AW: Artikel: Kommt das iPhone 5 ohne NFC?
Zitat:
Zitat von
discokrueger
Geht ein OS-Hersteller nun hin und implementiert NFC so, dass sich Programme selbst installieren, kann man NFC doch keinen Vorwurf machen. Es wird auch kein OS-Hersteller so blöd sein und das zulassen.
Das ist nicht das Problem. Problematisch ist, das neue Möglichkeiten für Bösewichte entstehen. USB gilt dahingehend schon als unsicher. NFC kann hier ergänzen.
Zitat:
Der Chip ist sicher, der Magnetstreifen ist das Problem. Der Badge zur Zutrittskontrolle mindestens einer schweizer Grossbank arbeitet übrigens auch mit NFC-Technik (contactless smartcard).
Ich sehe das Problem nicht
Eine Karte kann man sperren, einen Chip auf der Karte jedoch nicht. Keine Ahnung wie es in der Schweiz ist, aber hier kann man mit dem Guthaben auf dem Chip Zigaretten am Automaten holen.
Der Chip auf der Karte gilt dahingehend als unsicher, weil er wie Bargeld quasie ungeschützt ist.
Jede gefundene als auch gestohlene Karte ist für den "Finder" zumindest das Wert, was sich auf dem Chip befindet. Daher raten die Banken, zumindest die ich kenne, eigentlich von dieser Art der Bezahlung ab.
Der vergleich passt da irgendwie nicht.