Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
Edelasos Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 10.05.2012, 12:21
- #2
na geht doch
-
Bin hier zuhause
- 10.05.2012, 12:26
- #3
In Österreich sollen es mittlerweile auch schon 1,2% sein. Lt. Medien sind das aber nur die Geräte die mit der mobilen Version des IE im Netz surfen. Kann man das als Referenz betrachten?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Edelasos Gast
Hast du eine Quelle bezüglich den Zahlen?
Das kann man nur bedingt als Referenz betrachten. Niemand weis genau, wieviele Käufer wirklich via. IE im Netz Surfen. Es gibt bestimmt auch Leute, welche das Gerät ohne Datenvertrag haben oder den IE nicht benutzen. Da müssten sich eigentlich die Provider äussern um die Zahlen wirklich als Referenz zu betrachten
-
Bin hier zuhause
- 10.05.2012, 12:53
- #5
Quelle ist eine Aussendung von der Österreichischen Web Analyse (ÖWA).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 10.05.2012, 13:08
- #6
den Analysten der NPD?? Hab ich da jetzt was falsch verstanden oder meint ihr echt die Partei
?
-
Edelasos Gast
Dachte zuerst - obwohl ich Schweizer bin - auch an die Deutsche Partei, aber nein. Wir meinen natürlich die NPD Group
-
blaubarschboy94 Gast
lauf WP7! Lauf!
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2012, 13:25
- #9
Auch wenn's nicht gerne gelesen wird, auch mit 6% bleibt WP7 eine Todgeburt. Schön aber das etwas Bewegung in den Markt kommt.
-
Bin hier zuhause
- 10.05.2012, 13:29
- #10
siehe auch den heutigen Artikel auf www.standard.at Rubrik >web<. Die schreiben mit Vorliebe alles was irgendwie gegen MS gerichtet ist. Gequält wirken oft die Aussendungen bei positiven MS-Nachrichten der Weltpresse.
-
Edelasos Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 10.05.2012, 13:50
- #12
Web-Statistiken sind insofern problematisch weil sie angeben wieviel Prozent der Zugriffe von welchem OS/Browser kommen, nicht jedoch wieviele Geräte damit im Umlauf sind. Surfen die iOS User mehr als die mit WP oder Android (was sie laut anderen Statistiken tun), so erhöht das dort deren Anteil.
So lange der Marktanteil klettert kann man das System wohl schlecht als tot bezeichnen (solange nicht der dahinterstehenden Firma die Luft ausgeht, wie das bei Palm der Fall war).
-
Gehöre zum Inventar
- 10.05.2012, 13:53
- #13
Na ja, da ist der Wunsch der Vater des Gedanken
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 10.05.2012, 13:53
- #14
Nachdem ich gerade aus einer "Linux ist toll und die Welt ist nur zu dumm, das zu erkennen"-Diskussion komme, ist das urstwitzig, dass WP7 besser ankommt, als Linux.
-
- 10.05.2012, 13:57
- #15
so sehr ich mich auch bemühe, ich sehe trotzdem langfristig kaum Chancen für WP7/8 wenn da nicht wirklich bald ein Ruck durch die Branche geht...
-
- 10.05.2012, 13:58
- #16
Ähmmm wenn man android als Linux bezeichnet muss ich dir leider wiedersprechen
aber auch ich muss sagen Ubuntu ist echt gut aber immernoch zu kompliziert für normalanwender
Sent from my LG-E900 using Board Express
-
Edelasos Gast
Abwarten! Firmen/Provider und auch andere wollen ein drittes Ökosystem haben. Apple ist bei den Providern unbeliebt (ein Diktator), und Android ist das neue Symbian. WP7 wird sich voraussichtlich irgendwo dazwischen platzieren.
Microsoft hat Global gesehen noch immer extrem viel Macht/einfluss und wird diesen auch anwenden um Erfolg zu haben.
Microsoft kann aus WP7 noch extrem viel machen. Und ist auf dem besten Weg dazu. Windows 8/Windows Phone 8 werden wohl noch einige Personen überraschen.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.05.2012, 16:03
- #18
@Edelasos
da gebe ich dir recht
WP7 als geschlossenes System und Android als offnes System wird sich durchsetzen. Allerdings befürchte (als Androidnerd) ich das Win8 auf Tabs sich nebend Android durchsetzen wird
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2012, 16:56
- #19
Interessant wird auch die Handlungen von Microsoft sein. Ich denke mitte Juni könnte nochmal ein Aufschwung bei Nokia kommen können (je nachdem wie man ankündigt künftig upzudaten auf WP8 oder eben nicht). Wenn Microsoft, Nokia als sein Luxuspferd besonders gut pfelgt und die anderen nicht zu kurz kommen, wird meiner Meinung WP sogar Ios ablösen können. Alles liegt aber am Marketing und der Updatepolitik, sowie der künftigen Entwicklung des Betriebssystems seitens Microsoft.
Sollte aber Microsoft nun alles fallen lassen um mit WP8 Restart zu machen könnte das nach hinten losgehen. Nun gilt es die aktuell vorhandene Fangemeinde zu festigen.
Kennt jemand von eine Seite mit detaillierten Statistiken?
-
Mich gibt's schon länger
- 10.05.2012, 18:57
- #20
man muss auf jedenfall alles mit einbinbden also pcs tablets die xbox360 phones einfach alles und alles schön kompatible machen dann denk ich steht einem großen erfolg nichts im wege .. ausser vielleicht die werbung
aber das kommt ja auc so lansam^^
Sky Go App bald tot..