
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
DennisSchubert Gast
-
- 18.07.2012, 16:14
- #2
Grundsätzlich finde ich die Idee eine gute Sache, zumindest im Privatbereich. Als Unternhemen würde ich es mir 3xÜberlegen meine Untenehmensdaten in "diese" Cloud (egal ob MS, Google oder Apple) zu legen, da würde ich eher eine "eigene Cloud" aufsetzen.
Die Berechtigungsverwaltung ist mir nicht "Business" genug
-
- 18.07.2012, 19:07
- #3
da gibt es meines Wissens schon Lösungen, die auch über einen firmeneigenen Sharepoint-Server hinaus gehen
-
User61847 Gast
Was bedeutet "in nicht geringem Umfang " eingebaut?
Ist es möglich Rechte und Freigaben von Dokumenten direkt in Office festzulegen?
Oder ist es nur eine optisch aufgepeppte Möglichkeit auf Dokumente im SkyDrive-Ordner zuzugreifen resp in diese zu speicher?
Nachtrag und die alles entscheidende Frage: Unterscheidet sich Office für WP8 von der RT-Version?
-
Fühle mich heimisch
- 19.07.2012, 14:51
- #5
Skydrive Anbindung zielt eigentlich nur den Privatbereich ab.
Im Firmenbereich geht das eher in Richtung Office 365 bzw. Sharepoint, wobei die Integration hierfür heute schon sehr gut ist, z.B. mit Sharepoint-Metadatenpflege aus Office Programmen heraus.
DeckVerified könnte neues...