Artikel: Windows Phone 7 - WLAN auch bei inaktivem Display Artikel: Windows Phone 7 - WLAN auch bei inaktivem Display
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. 0
     

  2. User61847 Gast
    Für Voip interessant, aber die App schläft m.W. aber auch ein.

    Downloads laufen m.W. zumindest Marketplace, auch bei gesperrtem Bildschirm weiter.
    0
     

  3. 13.07.2012, 12:34
    #3
    So ist es, Wlan wird beim Marketplace weiterlaufen, auch wenn es gesperrt ist. Wüsste aber nun nicht den Nutzen für Otto Normalverbraucher? Was bringt es mir, wenn es Wlan aufrecht erhält, ich aber damit gar nichts anfangen kann?

    Wenn ich am surfen bin, dann ist der auch nach ~2-3 Sekunden wieder im Wlan drin.. dafür ist der Verbrauch bei weitem geringer.
    0
     

  4. 13.07.2012, 13:07
    #4
    z.B. um Mails zu erhalten... wenn man keine Datenverbindung hat.
    0
     

  5. 13.07.2012, 13:33
    #5
    Zitat Zitat von xTMODx Beitrag anzeigen
    z.B. um Mails zu erhalten... wenn man keine Datenverbindung hat.
    Windows Phone aktiviert aber die WLAN Verbindung automatisch um Emails zu synchronisieren.
    Oder blide ich mir das nur ein ?
    0
     

  6. Nee das ist mir auch schon aufgefallen! Bekomme auch Emails obwohl der Bildschirm schon länger gesperrt ist! Aber das ist nicht immer der fall, würde ich sagen
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  7. Wenns am ladekabel hängt, geht doch wlan?egal ob gespertter screen (standby) oder nicht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  8. noleric Gast
    Das große Manko von Smartphones sind die verhältnismäßig geringen Akkuleistungen. Wie viel wird denn durch diese Homebrew-App ver(sch)wendet?

    Microsoft hätte eine Option einbauen können, anhand der der Nutzer das Verhalten entsprechend der eigenen Wünsche steuern kann. Für mich persönlich ist es wichtig, dass der Akku hält und da ich quasi überall guten Empfang habe und mehr als ausreichend Transfervolumen besitze, finde ich das aktuelle Verhalten von WP7 auch gut so wie es ist.
    0
     

  9. 13.07.2012, 15:28
    #9
    Das täuscht leider, Windows Phone 7 holt bei gesperrtem Bildschirm ALLE inhalte über die Datenverbindung. Dazu zählen der People-Hub, Kontakt-Kacheln, Emails, Push-Nachrichten und so weiter. Beim Einzelverbindungsnachweis kann man man wunderbar pro Datum sehen was an Traffic verbraucht wird. Auch an Tagen, an denen ich das Haus (und damit die Reichweite meines WLANS) nicht verlassen habe, zieht das Windows Phone so 3-8 Megabyte über den ganzen Tag verteilt.
    0
     

  10. Zitat Zitat von original-text
    Keep WiFi alive ist eine Homebrew-App und befindet sich noch in der Betaphase. Um die App zu benutzen, muss man sein Gerät über den AppHub oder über Chevron entsperren.
    Habe ich etwas schon wieder was verschlafen, dachte ChevronWP7 ist nicht mehr verfügbar bzw. ist "discontinued"?

    Wenn das Teil in der Beta-Phase (AppHub's Marketplace Beta) ist, könn(t)en die theoretisch bis zu 100 Beta-Tester per E-Mail einladen

    Mir ist der Zweck dieser App aber auch noch nicht wirklich verständlich, wie einige hier ja schon bemerkt haben, laufen Marketplace-Downloads ohnehin weiter, Push-E-Mail funktioniert auch, die PocketPC.ch App liefert auch "Hotline"-Meldungen, wenn das Gerät "ausgeschaltet" (stand-by) ist ...
    0
     

  11. 13.07.2012, 16:51
    #11
    Das nutzt halt nur denen was die keine Datenverbindung haben... Diese können dann wenn W-Lan verfügbar ist trotzdem E-Mails, Facebookbenachrichtigungen, etc. bekommen
    0
     

  12. User61847 Gast
    Zitat Zitat von hfrmobile Beitrag anzeigen
    Mir ist der Zweck dieser App aber auch noch nicht wirklich verständlich,
    HomeTalk, IP-Telefonie dinge die mit WP7 nicht gehen, weil das Wlan sich deaktiviert.
    0
     

  13. wie denn mit chevron? das kann ich doch nicht mit dem nokia lumia 800
    0