jahres als Kostenlos an. Dann muss man schauen.
Sollte die Möglichkeit umgesetzt werden seinen IP Anschluss normadisch zu nutzen , wäre es auch ein großer "BonBon"
-
Gehöre zum Inventar
- 24.07.2012, 09:50
- #19
Als ich das erste mal was über Joyn gelesen hab dachte ich auch, was für ein Schwachsinn, wird sich nie durchsetzen. Aber man muss sich das mal ganz genau ansehen um den Nutzen zu erkennen. Zum einen ist es eine technische Weiterentwicklung, weil es auf IP bassierte Verbindungen setzt die wesentlich flexibler sind. Der Vorteil für den Nutzer liegt dann darin, dass er statt der Mobilfunkverbindung auch sein WLAN nutzen kann. Das ist sehr nützlich wenn der Empfang daheim eher bescheiden ist (wie bei mir z.B.). Aber auch das Tarifmodell macht Sinn. Joyn wird als Flat (eventuell mit VoIP Beschränkung) in die Internettarife eingebunden. Das heist im Klartext, jeder potentielle WhatsApp Nutzer bekommt Join umsonst. Allerdings ist man nicht mehr darauf angewiesen, dass alle mit denen man komunizieren will auch WhatsApp nutzen, denn Join wird über kurz oder lang zum Standart auf allen Geräten. Und hier wird es dann erst richtig interessant. Es gibt tatsächlich noch Leute die sich bewusst gegen ein Smartphone und damit einen Internettarif entscheiden. Die bekommen aber auch irgendwann Joyn und zahlen eben wie bisher pro gesendeter Nachricht. Man erreicht aber alle auf die selbe Weise und umgeht die derzeitige Fragmentierung. Joyn wird also sowas wie die Kombination aus SMS und WhatsApp und noch einigen Features mehr.
-
Bin hier zuhause
- 24.07.2012, 10:22
- #20
Ähnliche Themen
-
Kommt das Nexus Two im August mit Android 3.0? *Update*
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.07.2010, 17:50 -
wann kommt der nachfolger
Von stomp im Forum Orange SPV Forum (SP)Antworten: 6Letzter Beitrag: 29.04.2006, 10:41
Sky Go App bald tot..