Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
- 07.05.2012, 05:57
- #1
-
- 07.05.2012, 06:14
- #2
Wenn das stimmen sollte kann ich nur sagen:
So viel dazu das alle WP Phones immer die Updates erhalten.
Was ja eines der Hauptargumente war das WP besser ist als der Konkurrent.
Warten wir es mal ab, wäre nicht das erste mal das es heißt es gibt kein Update und dann kam doch eines.
Was mich aber noch interessieren würde ist wer das entscheidet ob ein Update an ein Gerät geschickt wird oder nicht.
Der Hersteller des Handys oder Microsoft?
MfG
Gesendet von meinem HTC One X mit Tapatalk 2
-
- 07.05.2012, 06:45
- #3
-
- 07.05.2012, 07:44
- #4
Das ist schon klar, dennoch ist doch gerade da der Hund begraben, da dies sicherlich auch für einige eine Kaufentscheidung war, sich für Windows zu entscheiden, da sich ja immer alle bei Android über die Update-Vorgänge beschweren. Kann sein, dass ich mich irre, aber wurde zu Beginn von WP7 nicht immer erzählt, dass mit den Hardwareherstellern Abkommen zur Sicherung einer Updateversorgung geschlossen worden sein? Wenn dem so ist, muss sich MS leider dazu gezwungen sehen, in dem Fall Dell auf die Füße zu stehen - im Sinne des Endverbrauchers.
-
- 07.05.2012, 08:29
- #5
Verstehe nicht so ganz was der Hersteller damit zu tun hat. Zune ist doch eine Microsoft Software und diese stellt das Update an die Geräte aus.
Wenn jetzt ein Gerät auf der Strecke bleibt, so hat das ja auch Folgen für WindowsPhone 8. Wenn da also ein Hersteller von einem Gerät nicht mitzieht bekommt ein altes Gerät trotz Möglichkeit kein WP 8 Update? Das wäre fast eine Katastrophe.
Wenn man mit WindowsPhone ein geschlossenes System liefern will, dann muss auch jedes Gerät immer ein Update bekommen, ausgenommen der gerätespezifischen Firmware Updates.
-
- 07.05.2012, 08:36
- #6
-
Gehöre zum Inventar
- 07.05.2012, 08:41
- #7
Auch die OS Updates müssen vom Hersteller an das Gerät angepasst werden. Dell scheint aber komplett das Interesse verloren zu haben, sie sind der einzige Hersteller, der kein Gerät der zweiten Generation mehr geliefert hat.
Perfekt wäre ein Updatesystem wie bei Windows, aber ich befürchte, dass wird es auf Smartphones nicht geben. Ich bin mal gespannt, wie die Updates bei Windows RT aussehen werden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.05.2012, 08:48
- #8
Wahrscheinlich gibt es auch kein wp8 Update, für niemanden, denn so wie ich den geldgeilen MS kenne, würden die alles dafür tun, damit sich Leute weitere neue Handys kaufen!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.05.2012, 10:22
- #9
Irgendwie geh ich nicht davon aus das mein Omnia7 WP8 bekommt. 2 Jahre sind schon viel im Lebenszyklus eines Handys heutzutage. Nerven tuts mich aber trotzdem. Außerdem zwingt mich MS dadurch quasi, sobald mir mein Omnia7 nicht mehr taugt, nochmal umzuschauen. Und da kommen dann auch wieder Android und Apple ins Spiel.
-
- 07.05.2012, 10:48
- #10
Und die Fragmentierung beginnt :/
-
- 07.05.2012, 11:11
- #11
Auch kein größeres Problem, wenn mein DVP kein Tango bekommt. Mal sehen, was WP8 so schönes an Hardware rausbringt...
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
-
Gehöre zum Inventar
- 07.05.2012, 12:54
- #12
Das Venue Pro ist seit jeher ein Sorgenkind. Was das zum Start schon an Problemen hatte. Auch wurde der Kompass mit Mango dann nicht aktiviert.
Bzgl. Verträgen zur Updateversorgung: die wird es schon geben aber es weiß halt keiner was da drinnen steht. Kann gut sein, dass sich Microsoft nur das eine größere Update dass sie schon zum Release angekündigt haben (Mango) da aufgenommen hat.
Im Hinblick auf Fragmentierung bringt es bis WP8 jedenfalls keine Probleme mit sich, da es an den APIs keine Änderungen gibt.
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2012, 18:01
- #13
Wenn es mit dem Dell Gerät anfängt das dort schon der Hersteller entscheidet kein Update zu geben, werden andere Hersteller irgendwann auch für sich dieses Recht einfordern. Damit ist der bis heute unbestätigte Vorteil (das alle ein Update bekommen), noch mehr ins schwanken gekommen. Bleibt nur noch das angeblich ruckelfreie System, bei dem ich mir sicher bin wenn es mehr Funktionen bekommt auch der ein oder andere Ruckler im System geben wird. Die Apps haben es ja schon. Vielleicht beginnen dann überall die Fanboys (-girls), endlich auch hin und her zu wechseln um die Hersteller egal welches Systems dazu zu bringen mehr zu leisten als die es derzeit tun.
-
- 07.05.2012, 18:06
- #14
Was für Gedankengänge...
Vom Dell zu Rucklern zu Fanboy-Gesülze, unglaublich.
Dell würde ich als Sonderfall sehen, da Smartphones nicht deren Kernkompetenz sind. Die haben's mal probiert, führen es nicht weiter (betrifft ja auch die Android-Teile) und gut ist es...
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
-
Fühle mich heimisch
- 07.05.2012, 18:49
- #15
Ja unglaublich sowas, mir fällt nur eins dazu ein:
Vater Microsoft, der du bist auf der Festplatte,
geheiligt seie Dein Windows,
Dein Update komme,
Dein Bugfix geschehe,
wie in Windows als auch im Phone.
Unser Täglich MS gib uns heute,
und vergib uns unsere Raubkopien,
so wie wir vergeben unserer Google.
Und führe uns nicht zu Apple,
sondern erlöse uns von Android,
denn Dein ist das Windows und Phone
in Ewigkeit.
-
- 07.05.2012, 20:07
- #16
Hm, weil ich ja selbst ein Android habe...
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
-
Bin neu hier
- 08.05.2012, 06:08
- #17
Leute, seit doch mal ein wenig weniger emotional. Dell hat auf Twitter verkündet, daß es kein Update auf Tango geben wird. Erstmal werden Twitter- und Blog-Nachrichten ja in letzter Zeit gerne mal zurückgezogen und später dementiert und zweitens wurde dort verkündet, daß es kein Update auf Tango geben soll. Dies sagt für die restlichen Updates rein garnichts aus. Die Hersteller dürfen ein Update "überspringen" und jedes Update enthält alle vorhergehenden. Vielleicht will Dell sich damit einfach die Update- und Testkosten sparen. Wer sagt denn, daß im Tango-Update (mal abgesehen von ein paar kleineren Bugfixes) wichtige Dinge für das Dell-Gerät drin sind?
Ähnliche Themen
-
[Tausche] Samsung Omnia 7 gegen HTC Mozart oder Dell Venue Pro
Von SLRyu im Forum MarktplatzAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.09.2011, 20:14 -
Dell Venue Pro bekommt 2.12 Update
Von tony_montana0815 im Forum Dell Venue ProAntworten: 5Letzter Beitrag: 23.09.2011, 18:55
Itunes-Updates