
Ergebnis 1 bis 20 von 36
-
Gehöre zum Inventar
- 18.04.2012, 16:23
- #1
-
- 18.04.2012, 16:42
- #2
Einerseits kann Microsoft nicht so dumm sein und die neuen Nokias von dem Apollo Update ausschliessen, anderseits würde Microsoft es ja bestätigen, wenn sie wirklich das Apollo Update für alle durchziehen wollen. Dieser Zustand der Unwissenheit kann nur dann besser sein für Microsoft, wenn sie jetzt schon wissen, dass das Update nicht kommt, um die Absatzzahlen nicht ganz in den Keller gleiten zu lassen.
Für Nokia wäre es, wenn es wirklich so kommt dass das Apollo Update nicht kommt, ein immenser Imageschaden welcher wohl nicht mehr gut zu machen wäre.
p.s. Die Newskategorie wurde wohl falsch gewählt. Der Beitrag gehört wohl eher in die Windows Phone News rein.
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2012, 16:51
- #3
Wenn die aktuellen nokia geräte es bekommen würden, dann wohl auch die 1. generation. die unterscheiden sich ja nicht so stark voneinander.
kann aber auch sein das keiner es bekommt. hoffe aber nicht....
-
Gehöre zum Inventar
- 18.04.2012, 16:57
- #4
Der Unterschied zwischen Gen1 und Gen2 ist gerade im Grafikbereich gar nicht mal so klein (zeitweise vierfache Performance der Gen2). Da kann es schon eine Unterscheidung geben.
Was natürlich auch sein kann ist, dass Microsoft noch in Verhandlung mit den OEMs und Netzbetreibern ist wegen des Update-Rollout. Was momentan los ist, ist harmlos im Vergleich dazu was los wäre, wenn Microsoft sagt: wir wollen aber es hängt an unseren Partnern.
Ich gehe momentan davon aus, dass wir ab Juni schlauer sein werden, da soll es angeblich Infos für die Entwickler geben und da müssen sie dann wohl oder übel die Katze aus dem Sack lassen.
-
- 18.04.2012, 16:58
- #5
Hm.. denke schon das WP8 zumindest den neusten WP7 Geräten zugänglich gemacht wird. Rein hardwaretechnisch sollte es eventuell o. gerade auch auf Geräten der ersten Generation laufen, da diese ja mehr (Ram usw..) als die neusten billig Ableger alla WP7.5 Tango Phones zu bieten haben und mit(bis auf front Camera) mit den neusten zb. Nokias noch Heute mithalten können. Sollte Microsoft uns treuen wp Usern der ersten geräte Generation Apollo nicht zugänglich machen bin ich mir ziemlich sicher das Spezialisten wie vom "XDA" uns passende "Apollo Roms" basteln werden
-
- 18.04.2012, 17:09
- #6
-
Bin hier zuhause
- 18.04.2012, 17:18
- #7
Wenn die 1Gen kein Update bekommen sollte werde zumindest ich mir kein weiteres WP-Gerät kaufen.
Denn damit würden genau diejenigen fallen gelassen die einer neuen Plattform eine Chance gegeben haben bzw. gerade die User die Microsoft schon lange vor WP7 mit WM die Treue gehalten haben.
Ich werde zwar ohnehin im Herbst ein neues Gerät kaufen wegen der Vertragsverlängerung, aber mein aktuelles im Familienkreis weitergeben. Und dann bitte auch auf aktuellem Stand.
Schließlich wurde uns vor 2 Jahren kontinuierliche Weiterentwicklung und Updates für alle Geräte versprochen.
Und rein technischen Gründe gibt es nicht. Man kann zwar auch mit der ersten Generation keine Videotelefonie betreiben, aber das Update gab es dennoch. Wäre ja auch nochmals schöner.
Was spricht gegen ein Vorgehen wie bei Apple/ Google mit Mindestvoraussetzungen a la mind. iPhone 4, etc.?
Wie gesagt: So nicht Microsoft!
-
- 18.04.2012, 17:32
- #8
Es wäre einfach entsetzlich, wenn Apollo nicht auf Windows Phones der aktuellen und ersten Generation verteilt wird. Allein für Nokia wäre das nicht tragbar. Der Zorn der aktuellen User wäre immens. Ich glaube nicht, dass Microsoft sich das leisten will/kann.
Es ist noch viel zu früh, die ersten Geräte im Regen stehen zu lassen.
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2012, 18:23
- #9
Und Microsoft wunder sich, warum so wenige Geräte verkauft werden....
Man muss solche Fragen früh Klären!
Falls sie die first gen Geräte nicht updaten wollen, sollten wir eine Petition starten.
Wir sollten darin erklären, dass wir mit den Geräten/dem OS zufrieden waren, aber wegen die update Politik keine Windows Phones mehr kaufen werden.
Das Argument, dass man den Usern so etwas großes nicht umsonst geben kann ist wertlos. Immerhin haben diese für ihre Handys in der Regel einen beachtlichen Betrag gezahlt, gerade weil sie von Microsoft guten Support erwarten.
Auch gibt es in WP7 einige Dinge, die stark verbesserungswürdig sind. Nicht zu updaten wäre eine unglaubliche Frechheit.
Aber ich bin noch zuversichtlich, dass Microsoft das auch so sieht und die wenigen treuen Kunden nicht verkrault. Falls nicht heißt es RIP windows Phone / Nokia.
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2012, 19:05
- #10
Ich hab ein Gerät der ersten Generation, ob diese nach 2 Jahren noch ein Major Update erhalten ist mir ehrlich gesagt egal. Ich hab sowieso vor mir ein neues Gerät zu kaufen und auch wenn nicht, bin jetzt nicht unzufrieden und schlechter wirds ja deshalb nicht nur weil kein neues Update kommt.
Für die neuen Geräte wäre es aber eine große Enttäuschung! Wenn Nokia für ihre Windows Phones keine Updates mehr bringen würde, dann wäre das ein enormer Schaden.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass MS das den Herstellern überlässt ob es ein Update gibt. Gerade bei der engen Partnerschaft mit Nokia kann ich mir nicht vorstellen, dass es da keine Unterstützung mehr gibt. Aber wer weiß...
-
- 18.04.2012, 19:10
- #11
Hmm, und wie ist das bei dem bekannten "Obstler"? Mein 1Gen iPod Touch kann ich seit einiger Zeit nicht mehr auf den aktuellsten OS Stand bringen, das liegt einerseits an der Hardware (denke ich zumindest) und andererseits denke ich, dass auch hier ein gewisser Marktgedanke dahinter steckt. Wieso sollte dies bei WP nun anders sein? Und was hat der Schritt von WM6 auf WP7 bedeutet? Richtig, neue Geräte. Wenn schon einen Weiterentwicklung des OS zugunsten des Konsumenten, muss das ja auch irgendwie finanziert werden, oder denkt ihr das läuft auf Hobby Basis?
-
- 18.04.2012, 19:16
- #12
ich denke ms ist da schon willig das update an alle auszuliefern...aber ob die anbieter/hersteller da mit machen ist ne andere frage...
neue treiber müssen her...testen..neuer kern...vllt umgebautes design...und das alles für ein gerät was schon an den mann gebracht worden ist...also die ganze arbeit für nix...
und dazu kommt das die firmen neue geräte verkaufen möchten...da muss ms sehr geschickt verhandeln
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2012, 19:29
- #13
Ich würde mich zwar freuen drüber, aber eigentlich ist es mit egal.
Ich war noch nie zufriedener mit einem OS.
Ich liebe mein lumia
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2012, 19:44
- #14
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2012, 20:30
- #15
-
Mich gibt's schon länger
- 18.04.2012, 21:12
- #16
Also ich bin der Meinung, dass der Imageschaden viel schwerer liege kein Update anzubieten, als der finanzielle Schaden, sich die evtl. Lizenzgebühren für ein neu verkauftes OS durch die Lappen gehen zu lassen.
An Gewinn darf Microsoft, sowieso noch nicht denken. Hier sollten sie einen langen Atem zeigen und eher den Partnern durch Subventionen gut zureden.
Auch wenn die alten Geräte auf Version 8 updaten können, heißt es noch lange nicht, dass die neuen Phones, dank DualCore, SIM-Karte, hochauflösende Displays, usw. , ihr Alleinstellungsmerkmal verlieren.
-
- 18.04.2012, 21:22
- #17
Das ist jetzt wohl ein Scherz oder? Der 1.Gen iPod touch wurde vor 6 Jahren eingeführt, das dieser unterdessen aus dem Support Fenster fällt, kann man ja ohne weiteres nachvollziehen. Das kann man sicher nicht mit einem WP7 Smartphone vergleichen bei welchem man für die Altersangabe noch die Monate herbeizieht und nicht Jahre .
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2012, 21:32
- #18
das wäre der K.O. für NOKIA. Also ich dann soll Nokia wenigstens neue Treiber für den neuen Kernel bereitstellen. Also wenn Nokia weder das Lumia 710, 800 und 900 nicht updatet, wars das für Nokia. Wieso schmeißt Nokia 100 millionen € für Werbung raus und supportet das 900 dann nicht weiter - wäre mehr als unverständlich.
Bei diesem worst-case würde auch ich mich von WP trennen. Es geht um das Prinzip.
-
Fühle mich heimisch
- 18.04.2012, 22:07
- #19
Ich hätte kein Problem mir ein aktuelleres Gerät zu kaufen. Sollte aber Microsoft, das Update nicht allen Geräten anbieten, würde ich mich wohl nur zwischen Android oder IOS entscheiden müssen. Da WP dann zu wenige Vorteile bietet im Gegensatz zu den anderen beiden System welche deutlich ausgereifter und konformtabler sind. Ich bin nun lange genug Beta Tester eines halben Systems. Da braucht man nicht damit anzukommen, dass das System von WP flüssig läuft wenn die Apps das nicht tun, interessiert das keinen. Und in jeder anderen Hinsicht, man weit hinten liegt. Ich habe jetzt schon keine Lust mehr Apps zu installieren, weil mir das Verwalten zu doof ist. Aber warten wir mal ab, im Moment steht noch nichts fest. Auch wenn es mich etwas stuzig macht, da Microsoft sehr still ist was das Thema angeht.
-
- 19.04.2012, 08:08
- #20
Stimmt, der ist schon in die Jahre gekommen, nichts desto trotz konnte ich nur eine OS Version updaten, ab dann war es mir nicht mehr möglich - aus genannten HW Gründen... Aber hey, ich will ja damit nur sagen, dass es auch noch andere namhafte Hersteller gibt, welche diese Politik verfolgen.
Ähnliche Themen
-
Defy oder nicht Defy, das ist hier die Frage :)
Von ArmedAnger im Forum Motorola DefyAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.05.2011, 10:08 -
Natives Android oder nicht!? Das ist hier die Frage...
Von Ghost Dog im Forum HTC HD2 AndroidAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.12.2010, 01:16 -
Root oder nicht Root, das ist hier die Frage..
Von g0dzilla im Forum Motorola MilestoneAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.04.2010, 11:49 -
GPS oder nicht GPS, das ist hier die Frage!
Von Dumdidum im Forum HTC S730Antworten: 7Letzter Beitrag: 30.03.2008, 21:42 -
kaufen oder nicht kaufen, das ist hier die frage!
Von clö im Forum HTC UniversalAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.02.2006, 10:49
Itunes-Updates